Versicherung stuft mich erst nach 2 Jahren hoch – sinnvoller Wechsel?

Hallo zusammen,
ich habe mein Auto (Opel Corsa F Facelift, BJ 2024) bei der Allianz Direct zum 29.08.2024 erstmals versichert, Einstufung in SF-Klasse ½. Mein erstes Auto, Führerschein seit 2012.
Jetzt kommt das Problem: Obwohl mein erstes Versicherungsjahr am 29.08.2025 endet und ich bis dahin unfallfrei bleibe, werde ich nicht wie erwartet in SF1 hochgestuft.Die Allianz argumentiert, dass ich im Kalenderjahr 2024 weniger als 6 Monate versichert war, und deshalb erfolgt die Hochstufung erst zum 29.08.2026, also nach zwei vollen Jahren Vertragslaufzeit. Eben weil die Versicherungen wohl immer nach den Kalender- und nicht nach den wirklichen Versicherungsjahren gehen.
Das ist für mich extrem frustrierend, da ich natürlich davon ausgegangen bin, dass ein unfallfreies erstes Versicherungsjahr auch eine Hochstufung bringt – und jetzt müsste ich noch ein ganzes Jahr in SF ½ zahlen.
Ich habe daraufhin bei der HUK24 angefragt (dort habe ich bereits Hausrat- und Haftpflichtversicherungen), und die haben mir bestätigt: Wenn mir die Allianz zum Wechselzeitpunkt (29.08.2025) die SF-Klasse ½ mit Start am 29.08.2024 bestätigt, werde ich bei der HUK24 direkt in SF 1 eingestuft.
Jetzt meine Fragen an euch:

  • Hattet ihr schon mal so einen Fall mit Allianz oder einem anderen Anbieter?
  • Gibt es beim Wechsel zur HUK24 etwas, worauf ich achten muss, damit die Hochstufung wirklich greift?
  • Oder lohnt es sich doch, bei der Allianz zu bleiben (z. B. wegen späterer Treueboni)?

Ich bin für jede Einschätzung oder Erfahrung dankbar!
Viele Grüße

24 Antworten

Bin mittlerweile zur HUK24 gewechselt, nachdem ich per Kontaktaufnahme versichert habe, dass ich beim Wechsel in die SF1 komme. Das ganze habe ich auch schriftlich bekommen.

Also: Versicherungsschein (vorläufig) mit SF1 bekommen – wunderbar.

Heute: „finaler“ Versicherungsschein bekommen mir SF1/2 …

Im Dokument steht: „wir haben die Bestätigung des anderen Versicherers über den Verlauf des dortigen Vertrags erhalten. Es ergibt sich gegenüber der bisherigen vorläufigen Berücksichtigung der SF-Klasse eine neue Einstufung in das Schadenfreiheitsklassensystem.“

Kann mir das mal einer erklären? Mir wurde doch versichert, dass ich die Hochstufung der SF-Klasse bei Wechsel bekomme.

Ich weiß gerade nicht, was ich tun soll. Der Allianz Direct-Vertrag is ja gekündigt.

Edit: habe zwischenzeitlich eine Antwort der HUK24 bekommen

Gern haben wir Ihr Anliegen überprüft. 
Nach Angaben Ihres Vorversicherers endete Ihr Vertrag am 28.08.2025 mit der Schadenfreiheitsklasse (SF) 1/2. Diese SF übernehmen wir. 
Bei einem Wechsel des Versicherers berücksichtigen wir die Vorversicherungszeit. Wir richten uns dabei nach den Angaben aus der Bescheinigung, die uns Ihr Vorversicherer übermittelte.
Wir stuften Ihren Vertrag somit ab 28.08.2025 in die SF 1/2 ein.
Da innerhalb der letzten 12 Monate keine Vollkasko bestand, erfolgte eine Angleichung der Schadenfreiheitsklasse an die der Kfz-Haftpflichtversicherung.
Eine andere Einstufung ist leider nicht möglich.

Lass dir mal mitteilen, welchen Zeitraum die Allianz Direkt als Vorversicherungzeit übermittelt hat.

Hat die Vorversicherungzeit im Jahr 2024 begonnen, hast du das Rabattgrundjahr 2024 und somit musst du am 28.08.25 mit SF1 eingestuft werden

Habe bei Allianz nochmal nachgehakt, was es mit der Übermittlung der SF1/2 auf sich hat (inklusive der Info, dass anscheinend keine Vollkasko bestand) und ich wurde darauf hingewiesen, dass sie mich nicht hochgestuft haben und dementsprechend die SF1/2 weitergegeben haben, da das Kalenderjahr 2025 noch nicht vorbei ist und deren Hochstufung immer zum 01.01. geschieht.

Mit der HUK bin ich auch nochmal mit erheblich mehr Vehemenz in den Austausch gegangen und konnte nun mit Hinweis auf den damaligen Austausch mit der Garantie für SF1 dafür sorgen, dass die SF1 ab Versicherungsbeginn vermerkt wird. Die Kontaktperson war hier dieses Mal jemand anderes, vielleicht mit mehr Ahnung.

Es bleibt spannend, hoffen wir mal, dass es dieses ma hinhaut.

Hier stimmt was nicht … im 1. Beitrag als Eröffnung schreibst Du , die Allianz stuft Dich unterjährig hoch (28.08. per Anno.)

Nun schreibt Dir die Allianz daß erst zum 1.1. per Anno hochgestuft wird.

Hast Du mal nachgeschaut in deinen Allianz Direct Unterlagen wann genau Dein Ablaufdatum definitiv ist?

1.1. oder 28.08. ?

Wenn 1.1. hätte alles seine Richtigkeit.

Dann gibt es erst zum 1.1.26 die SF 1 von der Allianz Direct und zum jetzigen Wechselzeitpunkt hängst Du immer noch in SF 1/2 fest. Egal ob Du nun schon 1 Jahr versichert bist oder nicht.

In diesem Falle (bei Ablauf 1.1. ) wäre es tatsächlich sinnvoll gewesen den Vertrag zum 1.7.24 bei Allianz ruckdatiert abzuschließen. Dann wärst Du seit 1.1.25 in SF 1 und kämst 1.1.26 in SF 2.

Ähnliche Themen

Wichtig ist welche Vorversicherungzeit die Allianz übermittelt, die SFKlasse ist erst mal unerheblich

Zitat:@Pauliese schrieb am 21. August 2025 um 16:04:49 Uhr:
Hier stimmt was nicht … im 1. Beitrag als Eröffnung schreibst Du , die Allianz stuft Dich unterjährig hoch (28.08. per Anno.)Nun schreibt Dir die Allianz daß erst zum 1.1. per Anno hochgestuft wird.Hast Du mal nachgeschaut in deinen Allianz Direct Unterlagen wann genau Dein Ablaufdatum definitiv ist?1.1. oder 28.08. ?Wenn 1.1. hätte alles seine Richtigkeit.Dann gibt es erst zum 1.1.26 die SF 1 von der Allianz Direct und zum jetzigen Wechselzeitpunkt hängst Du immer noch in SF 1/2 fest. Egal ob Du nun schon 1 Jahr versichert bist oder nicht.In diesem Falle (bei Ablauf 1.1. ) wäre es tatsächlich sinnvoll gewesen den Vertrag zum 1.7.24 bei Allianz ruckdatiert abzuschließen. Dann wärst Du seit 1.1.25 in SF 1 und kämst 1.1.26 in SF 2.

Ablauf ist definitiv der 28.08., der Vertrag läuft seit dem 29.08.24 für ein Jahr.

Die (interne) Hochstufung findet bei der Allianz wohl immer zum Jahresbeginn statt, die neue SF erhält man aber erst zum Ablaufdatum des Vertrages/Anfang des neuen Vertragsjahres, also in meinem Fall unterjährig.

Deshalb würde ich auch erst am 29.08.26 bei der Allianz in SF1 landen, im Prinzip 2 Jahre nach ursprünglichem Versicherungsbeginn.

Zitat:@celica1992 schrieb am 21. August 2025 um 16:14:08 Uhr:
Wichtig ist welche Vorversicherungzeit die Allianz übermittelt, die SFKlasse ist erst mal unerheblich

Das bedeutet im Prinzip wie lange man davor versichert war? Also sprich: 1 Jahr.

Interessant: das mit der genauen Vorversicherungszeit und weniger die SF Klasse an sich… das war mir nicht so bewusst.

Na, dann hoffe ich mal, daß es nicht an nur 1 einzigen Tag scheitert. Meine damit daß Du z.B. bis 29.08.25 bei der Allianz hättest versichert sein müssen und praktisch 1 Tag zu früh gekündigt hast.

Zitat:@sparr0w schrieb am 21. August 2025 um 16:21:37 Uhr:
Das bedeutet im Prinzip wie lange man davor versichert war? Also sprich: 1 Jahr.

Nein, nehmen wir deinen Fall.

Du hast am 29.08.24 bei der Allianz ein Fahrzeug angemeldet.

Am 02.01.25 wechselst du das Fahrzeug und gehst zur HUK, unter Angabe deiner Vorversicherungzeit , dann wirst du schon ab 02.01.25 in SF1 gestuft.

Da du das Fahrzeug nicht gewechselt hast, sondern zum 29.08.25 zur HUK gewechselt hast, solltest du ab 29.08.25 SF1 bekommen.

Diese Regelung gilt meines Wissens nur bei der HUK.

Kann mir jetzt nicht vorstellen, das dies bei der HUK24 anders ist, da die Regelungen gleich sind.

Du musst das Reklamieren und darauf verweisen, das du beim Vorversicherer kein eindeutiges Rabattgrundjahr hattest.

Schick mir mal per PN deine Mailadresse

Zitat:@Pauliese schrieb am 21. August 2025 um 16:48:38 Uhr:
Interessant: das mit der genauen Vorversicherungszeit und weniger die SF Klasse an sich… das war mir nicht so bewusst. Na, dann hoffe ich mal, daß es nicht an nur 1 einzigen Tag scheitert. Meine damit daß Du z.B. bis 29.08.25 bei der Allianz hättest versichert sein müssen und praktisch 1 Tag zu früh gekündigt hast.

Da ga es bei uns leider ein Missverständnis. Der Vertrag läuft von 29.08.24-29.08.25, der Neue bei der HUK beginnt am 29.08.25 um eine lückenlose Versicherung zu gewährleisten. Dann sollte auf jeden Fall nichts an 1 Tag zu wenig scheitern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen