Versicherung ändert SF und Beitragssatz ohne Schadensregulierung, Frage ist das Rechtens

Hallo Forum,

folgender Sachverhalt. Ich hatte vor ca. 2 Monaten mit meinem PKW einen Unfall mit einer Fahrradfahrerin, wir einigten uns darauf gegenseitig keine Ansprüche zu stellen und unsere Schäden jeweils selber zu bezahlen.
Auf Anraten der Polizei meldete ich den Unfall meiner Versicherung. Diese ändert nun meinen SF von 25 auf 12 und meinen Beitragssatz von 24 % auf 33 %, was eine Beitragserhöhung von ca 115 Euro pro Jahr ausmacht.
Nun meine Fragen: Darf meine Versicherung ( Lippische Landesbrandversicherung ) die Beiträge erhöhen obwohl sie keine Schadensregulierung geleistet hat.
Wie soll ich mich nun verhalten.
Vieleicht noch eine Info: Von der Polizei bekamen die Unfallgegnerin und ich jeweils ein Bußgeld zugeschickt.
Vielen Dank vorab für eure Infos.

Beste Antwort im Thema

Da du den Schaden gemeldet hast gilt der Vertrag erst einmal als schadensbelastet. Wenn die Versicherung keine Leistungen erbringen muss, wird die Rückstufung wieder rückgängig gemacht.
Ruf doch einfach bei der VS mal an

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo zusammen,

ersteinmal vielen Dank für Eure Beiträge .
Klugscheisser hatte den Treffer. Am Montag hatte ich ersteinmal bei der Versicherung angerufen und kaum zu glauben, heute kam schon der Brief, sie haben die Erhöhung zurück genommen.
Nochmal vielen Dank und alles Gute

Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen