Verschleißwarnkontakt

Volvo

Hatte ja die tage berichtet wegen meinen scheppern und bremsen... hab mir das alles nochmal angeguckt, auch die bremsscheiben und den sattel und mich jetzt dazu entschloßen das alles raus kommt. an dem einen sattel ist schon die manschette lose und beim anderen hab ich erst gar nicht geguckt.

sind noch die ersten sättel von volvo, und daher schon 15 jahre alt

scheiben sind zwar noch okay, aber die werden die lebensdauer der neuen beläge wohl nicht mehr mitmachen... und auf 60€ mehr kommt es auch nicht mehr an. gibts halt 3 monate kein kreppel zum nachtisch in der mittagspause 😁

bestellt habe ich:

Jurid Nonox Scheiben
Fedoro DS Beläge
ATE Bremssättel
Schutzbleche

So, jetzt die eigentliche frage 😁
da ich vergessen habe zu schauen, hat der C70 (ez. 01/01) an den belägen warnkontakte ?!

gruß

27 Antworten

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 15. Februar 2016 um 20:27:29 Uhr:


sind noch die ersten sättel von volvo, und daher schon 15 jahre alt

bestellt habe ich:

Jurid Nonox Scheiben
Fedoro DS Beläge
ATE Bremssättel
Schutzbleche

So, jetzt die eigentliche frage 😁
da ich vergessen habe zu schauen, hat der C70 (ez. 01/01) an den belägen warnkontakte ?!

gruß

Meine sind 17 jahre alt wo ist das problem es gibt eine rep satz für die Manschette wenn der Kolben noch einwandfrei arbeitet aber man kann auch das wieder in die gänge bringen 😉

Wegen den Bremsen warum nimmst nicht alles von ATE ?

Ob er einen Verschleiß Sensor hat weiß Ich nicht

Unsere Plattform hat sowas nicht .

Was fürn Sammelsurium

ja könnte man auch, aber sowas kann ich nicht und das jetzt extra von ner werkstatt machen zu lassen kostet auch wieder da kann ich gleich nen neuen sattel kaufen.

sicher das die keine warnkontakte haben? weil bei den meisten teilehändler online ergänzend dabei steht "für verschleißwarnkontakt vorbereitet"

hatte auch erst vor alles von ATE zu nehmen aber dann haben mich die jurid scheiben und fedoro beläge ganz nett angesprochen. jurid scheiben für nen 60er das paar und die beläge für unschlagbare 87€...

ATE-Bremssättel; Du weisst ja was die kosten ... und dann am Anderen sparen ?

an was genau habe ich gespart ?

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 15. Februar 2016 um 21:09:51 Uhr:


an was genau habe ich gespart ?

"...für nen 60er ....und ...unschlagbare ... "? Klingt "eingespart" ;-)

klar, habe die preise dankend angenommen...
schau doch mal was die jurid scheiben und die beläge kosten.
die beläge kosten fast überall ca. 120-130 € und die scheiben gibts beim teuersten händler auch für 90€ das paar

und hätte ich ATE genommen wäre es sogar noch günstiger geworden.... 50€ die scheiben und 40€ die beläge...

Ist doch unwichtig, Hauptsache (gut) gemacht und Du kriegst den Wagen wieder schnell auf 0 km/h.

und vorallem wieder lange zeit ruhe 🙂

also gut, die beläge haben kein verschleißwarnkontakt. aber was ist dann mit "für verschleißwarnkontakt vorbereitet" gemeint ?

Die sind bestimmt für andere Fahrzeuge mit 'V' zugelassen und man kann die Kabelage da reinfummeln

ah ok super. hab mich die ganze zeit gefragt ob der C70 sowas hat 😉

Hat er nicht !

Perfekt, danke😉

Deine Antwort