Versicherung ab 23

Hallo,
werde demnächst 24, und brauche eine Versicherung für einen neuen Gebrauchten. Habe den Führerschein seit ich 18 bin, aber bisher noch keine Auto auf mich versichert (habe mir mit meinem Bruder nen Wagen geteilt, die Versicherung lief aber auf seinen Namen, also kann ich wohl keine Prozente übernehmen).

Wenn ich jetzt ein Auto auf mich versichere, bekomme ich SF1/2 bei den Versicherungen die ich schon Online besucht habe.
Gibt es eine Möglichkeit in eine günstigere SF zu kommen?
z.B. könnte man bei der Huk einen Zweitwagen auf meine Eltern anmelden, und der würde bei 85% starten, wenn bei beiden Wagen nur Fahrer über 23 fahren dürfen. Für meinen Wagen wäre das kein Problem, allerdings fährt meine Schwester auch mit den beiden Wagen meiner Eltern (sind beide einzeln versichert), und somit würde man den Zweitwagen auch nur bei 140% starten lassen können.

Kennt ihr vielleicht ne Möglichkeit, wie ich den auf SF1 oder SF2 versichert bekomme?

Würde mich über Antowrten freuen, ansonsten werde ich wohl in den sauren/teuren Apfel beissen müssen, und mit 140% versichern 🙁

12 Antworten

Hi,

Mmmh, dürfte meines Wissens schwer werden, auf eignen Namen die SF2 zu kriegen - hatten die Eisenbahner mal was anderslautendes, Christo?

Dein Prob ist ja eher die Schwester (nicht an sich, aber im dem Fall schon *gg*), da sie den Erstwagen mitfährt.

Also ich sehe keine andere Möglichkeit, lass mich aber gern eines besseren belehren - schonmal bei anderen Versicherungen (eher den großen) angefragt, wie die dich einstufen würden?

Grüße
Schreddi

Mit der HUk reden und freundlich um SF 2 auf Zweitwagen (=Dritt-) bitten.
Dannach hier berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Mmmh, dürfte meines Wissens schwer werden, auf eignen Namen die SF2 zu kriegen - hatten die Eisenbahner mal was anderslautendes, Christo?

Ja, und nicht nur hatten. Problem ist aber die HUK 😁.

Ich würde je nachdem wie gut Ihr Kunde bei der HUK seit, mit nem Drittanbieter "drohen". Ich empfehle als Drittanbieter die Rasenmäherversicherung mit den Traktoren und Schienen, da die es auch wirklich machen. 😁

Christo

Bisher sind wir gar nicht bei der Huk, aber da Vater sich nen neuen kauft, wäre ein Versicherungswechsel möglich.
Die Huk hatte ich jetzt nur aufgeführt, da man bei denen nen schönen Online Rechner hat, und alles soweit durchrechnen kann.

Bin aber im Moment etwas im Stress, deswegen bin ich nicht dazu gekommen über rumzutelfonieren, oder vorbei zu fahren. Habe darauf gehofft, das vielleicht jemand von euch schon mit sowas konkrete Erfahrungen gemacht hat.

Aber noch hab ich den Wagen nicht gekauft. Werde dann in den nächsten Tagen, wenn ich etwas Zeit finde, mich mal umschauen.

Aber schonmal danke für eure schnellen Antworten.

Edit:
Und die jetzige Versicherung meiner Eltern bietet gar nichts in die Richtung an.

Ähnliche Themen

Tja, dann würde ich jetzt zu Den Ehrlichen Von Köln gehen, die Tochter/ Schwester beim Vaterfahrzeug kurz vergessen den eigenen auf SF2 85% einstufen und dann die Tochter/ Schwester wieder einschließen.

Ist zwar ne kleine Schummelei, aber ich denke durchaus vertretbar.

Christo

Ist mit den "Ehrlichen von Köln" die Huk gemeint?

Und ich bin ja eigentlich wirklich ehrlich, und kann mir erstmal nicht vorstellen dass das so einfach funktioniert.

Aber nochmal eine andere Frage: Könnte man eigentlich, wenn man den Wagen irgendwie als Zweitwagen versichert bekommt, auch irgendwann die SF auf mich übertragen?

Ansonsten bringt das ganze ja gar nicht wirklich was. Als Student habe ich das Geld zwar nicht so dicke, aber wenn ich dann irgendwann doch bei 140% wieder anfangen muss, habe ich ja nicht wirklich was gewonnen. Dann muss ich ja später mehr bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von TrExecuter


Und ich bin ja eigentlich wirklich ehrlich, und kann mir erstmal nicht vorstellen dass das so einfach funktioniert.

Kannste dem Christo schon glauben.

Gruß
capri

P.S. mit den Kölnern sind die "Grünen mit den 4 Buchstaben" gemeint 🙂

Dann müßten wir wohl erstmal gucken, was der neue von meinem Vater bei der DEVK kosten würde. Bei der Huk wäre es günstiger als bei der jetzigen.

Hi,

also - in Studisolidarität: Das ist die D(eutsche) E(Eisenbahner) V(ersicherungs) K(eineAhnung wie's grad echt heißt) - okay?
(Die Eisanbahner - aber die komplette Bezeichnug fehlt mir grad)

Nochwas - zu deiner Frage:
Natürlich kannst du später auch was übernehmen - aber nicht komplett sondern im normalen Fall wird dann bei Beginn (jetzt) rückwirkend die SF1/2 (oder SF0, kommt aufs gleiche raus) angenommen
--> z.B. 2008:
Vergleich SF2-Beginn / SF1/2-Beginn
2005: 2 / 1/2
2006: 3 / 1
2007: 4 / 2
2008: 5 / 3

--> in 2008 kannst also nicht die SF5 übernehmen, sondern "nur" die 3 - aber bis dahin ist ja ne Menge gespart.

@Zweitwagenregelung:
Ich kenns von meiner so (wiil nicht verunsichern, aber drauf hinweisen) - es wird dann die Bevorzugung des SF2-Zweitwagens wieder aufgehoben.
Aber wenn Christo das als Eisenbahner sagt, wird wohl gehen - aber weiter rumfragen lohnt sicher - zumal ihr ja immerhin zwei Fahrzeuge mitbringt - ist zwar keine Flotte, aber immerhin 🙂

Muss deine Schwester unbedingt das Elternauto fahren? Wenn sie 'n eignes Auto hat?

Denn mit Fahrern >23 kriegste bei nahezu allen großen (eben auch der H(eld) U(lf) K(irsten) *gg*)

Grüße
Schreddi

Ich würde der ersten Variante , nennen wir sie mal die "Christo(pherus)" Variante , den Vorzug geben.

Gruß
capri (der sich eine Prov. verdient hat) 😁

Zur Historie, früher hieß das mal D(eutsche) E(eisenbahn) V(ersicherungs) K(asse) heute steht das K für Köln, welch Zufall 😁.

Der Vorteil der Einstufung liegt darin, dass die SF2 sofort auf den Sohnemann gemacht werden kann, eine Rabattübertragung ist dann logischerweise nicht nötig.

Christo - der dafür auch keine Prov. kriegt

Vielen Dank für die ganzen Tipps hier.
Verstehe zwar nicht so ganz, wieso die SF2 dann direkt auf mich gemacht werden könnte, aber erstmal muss ich meinen Vater dazu kriegen, überhaupt die DEVK in Betracht zu ziehen.

Je nahcdem wieviel die teurer als die Huk ist, kann er da recht eigen sein.

Aber nochmal vielen Dank für eure Antworten/Beratung, auch wenns dafür keine Provision gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen