Verschleiß Bremsscheiben und Beläge

Mercedes GLC C253

Hallo,
ich fahre einen zwei Jahre alten GLC 250d.
Bei KM Stand 39.500 bekam ich die Systemmeldung, dass die Bremsbeläge verschlissen sind.
Der KFZ Meister in der Mercedeswerkstatt hat mir nun bestätigt, dass die hinteren Beläge die Verschleißgrenze erreicht haben und die Bremsscheiben ebenfalls gewechselt werden müssen.
Nach nur 40.000 km die Scheiben zu wechseln erscheint mir sehr früh, zumal das Fahrzeug keiner außergewöhnlichen Belastung ausgesetzt ist.
Wie lange haben die Scheiben bei Euch gehalten?
Gibt es eine Empfehlung bzgl. einem guten Ersatzteilhersteller? Die Originalscheiben sind ja offensichtlich nicht empfehlenswert.
Die vorderen Beläge wurden bereits vor 10.000 km gewechselt (Kulanz wegen Quietschen).

Ich freue mich auf Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Es hängt schon ein wenig an der Fahrweise.

Wer das Getriebe mittels manuellen Rückschaltungen niemals zur Verzögerung nutzt, braucht deutlich mehr Bremsbeläge.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die Aussage von hoellol1 ist absolut korrekt!
Ist bei mir auch so!
250d Vormopf mit den beiden AMG Paketen an Bord

Es gab aber wohl einen Zeitraum in dem die gelochten (von Brembo) nicht lieferbar waren und 360mm ungelocht verbaut wurden.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 5. Mai 2022 um 19:48:27 Uhr:


Falls AMG Line Scheiben verbaut sind, sind die doch auch gelocht - oder nicht?

Mein 250d BJ2016 AMG Line (Ausstattungscode P31)
hat vorn gelochte 360mm Scheiben.

Bei mir sind die gelocht mir geht es um Bremsbeläge

Also mit den bisherigen Infos solltest Du ja jetzt herausfinden können, welche Bremsanlage Du hast und dementsprechend welche Beläge Du brauchst.

Ähnliche Themen

Vielleicht hilft das 🙂

https://www.motor-talk.de/.../...del-zu-finden-warum-t6541300.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen