Versicherung eines Motorrades

Hallo,
möchte mir eine CBR 900 mit 98 PS kaufen.Da ich es auf eine der älteren Baujahren abgesehen habe ,hat mir die Versicherung geraten nur eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.Die meißten gebrauchten CBRs haben offene Leistung (129PS),aber dann wirds in der Versicherung richtig teuer!!!Wie habt ihr eure Maschienen Versichert? Lohnt es sich auch für ältere Maschienen eine Teilkasko??

15 Antworten

würde das ganz stark davon abhängig machen wo das Motorrad abgestellt wird. Bei mir z.B. muss man sich um Diebstahl absolut keine gedanken machen, ich wohne aufm Dorf und die Maschinen stehen zwar nicht in der Garage aber in nem extra unterstand direkt daneben. Sind von der Straße nicht zu sehen, raus schieben lassen sie sich auch so gut wie nicht wenn ein Auto vor der Garage steht (was eigentlich fast immer der Fall ist) und jeder potentielle Dieb müsste die Maschine direkt vor meinem Fenster knacken. Die Gefahr ist also überaus gering. Die Wahrscheinlichkeit das die Maschine abbrennt ist auch eher zu vernachlässigen und was die Spiegel und blinker angeht. Wenn man nicht auf originale oder super luxus dinger von Kellermann oder sonstwas besteht kostet nen Led Blinker ab 10€ und nen guten schönen Spiegel bekommste auch für 15. Sollte die Kiste also umfallen und was eher unwahrscheinlich ist, beide Blinker auf der Seite und der Spiegel gehen kapput liegt der Neupreis in der Regel nicht höher als 50€. Das passiert selten mal, die Versicherung zahlt man durchgehend.

Umgekehrt muss man natürlich sagen dass wenn man in der Stadt wohnt und die Kiste am Straßenrand steht sie natürlich nen gefundenes Fressen für vandalen ist (autos lassen sich so schlecht umkippen). Je nach Fahrzeugwert dann halt schon nicht so uninteressant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen