1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Versicherung explodiert

Versicherung explodiert

Opel Meriva B

Mit Bestürzung lese ich gerade die neue Versicherungrechnung für 2015 . Der Meriva kommt bei gleichen Konditionen um über 100 € teurer. Bei einem Anruf bei der HDI wurde mir lapidar bestätigt das sei rechtens weil die Typenklasse wegen Unfallhäufigkeit ??? herauf gestuft wurde.
Ich fahre seit Jahren mit SF22 bei einem Beitragssatz von 30% also unfallfrei. Da muss man wohl mal so schauen was der Fahrspaß bei Skoda, Renault e.t.c. kosten würde.

15 Antworten

Jupp.

Zahle nun 60,--€ mehr und bin wohl wieder eine Klasse runter.

Zitat:

@stellwerk41 schrieb am 28. November 2014 um 11:03:07 Uhr:


Da muss man wohl mal so schauen was der Fahrspaß bei Skoda, Renault e.t.c. kosten würde.

Fahrzeugwechsel, damit man 100 € bei der Versicherung spart? Das müssen dann aber alles sehr gute Angebote sein.

Hast du mal einen Versicherungsvergleich gemacht? Noch ist ja Zeit zu wechseln.

Hey Corsa
Ich schrieb " kostet bei gleichen Konditionen " also der bestehende Vertrag ohne jegliche Änderung wird um über 100 € teurer, nicht wer kennt Eine welche um 100 billiger ist. Das alles teurer wird ( auch Unfallschäden ) ist mir schon klar aber eine Erhöhung um 40 - 60 Euronen hätte es bestimmt auch getan aber gleich über 100 € ???? Ich heisse nicht Rooooobert :-))))

Nebenbei ist Rechtschutz und Krankenzusatz bei mir auch leicht höher als Vorjahr (VGH / ÖVB und INTER)

Ob die Erhöhung nun 60 oder 100 € ausmacht, ist auf's Jahr gesehen dann auch egal. Wenn es gleich bleiben soll, dann musst du eine Versicherung suchen, die eben 100 € weniger von dir will für das nächste Jahr. Bei einem Vergleich geht eigentlich immer noch was. Vielleicht kann man deine Versicherungspolice auch noch optimieren?

Zitat:

@stellwerk41 schrieb am 28. November 2014 um 11:03:07 Uhr:


Mit Bestürzung lese ich gerade die neue Versicherungrechnung für 2015 . Der Meriva kommt bei gleichen Konditionen um über 100 € teurer. Bei einem Anruf bei der HDI wurde mir lapidar bestätigt das sei rechtens weil die Typenklasse wegen Unfallhäufigkeit ??? herauf gestuft wurde.
Ich fahre seit Jahren mit SF22 bei einem Beitragssatz von 30% also unfallfrei. Da muss man wohl mal so schauen was der Fahrspaß bei Skoda, Renault e.t.c. kosten würde.

@stellwerk41

Hallo, nicht nur Deine Versicherung! Alle Versicherungen sind ca. 20-25% ab 2015 vor allen bei der Haftpflicht gestiegen! Angeblich Neufestlegung der Kfz-Haftpflicht. Ich habe versucht im Netz ein günstiges Versicherungsangebot für den Meriva b zu bekommen, aber viele Angebote entpuppen sich als Blender! Ohne Abstriche und mit gleichen Kontitionen, gibs es keine günstigen oder bessere Angebote um da besser weg zu kommen! Andere Versicherungen (nicht Online) kommen großkotzig daher und rechnen dir einen super Versicherungbetrag vor um die 100-300€ teurer, geben dies aber als günstig aus, absurd! Eine Frechheit!

Ich habe auch eine SF jenseits um die 20% wie Du, und nur durch Abstriche (mehr Selbsbeteiligung bei Kasko oder Mindestschadenhöhe usw.) kannst Du da abspecken.

Bei der Kfz-Steuer sieht es ähnlich aus, seit 2010 steigt die Steuer Jahr für Jahr. Bei jeder Neuzulassung!

Bsp. Corsa D 100 PS: 2010 = ca. 54€ ; 2012= ca. 78€ ; 2014= ca. 108€ bei gleichen Motor wohlgemerkt! Die Erhöhung wird mit der Erhöhung der CO2-Abgabe erklärt! Also die 134g CO2 Ausstoß! E4 E5 E6 usw.

Bei allen Marken und Hersteller steigt 2015 die Haftplicht-Versicherung auch bei VW und co.! Ohne Ausnahme!

Es will immer alles + gern "gegenfinanziert" sein !

Hatte man mal mit Euro4 ein vermeintlich sauberes Auto und Steuerersparnis...
Und Versicherungen sind reine Statistik-/Rechenzentralen, immer in der Win-Win-Situation.

Aber ich find's auch fies, wenn jedes Jahr die besser werdende SF durch sowas wieder zunichte gemacht wird.
Muss ich jetzt noch die Kreuzchen bei Veganer, niemals-Überholer, Atombunker-Garagen-Besitzer,...etc. machen um irgendwo noch 2 o/oo jahresrabatt zu erhaschen ?!

Ich glaube nicht, dass es "nur" Statistik ist, die Verbesserungen im SF gleich wieder auffressen. Bekanntlich sind die Zinsen arg im Keller und Aktionäre wollen Dividenden sehen, Vorstände wollen dicke Einkommen. Warum nicht diese Millionen von den Melkkühen holen? Und wie immer in solchen Momenten sind sie sich recht einig ......
Ein Schelm ist, der Böses dabei denkt ......

Zitat:

@flex-didi schrieb am 2. Dezember 2014 um 21:34:12 Uhr:


Es will immer alles + gern "gegenfinanziert" sein !

Hatte man mal mit Euro4 ein vermeintlich sauberes Auto und Steuerersparnis...
Und Versicherungen sind reine Statistik-/Rechenzentralen, immer in der Win-Win-Situation.

Aber ich find's auch fies, wenn jedes Jahr die besser werdende SF durch sowas wieder zunichte gemacht wird.
Muss ich jetzt noch die Kreuzchen bei Veganer, niemals-Überholer, Atombunker-Garagen-Besitzer,...etc. machen um irgendwo noch 2 o/oo jahresrabatt zu erhaschen ?!

Bei allen Versicherungen werden die SF-Klassen, die Rabatte die zum günstigsten Tarif führen, alle Regional und Tarifklassen meiner Meinung nach zum verwirren der Autofahrer hergenommen. Keine Versicherung gibt Dir wirklich Rabatt! Denn der Rabatt wird jedes Jahr mit diesen Neuberechnungen über Unfallstatistiken reguliert, schaut euch nur mal die Regionalklassen an! Fällt euch da was auf? Neuwagen werden in der Regel günstiger eingestuft, aber nach den 2. und 3. Jahr werden die meisten wieder hochgestuft, angeblich wegen Unfall- und sonstige Statistiken! Sollte man glauben!

Hier wird auch viel zur Kaufentscheidung beigetragen, dieses Versicherungssystem ist wie das Steuergesetzt undurchsichtig und nicht Verbraucherfreundlich! Als es diesen Versicherungstschungel noch nicht gab, wurde die Versicherung nach Leistung eingestuft, wie auch mal die kfz-Steuer und am Jahresende gab's eine Rückzahlung bei unfallfreien fahren! Jetzt hat man 30 Jahre unfallfrei SF 28 oder höher und zahlt den Mist den andere verzapfen zu Strafe mit! Der, der den Unfall verzapft hat hat morgen schon wieder ein neues Auto vor der Tür stehen und wir die Deppen der Nation müssen für "solche" gerade stehen! In keiner Versicherung geht es unfairer zu als bei Autoversicherungen!

Moin,
ich verstehe teilweise das Gejammer nicht, nicht nur hier, sondern auch im realen Leben. Jeder weiss, was im November auf ihn in Bezug der Kfz-Versicherung zukommt. Also was bleibt, ist sich hinzusetzen und zu vergleichen.

Für mich hat sich der Vergleich mit Wechsel zum 01. Januar mit rund € 200,-- / Jahr weniger zu einem anderen Versicherer bezahlt gemacht. Kein Onlineversicherer, sondern einer vor Ort. Aufwand ca. 2,5 Stunden. Man muss wirklich vergleichen, welche Risiken abgedeckt wurden und welche beim neuen Versicherer auch mit abgedeckt sind.

Andere Möglichkeit wäre, beim Versicherer kündigen und als Neukunde wieder neu versichern. Soll / kann auch klappen.

200 EUR !...wieso waren die nicht schon letztes Jahr drin ?...;-)

Letztes Jahr lagen mein bisheriger Versicherer mit "meinem" neuen Versicherer gleichauf. Dieses mal nicht mehr.

Grundsätzlich halte ich es bei KfZ-Versicherungen so, dass ich jährlich vergleiche. Denn dort lohnt es am meisten. Bei anderen Sacherversicherungen eher weniger.

Auch meine Versicherung hat sich in Teil und Vollkasko im Jahresbeitrag um ca 85 Euro verteuert. Auf Anfrage konnte mein alter Vertrag auf einen Neuvertrag umgestellt werden und wurde sogar 25 Euro im Jahr günstiger. Es sind die gleichen Leistung nur das sich der Name des neuen Tarifs verändert hat. Auch eine Möglichkeit

Deine Antwort