Versicherung

Honda Jazz 4 (GR)

Moin Gemeinde!
Gestern kam Post von der Versicherung, dass der kleine bei HP und VK mal eben hoch gestuft wurde...
Bringt ca.130 Euro Mehrkosten.
Kann sich jemand den Grund erklären?

31 Antworten

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 11. November 2022 um 07:43:33 Uhr:


Zumindest bei Ford und Peugeot geht dann aber auch des öfteren mal was kaputt. So jedenfalls meine Erfahrungswerte.
Dagegen sind Toyota, Honda und Mazda eher 'haltbarer' konstruiert.

By the way: wir hatten mal einen Renault Twingo, ... tolles Teil ... es ging der Krümmer kaputt ... den gab es nicht im Zubehör von Fremdanbietern, ... Kostenpunkt bei Renault (nur das Ersatzteil): 700€ (vor 11 Jahren).

Beim Jazz gab es bisher nur Verschleiß-Reparaturen!

Drei problemlose Ford gehabt, insgesamt 18 Jahre lang. Unser Peugeot ist knapp 17 Jahre alt. Ein Akku, einmal Bremsen vorne, eine Wasserpumpe, das war es schon. Der Mazda war auch okay.
Meine größte Katastrophe war mein Civic von 2009, das beste Auto bisher glücklicherweise dann mein Jazz Hybrid. 🙂

So sind die Unterschiede unsere Nachbarin hat auch nen Civic 2006-2010 mit dem R18 wie unser tourer - die pflegt den überhaupt nicht sieht aus als wäre der schon im Vietnamkrieg gefahren :-D das ding läuft und läuft und läuft.

Unser Crosstar ist in Hamburg bei der HUK Coburg versichert, auch unsere Kosten für Haftpflicht und Vollkasko (SB 500) sind für 2023 um ca. 140,- Euro teurer geworden. Gut, dass unsere SF-Klassen bei 38/20 liegen.

Ich zahle mit Teilkasko heute genauso viel wie vor 10 Jahren mit Vollkasko. Und das bei immerhin auch schon SF 33, damals also SF 23.

Liege jetzt bei 330 Euro im Jahr.

16,64 € mehr für 2023
SF VK 1 % Rabatt mehr, RK unverändert
Bekomme 5 % Mehrvertragsrabatt

Sogar mein einfacher, ungebremster Anhänger hat sich dieses Jahr, ganz aktuelle Benachrichtigung, um 10% erhöht. Ich denke da wird überall draufgeschlagen

Zitat:

@Berlin-BUD schrieb am 9. November 2022 um 07:56:43 Uhr:


Die Regionalklasse ist gleich geblieben, die Typklasse von 16 auf 17, respektive von 20 auf 21.

Hab jetzt auch nach geschaut
Typklasse HP blieb bei 16 und VK ging von 21 auf 20. Aber trotzdem und 10% mehr ??

17/21 ist die neue Eingruppierung, steht auch in meiner Rechnung.

Neue Typklassen
Haftpflicht 20 statt 17😰
Vollkasko 24 statt 25

Jo alles wegen Unwetter etc. Vergleich lohnt und nochmal anfragen - meine Versicherung wollte von einem auf das nächste Jahr 300 Euro mehr - direkt angerufen und neuen Tarif ausgehandelt nur 100 Euro mehr im Jahr.

Beitrag für 2025, 266,38 € mehr.😰

Das ist schon eine Hausnummer, was ist denn so stark gestiegen?

Zitat:

@Herne schrieb am 23. September 2024 um 16:59:19 Uhr:


Neue Typklassen
Haftpflicht 20 statt 17😰
Vollkasko 24 statt 25

Und RK +1

Ruft mal euren Versicherungen an - bei meinem TypeR wäre die Versicherung binnen 1 Jahr von 900 Euro im Jahr auf 1400 gestiegen weil SF Haftpflicht und Vollkasko auf von 23 25 und 24 auf 25 - ich war sofort am Hörer und hab gefragt ob sonst noch alles ok sei bei der Versicherung :-D - direkt neuen Tarif gewählt entsprechend bekommen - sogar besser Konditionen verhandelt und mehr km in einem Jahr - jetzt zahle ich 10 Euro mehr, hab Schutzbrief noch entfernen lassen weil wir etz ADAC haben.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 7. November 2024 um 17:48:05 Uhr:


Ruft mal euren Versicherungen an - bei meinem TypeR wäre die Versicherung binnen 1 Jahr von 900 Euro im Jahr auf 1400 gestiegen weil SF Haftpflicht und Vollkasko auf von 23 25 und 24 auf 25 - ich war sofort am Hörer und hab gefragt ob sonst noch alles ok sei bei der Versicherung :-D - direkt neuen Tarif gewählt entsprechend bekommen - sogar besser Konditionen verhandelt und mehr km in einem Jahr - jetzt zahle ich 10 Euro mehr, hab Schutzbrief noch entfernen lassen weil wir etz ADAC haben.

Genauere Info wäre interessant. Dein Versicherungsumfang ist gleich geblieben und du musst nur 10,-€ mehr bezahlen? Die geringen Kosten für den Schutzbrief kann man vernachlässigen.

Deine Antwort