Versicherung Haftpflichklassen

moin moin,

ich will mir einen gebrauchten kaufen, etwa in der golf größe. möglich wäre golf 3, astra a, mazda 323 F... die versicherungseinstufung spielt natürlich auch eine rolle. wo finde ich einstufungen von allen autos aufgeführt?

danke

martin

9 Antworten

http://www.typklassen.de

Wenn die HSN und TSN nicht vorliegen, dann die komplexe Suche auswählen.

Hallo,

danke für diese seite, genau sowas hab ich gesucht, jetzt blo noch ne frage: was bedeutet VKN und TKN? ich schätze, es hat was mit vollkasko und teilkaso zu tun, aber VK und TK steht ja nochmal extra da.

danke

martin

Hi,

so wie drunter steht:
"Vollkasko/Teilkasko:
Die gelben Felder beinhalten die Typklassenwerte nach der neuen Struktur. Die neue Struktur wurde zur Vereinfachung des Tarifsystems geschaffen und gilt nur für Neuverträge. Eine im Vergleich zur alten Struktur niedrigere Einstufung bedeutet nicht automatisch einen günstigeren Tarif. Für bestehende Verträge gilt auch weiterhin die alte Struktur." (Quelle: www.typklasse.de)

--> in den großen Tabellen sind immer noch die alten Klassen dabei, relevantaber sind die gelben 🙂

Ansonsten alles richtig erkannt - und VKN heißt eben "Vollkasko neu" - analog dann Teilkasko. (kommt ja drauf an, was du abschließen willst -> also nicht irritieren lassen, dass in ner Vollkasko ne TK inklusive ist - dann zählt trotzdem nur die VKN)

Grüße
Schreddi

sorry, dass ich noch eine dumme frage hab, bin aber auf dem gebiet anfänger: ich kann doch für mein auto auch nur eine haftpflicht abschließen. wird die denn nicht auch geändert? für die steht ja bloß ein wert in der tabelle. wenn ich mir jetzt z.b. einen golf 3 variant mit 60 ps kaufe, ist da ein teilkasko empfehlenswert?

danke

martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 280SE


wenn ich mir jetzt z.b. einen golf 3 variant mit 60 ps kaufe, ist da ein teilkasko empfehlenswert?

Ich würde sie empfehlen, solange der Fahrzeugwert nicht allzu nahe an die Selbstbeteiligung rankommt *g* - mein 1996er Corolla ist auch TK-versichert, und für dieses Jahr hat sie sich auch schon gelohnt - kostet ca. 80EUR bei mir, und der Steinschlag auf der Windschutzscheibe hat 85EUR gekostet - und das Jahr ist noch lang, kann also noch viel passieren.

MfG, HeRo

Willst du eine günstige Versicherung und ein Auto das billig im Anschaffungspreis ist dann vergiss den Golf III mal ganz schnell 😁

Wollte mir auch damals einen holen als ich meinen FS gemacht hatte.
Ein anständiger Gebrauchter hat mind. 5000 Euro gekostet, die Versicherung mind. 1500.
Hab mir dann lieber nen Corsa B (gesehen und gekauft-fand den Wagen davor als totalen Frauenwagen) und zahlte im ersten Jahr glaube ich VS 1100 und für meinen Wagen 2700 mit Garantie vom Händler.

Dadurch das Golf 3 total beliebt ist bei Anfängern ist der teuer in der Anschaffung und in der Versicherung.
Nen Polo 6n hab ich auch nicht unter 4500 bei nem Händler gesehen :?.
Opel hatte ein super Preis/Leistungsverhältnisse.
Sonst mal Toyota oder so anschauen.

Sicherlich ist der Golf ne Klasse höher und ich habe letztens überlegt als ich einen Gefahren bin mir nun einen zu holen wo ich die Versicherung runtergefahren habe.
Bin aber zu dem Entschluß gekommen das ich meinen kleinen weiter fahre und mir einen Astra G hole.
Für 5-6000 bekommt man schon nen guten Astra G und der ist besser als ein Golf.

wieso ist der astra besser als der golf? in der versicherung? ein 60 ps golf 3 variant ist in der versicherung auch nich übermäßig teuer, welcher anfänger fährt denn schon mit 60 ps? ;-)
ein japaner is sicher eine alternative... aber ich komm nich so ganz mit diesen langweiligsten aller autos zurecht. hab heute corolla, almera, 323 f (der is noch ganz erträglich) angeschaut, aber der hit is das nich...

greetz

martin

Geheimtipp Ford Ka - das nur am Rande, da ist zwar irgendwie jedes zweite Auto am Montag gebaut worden 😉 aber versicherungsmäßig günstig und laut einem Kumpel in den Unterhaltskosten in Ordnung (bis auf die Macken *gg*)

In diesem Sinne - man kann nicht sagen "besser" - aber sicher "günstiger" - für dich einfach: Je niedriger di Typklasse, desto günstiger die Versicherung.

Und nun viel Spaß beim Durchforsten der Datenbank (kleiner Tipp - du kannst in der komplexen Suche auch die Haftpflichtklasse eingrenzen (z.b. "maximal 14"😉)

In erster Linie aber muss einem das Auto gefallen - danach jedoch kommt schon der Unterhaltspreis 🙂
(und über all dem steht die Vernunft 😉)

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von 280SE


wieso ist der astra besser als der golf? in der versicherung?

Hi,

Versicherung müßte (informiert habe ich mich noch nicht ) niedriger sein weil es weniger Jugendliche fahren.

Und besser im Sinne von neuere Entwicklung.
Der Golf wurde ja ab 1991,92 (?) gebaut und davor entwickelt, der Astra G 1998/97 (?) auf den Markt gekommen (weiß es wirklich nicht genau).

Außerdem gefällt er mir von der Optik besser und man sagt ja das man bei der Marke bleibt.
Gefahren bin ich ihn auch noch nicht.

Wenn es ne klasse tiefer sein sollte (also Polo Klasse ) schau dir ruhig Ford Fiesta und Opel Corsa B an. Am anfang wollte ich auch um nichts in der Welt so ein Corsa fahren weil ich ihn von der Optik irgendwie nicht aussagekräftig genug fand.
Naja, war schmarn und nun lieb ich mein Auto 😉

Letztens bin ich nen Smart ForFour gefahren.
Muss sagen, Auto hat mir eigentlich ganz gut gefahren.
Im Schneesturm mit 60 auf der Autobahn die Brummis auf der linken Spur überholt die 30 gefahren sind 😁
Vorallem hat der Wagen ja so Sachen wie ABS und ASR die ich ja nicht kenne.Vlt. war ich deshalb begeistert über das Fahrverhalten bei Glatteis *g*

Wie gesagt, ein Auto muss in erster Linie dir selbst gefallen.
Ich wollte damals kein zu teures Auto weil ich mir sagte, es ärgert mich wenn ich da Beulen reinfahre.
Okay ist bis jetzt nichts passiert bis auf nen 1 cm Kratzer in der vorderen Stoßstange und 2-3 Dates von den Alufelgen mit dem Boardstein (immer wenn man mal nicht aufpasst und denkt das passt schon *grmpf*)

Und zu Anfänger mit 60 PS.
Ich würde sagen die meisten.
Wäre ich Vater und mein Sohn würde sich ein Auto holen würde ich auch nur max. 60 PS empfehlen weil man am Anfang dann eher Vorsichtiger fährt und sich das Überholen 6 mal überlegt und überholen und geschwindigkeiten richtig einschätzen lernt.
Sonst sagt man sich "ach meine Karre hat Power" und das wars (leider schon miterlebt).
Am besten ist mir da noch ein Astra F in erinnerung.
Vollbesetzt und überholt 6 Auto's vor nem LKW (ich vorne).Untermotorisiert war der allem überfluß auch noch.
Muss 1 m vor mir und 3-4 m vor dem entgegenkommenden LKW aus der Kurve wieder eingeschert sein.Hatte glück das ich abgebremst habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen