Verschleißkontrolle der Bremsen

Mercedes C-Klasse W202

Hi,

habe heute die Sommerreifen montiert und dabei den Zustand der Bremsen kontrolliert. Leider habe ich von den Bremsen wenig Ahnung, kann also auch nicht, sagen ob die Scheiben runter sind. Gibt es eine Verschleißmarkierung? Es hat auch schon kurz die Warnleuchte nach dem Start aufgeleuchtet. Die Bremse rattert bei Bremsungen von ca. 160 km/h auf 100 km/h. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten nicht.
Wie akut ist/kann der Verschleiß sein?
Kann es sein, das immer noch der 1. Satz Bremsen drauf ist?
Wie teuer ist eine komplett Erneuerung der Bremsanlage (Scheiben und Beläge)?
Neue Bremse vom Zubehör oder Original?
Die Bremsen haben vorne und hinten deutlichen Verschleiß. Ich habe TÜV in ca. 2 Monaten. Eigentlich wollte ich da die Bremsen machen lassen, sind die Bremsen aber schon jetzt fällig, werde ich nächste Woche zur Werkstatt gehen.

Zum Fahrzeug: W202 C 180, BJ. 10/97, 132 000 km, Automatik.

Danke für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Es gibt Sachen, da traue ich E-Bay mal gar nicht. Und das sind Teile, welche lange halten sollen, bzw. die Sicherheit betreffen. Ob das dann wirklich original ATE-Teile sind, kann dir keiner sagen. Wenn sogar schon mal bei Mercedes-Benz in der Werkstatt Fälschungen ankommen, ist das Internet wohl die schlechteste Art solche Teile zu kaufen, ganz besonders dann, wenn es kein großer bekannter Laden ist wie TE-Taxiteile.
An der Bremse hängt dein Leben! Spare lieber beim Sprit.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RollyHH


Für 500€ hat er hoffentlich die Beläge von
der Feststellbremse auch gleich mit neu gemacht oder ???
Und ich hoffe das es Markenscheiben umd Klötze sind.

RollyHH

@RollyHH die Feststellbremse hat fast keinen Verschleiß (wird ja normalerweise nur wenn Fahrzeug steht benutzt - höchstens mal nachstellen aber wechseln ??hmmm...)

...ich weis zwar nicht was 4 Scheiben plus Beläge ggf. plus Verschleisfühler bei Mercedes kosten... aber zB. bei te-taxiteile komplett ca. 140 - 150 Euro das ganze von ATE ca. 170- 180 Euro im Zubehör... so gesehen sind die 500.- reichlich an der Obergrenze - wenn sonst nix mehr dabei war...

Gruß

🙂

Also bei den 500 Euro sind Bremsscheiben, Bremsbeläge und diese Verschleißanzeiger mit drin. Und natürlich die Bremsflüssigkeit. Hab jetzt mal schnell gegoogelt, Beläge für jeweils eine Achse kosten an die 50 Euro, Scheiben für Vorne/Hinten jeweils 70-80 Euro, dann noch Bremsflüssigkeit, die Verschleißanzeiger kosten auch 20 Euro. Und der Mechaniker will ja auch noch was verdienen. Selber machen kam nicht in Frage, sonst kann man sich so immer was sparen.
In der Werbung von unserem 🙂 , hätte ich pro Achse 369 Euro gezahlt.... Von dem her bin ich zufrieden und weis trotzdem, dass es ordentlich gemacht ist.

hey ale-s,
ist schon ok wollte nicht kritisieren – nur aufzeigen welche „Spanne“ da drinnen steckt od. stecken kann... so lange du zufrieden bist und die Werkstatt anständige Arbeit abliefert ...
wieviel Zeit haben die den gebraucht - rein intressehalber?
link Bsp. Preise ATE;
ATE Mercedes C-Klasse W202 Bremsscheiben u. Beläge HA 77.-€
http://cgi.ebay.de/...007QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
ATE BREMSSCHEIBEN + BELÄGE VORN MERCEDES W202 104.- €
http://cgi.ebay.de/...030QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
natürlich gibts auch "noname-Produkte" nochmal um die Hälfte "billiger" ,aber da ist bei aller Verlockung - Vorsicht - geboten !! gerade beim Thema Bremsen !!
Gruß
🙂

Es gibt Sachen, da traue ich E-Bay mal gar nicht. Und das sind Teile, welche lange halten sollen, bzw. die Sicherheit betreffen. Ob das dann wirklich original ATE-Teile sind, kann dir keiner sagen. Wenn sogar schon mal bei Mercedes-Benz in der Werkstatt Fälschungen ankommen, ist das Internet wohl die schlechteste Art solche Teile zu kaufen, ganz besonders dann, wenn es kein großer bekannter Laden ist wie TE-Taxiteile.
An der Bremse hängt dein Leben! Spare lieber beim Sprit.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen