Verschrottungsprämie
Mal ein paar Zeilen zu o.a.Betreff. Ich bin der Meinung es wäre besser wenn man den Neuwagenkauf ankurbeln würde als Verschrottungsprämien für Altwagen zu bezahlen, denn wer kauft sich den schon ein neues Auto um 20 - 30.000,-- Euro wenn er einen Auto fährt das schon 15Jahre alt ist. Ist denke diesem Personenkreis fehlen einfach die finanziellen Mittel dazu, oder liege ich falsch! Um den Absatz von Neuwagen anzukurbeln wäre meine Idee sinnvoller oder?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Moin,ja, ja...die Abwrackprämie. Da werden Corsa B 1.0 aus 2000 gegen Corsa D 1.2 aus 2009 "eingetauscht".
Welcher der beiden weniger Sprit verbraucht und somit die Umwelt entlastet, scheint ja nicht unbedingt relevant.
Im Regelfall sind die "alten" Autos um einiges leichter als ihre heutigen Gegenstücke (siehe Signatur 😁). Ich denke kaum, dass im realen Betrieb auch nur ein Krümel Sprit eingespart wird. Das Gegenteil wird der Fall sein.
G
simmu
Allein die Herstellung eines Neuwagens kostet soviel Energie, dass man mit dieser Menge den Wagen wohl 100 Tkm fahren könnte.
Mit Umwelt hat das wenig zu tun,
Autoherstellerrettungsprämiewäre ein passenderer Begriff gewesen.
Es wird einen Haufen Mitnahmeeffekte geben, einige vorgezogene Käufe und ganz sicher werden weniger die "deutschen" denn die "ausländischen" Hersteller profitieren, denn: Wenn ich einen alten Wagen fahre, der wirklich nix mehr wert ist und der quasi fast auseinanderfällt, gehöre ich für gewöhnlich nicht der Einkommensgruppe an, die sich ein Fahrzeug kauft, wie es von "deutschen" herstellern angeboten wird, sondern ich schaue nach Alternativen (Dacia, Kia, Hyundai etc...). Den Werkstattbetrieben in D dürfte das dann allerdings egal sein,. Immerhin geht es auch dort um 40 tsd Apl...
Es ist mir auch nicht richtig erklärlich, dass sich unsere werte Meinungsführerschaft wundert, wieso diese "Krise" nun aus "heiterem" Himmel über uns hineinbricht. Man kann kein ewiges Wachstum bei sinkendem Reallohn und steigenden Preisen erwarten.... Wenn man sieht, welche PKW-Klasse jetzt noch stabile Zahlen aufweisen, merkt man, dass jahrelang sehr schön, sehr teuer und sehr weit am tatsächlichen Mobilitätsbedarf vorbei produziert wurde (siehe Simmu's Anmerkungen) Und irgendwann platzen eben auch die ausgeklügeltsten Schneeballsysteme der Finanzjongleure. Dass beides zugleich kam - Shit happens....
Zitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Ich glaube, das meinte er gar nicht. Sicher wird jeder die 2.500 Euro Prämie gut gebrauchen können und es werden jetzt sicher mehr Leute über einen Neukauf nachdenken.Vermutlich meint er mehr das Ergebnis für die Umwelt 😉
Im Grunde genommen meine ich die Wirkung des Programms auf die Entwicklung unser Wirtschaft.
Was nutzt es, wenn die Händler kräftig Kohle machen, bis die 1,5 Milliarden Euro aus dem Topf aufgebraucht sind und anschließend der Fahrzeugabsatz noch weiter einbricht als vor dem Start des Programms? Das meinte ich mit "Strohfeuer".