Verschmutzte Einstige und Stoßstange / Ladekante
Moin,
Eine Frage bei Regen Wetter sind die einstiege beim Mercedes-Benz B200 Progressiv - W247 ( mein neuer seit 3 Mnaten ) immer voller Straßen Dreck also sehr schmutzig so wie die Stoßstange / Ladekante kann mir jemand sagen wie man Abhilfe schaffen kann?
Dieses hatte ich bei meinem Vorgänger B200 W246 nicht.
....danke .
Keki
15 Antworten
Hallo,
Das Problem habe ich bei meiner B220 Benziner auch und hier gibt es nur eins öfter sauber machen
Sonst wüste ich nicht was wir dagegen tun können
Wie du schon schreibst bei meiner B246 war das wesentlich weniger
Klaasy51
Zitat:
Eine Frage bei Regen Wetter sind die einstiege beim Mercedes-Benz B200 Progressiv - W247 ( mein neuer seit 3 Mnaten ) immer voller Straßen Dreck also sehr schmutzig so wie die Stoßstange / Ladekante kann mir jemand sagen wie man Abhilfe schaffen kann?
Alternativportfolio:
a) Nur bei schönem Wetter fahren
b) Nur auf Strassen fahren, die zuvor "nass" gereinigt und danach getrocknet wurden
c) Reinigungskraft auf dem Rücksitz mitnehmen
Zitat:
Dieses hatte ich bei meinem Vorgänger B200 W246 nicht.
Wenn dich die Unsauberkeit an deinem W247 wirklich so stört, könntest du den dreckfreudigen W247 ja abgeben und gegen einen, auf Sauberkeit bedachten, W246 eintauschen.
Gruß
wer_pa
..... am besten mit Folie oder Kantenschutz abkleben lassen. Dann werden zwar auch diese schmutzig, aber sie sind
einfacher, vielleicht unkomplizierter zu reinigen. Ich habe in meinen GLB - über die Laderaumkante einen festen Kunststoffüberzug wegen Aus- u. Einstieg von 2 Hunden.
...oder AMG-Line nehmen. Dann sind die Schwellerverkleidungen unten ja deutlich breiter und "abgekanntet".
Ich habe damit jedenfalls noch keine besondere Verschmutzung im Einstiegsbereich festgestellt.
Das beim AMG-Line weniger Schmutz in den Einstiegsbereich gelangt, kann ich leider nicht bestätigen.
Auch bei mir mit AMG-Line sind diese treppenartig geformten Schweller im Bereich des Einstiegs sehr schnell stark verschmutzt und sind auch echt schwer sauber zu bekommen.
Und wenn man die Farbe weiß bevorzugt, dann sieht es fürchterlich aus.
Mag sein, dass es bei dunklen Farben nicht so sehr auffällt?!
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Schmutzfängern hinten? Hilft es, daß die Heckscheibe nicht mehr so schnell verdreckt?
Zitat:
...oder AMG-Line nehmen. Dann sind die Schwellerverkleidungen unten ja deutlich breiter und "abgekanntet".
Kann ich so auch nicht bestätigen. Die Verschmutzungen im Vergleich zum W246 sind um einiges höher.
Vor alle die Verschmutzungen im Türbereich im Einstieg finde ich enorm, sowie am Heck auf der Stossstange.
Zur Säuberung generell kann ich nur sagen, entweder gekonnt und mit sehr viel Mühe den Wagen reinigen, oder wenigstens 2 mal im Jahr zum "Aufbereiten" für innen und außen.
Zitat:
@gordonairdail schrieb am 12. März 2021 um 15:31:48 Uhr:
Zur Säuberung generell kann ich nur sagen, entweder gekonnt und mit sehr viel Mühe den Wagen reinigen, oder wenigstens 2 mal im Jahr zum "Aufbereiten" für innen und außen.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Verschmutzungen in den genannten Bereichen viel höher sind als beim Vorgänger oder zu anderen Modellen im direkten Vergeich.
Gerade der Einstieg ist doch extrem schnell stark verschmutzt und sieht bei einem weissen Auto noch viel ungepflegter aus.
Zitat:
@FlashOne schrieb am 12. März 2021 um 15:17:51 Uhr:
Zitat:
@FlashOne schrieb am 12. März 2021 um 15:17:51 Uhr:
Zitat:
...oder AMG-Line nehmen. Dann sind die Schwellerverkleidungen unten ja deutlich breiter und "abgekanntet".
Kann ich so auch nicht bestätigen. Die Verschmutzungen im Vergleich zum W246 sind um einiges höher.
Vor alle die Verschmutzungen im Türbereich im Einstieg finde ich enorm, sowie am Heck auf der Stossstange.
War dein vorheriger W246 denn auch weiß?
Mir ist bei meinem W247 (AMG-Line) in mountaingrau jedenfalls keine höhere Verschmutzungsanfällikeit gegenüber den Vorgängern (CLA und div. C-Klassen) aufgefallen. Jeweils immer mountaingrau, tenoritgrau
oder silber. Helles Silber war am unempfindlichsten.
Zitat:
War dein vorheriger W246 denn auch weiß?
Nein der war mountaingrau. Bestimmt die besser Farbe was Schmutzanfälligkeit angeht.
Aber beim W246 hatte ich nie ein so stark verschmutztes Heck wie beim W247.
Auch wäre mir jetzt nie aufgefallen, das der Einstieg so extrem verschmutzt.
Gebe dir aber reicht, weiss ist diesbezüglich natürlich viel heikler.
PS: Gehe jetzt meine Auto waschen :-)