Verschmutzungen

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hi, das jetzt im Herbst die Autos durch zB nasses Laub verschmutzt werden ist ja normal aber meiner ist der mit Abstand dreckigste auf dem Parkplatz.Das Laub klebt bis an die vorderen Türen, ist das bei Euch auch so schlimm?

Beste Antwort im Thema

Je nach Lust und Laune wird unserer entweder in der Waschstr, Waschbox, oder auch mal von Hand gewaschen und der Lack bekommt höchstens einmal im Jahr eine Politur. Das hat beim Vorgänger (Renault Megane) 14 Jahre lang tadellos funktioniert und so werde ich das auch beim AT machen.
Nasses Laub wird nur von der Frontscheibe und am Wasserablauf von Hand entfernt, den Rest erledigt der Fahrtwind.
Wenn das nicht ausreichen sollte, dann sollte sich BMW dringend Gedanken um die Lackqualität machen..

In erster Linie ist der BMW ein Fahrzeug, das uns zuverlässig von A nach B bringen soll und keine Kathedrale der Reinlichkeit. 😉

26 weitere Antworten
26 Antworten

Es war immer schon so, dass manche Autos den Schmutz quasi anziehen, andere nicht. Die Erklärung dafür war, dass besonders aerodynamisch geformte Karosserien sich gerne besonder schnell vollsauen. Andere "Scheunentor-Karosserien" haben keine laminare sondern eine turbulente Umströmung und bleiben verschont.

Perfekt erklärt :-) Mint Dino

Zitat:

@Laemat schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:39:14 Uhr:


Ich find es ja blöd das mein Auto im Regen immer naß wird... Geht euch das auch so?

LOL

Bemerkenswert in diesem Zusammenhang finde ich übrigens, dass bei BMW die Außenspiegel bei Regen sauber bleiben.
Dafür verschmutzen die Seitenscheiben stärker, was aber nicht so schlimm ist. Wichtig ist die klare Sicht nach hinten.
Bei meinem VW kann man im Regen beobachten, wie der Luftwirbel des Spiegels das Wasser genau auf das Spiegelglas wirft. Nachts auf der Autobahn ist damit wie Geisterbahn.

Grüße!

Bei BMW gibt es schon lange eine ausgefeilte Rückspiegel-Aerodynamik. Beim AT sieht man auf der Unterseite quasi einen Miniatur-Spoiler. Haben andere Hersteller sowas auch?

Gerade mal 15 Kilometer bei nasser Straße gefahren und schon sieht der wieder aus wie Sau.

D3acddfe-b8ba-4391-8f95-3a9c7078e902
9c8965de-8eac-474c-ba44-919c6fb36ada

Ich würde mein Auto ja mal nach 100km Autobahn knipsen...das ist ein Einziges Massengrab, das Nummernschild ist kaum noch zu erkennen

Da ist das Profil vom Reifen für bekannt

Nicht durch den Dreck fahren ;-)
Das kommt auch auf die Farbe drauf an.
Schwarzes Auto kannst du jeden Tag waschen. Silbernes Auto weniger da man es schlechter sieht.

Das Auto meiner Frau hat seit Herbst kein Wasser gesehen....der arme i10, der war mal weiß, jetzt ist es ne Mischung aus Bremsabrieb, Feinstaubfetzen, verklebt mit der Karrosserie durch die Salzlauge aus dem Winter.

Mit geht es mehr darum, dass der den Dreck so bis fast an die Türe schmeißt.So schlimm sehe ich das bei den anderen Autos nicht.Früher gab es dafür diese hässlichen Schutzlappen

Zitat:

@bmw1. schrieb am 3. Juli 2020 um 19:27:09 Uhr:


Mit geht es mehr darum, dass der den Dreck so bis fast an die Türe schmeißt.So schlimm sehe ich das bei den anderen Autos nicht.Früher gab es dafür diese hässlichen Schutzlappen

Hallo,

die Schmutzlappen gibt's ja immer noch als Sonderzubehör, passgenau an den Ausformungen der Karosserie als edles Sonderzubehör bei BMW.

Deine Antwort