Versicherung stuft SFR zurück, ohne Schaden zu regulieren - Was tun ?
Hallo und guten Abend in die Runde,
ich habe Ende August einen Unfall auf der Autobahn gehabt.
Bei starkem Aquaplaning in einem Extremregen habe ich mich auf der Autobahn gedreht und bin quer über die Autobahn gerutscht. Beschädigt wurde nur mein Fahrzeug durch den Randstein an der Mittelleitplanke und das Grün, das dort auf die Fahrbahn wächst. Zusätzlich habe ich die Leitplanke auf der anderen Seite sehr leicht berührt. Der gesamte Verlauf wurde von mir mit einer Dashcam aufgezeichnet. Da die Felge kaputt war, konnte ich die Fahrt nicht fortsetzen und musste abgeschleppt werden. Am folgenden Tag habe ich die Versicherung (HUK24) verständigt, und mitgeteilt, dass ich den Schaden selbst regulieren werde und alles selbst zahle. Das Video vom Unfall habe ich mitgeschickt und die Fotos von meinen Schäden.
Gestern bekam ich meine neue Abrechnung und staune nicht schlecht, als mein SFR von 27 auf 15 zurückgestuft wurde und meine Rechnung deutlich höher ist. Auf Nachfrage teilte man mir mit, die eventuelle Beschädigung der Leitplanke würde meist erst bis zu einem Dreivierteljahr später von der Autobahnmeisterei geltend gemacht. Deshalb habe man mich hochgestuft.
Jetzt meine Frage: Es ist noch kein geschädigter vorhanden, es ist noch nichts gezahlt worden, ich habe alles selbst reguliert an meinem Fahrzeug UND auch die Schäden an der Leitplanke würde ich selbst zahlen, sofern sich jemand meldet.
Darf meine Versicherung nach Belieben Tarife ändern und meinen SRF zurückstufen ?
Für mich ist das ein Fall fürs Fernsehen und später für den Anwalt.
Danke fürs Lesen ... und für sachdienliche Hinweise ;-)
Ähnliche Themen
17 Antworten
War nur ein Tip, keine Kritik.
Zitat:
@Karsten_Feldmann schrieb am 20. November 2021 um 15:57:42 Uhr:
Die Rückstufung ist schon heftig, wird aber denke ich wieder aufgehoben. Ich habe selbst Fotos von der Leitplanke gemacht, und die war schon vorher schwer beschädigt.Die HUK und HUK24 sind also dafür bekannt.
Hier wir der Spar-Basistarif verglichen. Korrekter wäre der Classic Tarif. Und da unterscheiden sie sich nicht von Allianz & Co. (nur wegen der Äpfel und Birnen).
Und dann kommt noch dazu daß der verlinkte Test von Anfang 2018 ist…
Fast 4 Jahre alt, da hat sich schon längst wieder einiges bewegt.