Versicherung 50er Roller in Frankreich

Hi,
mache gerade Urlaub in Suedfrankreich und sehe da sehr viele 50er Roller voellig ohne Kennzeichen, sind die alle illegal unterwegs oder braucht man hier keine Haftpflichtversicherung?

18 Antworten

ich bin mir auchnich sicher ob ich mich überhaubt anhalten lassen würde wenn ich wüste das sie sowas amchen...

das is immer situationsbedingt! ich mein wenn man einen rolelr mit 24PS hätte...
naja auf jeden is das sehr heftig!

Nun mal zur Antwort der Frage:

Natürlich gibts in Frankreich (eine Strenge) Versicherungspflicht.
Es sind die selben haftpflichversicherungen wie in Deutschland.
Hättest du dir die Roller genauer hingeschaut wäre dir ein kleiner grüner Aufkleber aufgefallen der meist unter der Lenkerverkleidung angebracht ist.
Auf diesem Stehen alle Versicherungsdetails, viel mehr Informationen also als hier in Deutschland.
In Deutschland gibts auf dem ersten Blick keine Informationen zum Versicherer, nur die Polizei kann die Datenbank über das Kennzeichen durchforsten.

Eigentlich müsste man auch mit einer französischen Versicherung in Deutschland fahren können, da alles EU ist - Wen das Interessiert sollte sich mal informieren, dann braucht ihr auch nicht immer eure Kennzeichen knicken 😉

PS: Zum Rollerfahren braucht man in Frankreich ASR (Theorie) und BSR (Praxis), beides kann man ab 14 Jahren günstig in Fahrschulen machen, eine Prüfung findet nur bei ASR statt, bei BSR macht man einfach 3 Praxis Doppelstunden.

PPS: Rollerfahren in Frankreich, vorallem in größeren Städten ist kein Zuckerschlecken und definitiv gefährlicher als in Deutschland, Verkehrsregeln werden gerne Missachtet und wenn man im Kreisverkehr nicht aufpasst hat man besser sein Testament bereits geschrieben, also bitte mit Vorsicht genießen. In Frankreich fährt die Polizei u.a. auch mit Rollern.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von J-50


Nun mal zur Antwort der Frage:

Natürlich gibts in Frankreich (eine Strenge) Versicherungspflicht.
Es sind die selben haftpflichversicherungen wie in Deutschland.
Hättest du dir die Roller genauer hingeschaut wäre dir ein kleiner grüner Aufkleber aufgefallen der meist unter der Lenkerverkleidung angebracht ist.
Auf diesem Stehen alle Versicherungsdetails, viel mehr Informationen also als hier in Deutschland.
In Deutschland gibts auf dem ersten Blick keine Informationen zum Versicherer, nur die Polizei kann die Datenbank über das Kennzeichen durchforsten.

Eigentlich müsste man auch mit einer französischen Versicherung in Deutschland fahren können, da alles EU ist - Wen das Interessiert sollte sich mal informieren, dann braucht ihr auch nicht immer eure Kennzeichen knicken 😉

PS: Zum Rollerfahren braucht man in Frankreich ASR (Theorie) und BSR (Praxis), beides kann man ab 14 Jahren günstig in Fahrschulen machen, eine Prüfung findet nur bei ASR statt, bei BSR macht man einfach 3 Praxis Doppelstunden.

PPS: Rollerfahren in Frankreich, vorallem in größeren Städten ist kein Zuckerschlecken und definitiv gefährlicher als in Deutschland, Verkehrsregeln werden gerne Missachtet und wenn man im Kreisverkehr nicht aufpasst hat man besser sein Testament bereits geschrieben, also bitte mit Vorsicht genießen. In Frankreich fährt die Polizei u.a. auch mit Rollern.

MfG

Dir ist aber schon bewusst, dass dieses Thema bereits über ein Jahr alt ist? Nur so zur Info 😉

Zitat:

Original geschrieben von Redhunter


Dir ist aber schon bewusst, dass dieses Thema bereits über ein Jahr alt ist? Nur so zur Info 😉

Erstmal Danke für dein Fullquoute 😉

Da die Frage nicht beantwortet wurde und dieses Thema evtl. noch andere interessiert entschloss ich mich trotz des Alters des Themas eine Antwort zu erstellen.

Grüße J-50

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen