Verschleiß Bremsscheiben und Beläge
Hallo,
ich fahre einen zwei Jahre alten GLC 250d.
Bei KM Stand 39.500 bekam ich die Systemmeldung, dass die Bremsbeläge verschlissen sind.
Der KFZ Meister in der Mercedeswerkstatt hat mir nun bestätigt, dass die hinteren Beläge die Verschleißgrenze erreicht haben und die Bremsscheiben ebenfalls gewechselt werden müssen.
Nach nur 40.000 km die Scheiben zu wechseln erscheint mir sehr früh, zumal das Fahrzeug keiner außergewöhnlichen Belastung ausgesetzt ist.
Wie lange haben die Scheiben bei Euch gehalten?
Gibt es eine Empfehlung bzgl. einem guten Ersatzteilhersteller? Die Originalscheiben sind ja offensichtlich nicht empfehlenswert.
Die vorderen Beläge wurden bereits vor 10.000 km gewechselt (Kulanz wegen Quietschen).
Ich freue mich auf Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Es hängt schon ein wenig an der Fahrweise.
Wer das Getriebe mittels manuellen Rückschaltungen niemals zur Verzögerung nutzt, braucht deutlich mehr Bremsbeläge.
34 Antworten
Das mit dem Spritzwasser stimmt. Und ich meine gelesen zu haben, deswegen bremst der GLC auch regelmässig behutsam, quasi um die Bremsen "trocken" zu fahren.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 3. Oktober 2019 um 12:28:41 Uhr:
Das mit dem Spritzwasser stimmt. Und ich meine gelesen zu haben, deswegen bremst der GLC auch regelmässig behutsam, quasi um die Bremsen "trocken" zu fahren.
Das mit dem "trocken" Bremsen stimmt. Aussage meines Werkstattmeisters bei Mercedes. Tat allerdings schon vor vielen Jahren mein R-Klasse.
Warnanzeige Bremsen - ok ab in die heimische MB Werkstatt - Räder runter Kontrolle der Bremsanlage, festgestellt wurde Bremsbelag hinten verschlissen, Scheiben ok - Service Mitarbeiter hat mich zum Fahrzeug zur Sichtprüfung geholt. Komplettpreis 403,50€ - das ist MB, in anderen Werkstätten (nicht MB) gut die hälfte mit einem ordentlichen Trinkgeld.
Gruß Joachim
PS. meinen Vorgänger GLK habe ich mit 120000km verkauft mit den ersten Bremsen, habe wohl
meinen Fahrstil im Alter geändert ;-)
Bin heute schon ein wenig erschrocken, Bremsbelege und Bremsscheiben vorne ersetzt bei 40‘000km, die hinteren Bremsbelege wurden schon bei 38‘000km gewechselt. Kommt wohl von den vielen Fahrten in der Stadt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@716 schrieb am 9. Juni 2020 um 17:49:59 Uhr:
Bin heute schon ein wenig erschrocken, Bremsbelege und Bremsscheiben vorne ersetzt bei 40‘000km, die hinteren Bremsbelege wurden schon bei 38‘000km gewechselt. Kommt wohl von den vielen Fahrten in der Stadt.
Oups heftig.
Meine Bremsen vorn wurden erst mit 79'300km gewechselt. Das auch nur auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin. Hätten laut Meister wohl noch ca. 20000km gehalten.
Ebenfalls 250d (mit allen Helferlein).
Bei mir nach 70.000KM VA Scheiben plus Belege HA nur Belege...
Hallo kann mir jemand helfen wegen bremsscheiben und Bremsbeläge vorne /hinten. welche grösse ich habe?lg Alexander
Am besten guckst du bei einem der zahlreichen Online Autoteile Händler. Da kannst du genau Fzg Typ, Alter, Motorisierung, usw. eingeben. Dann gibt es mehrere Markenfabrikante, mit der richtigen Dimension zur Auswahl. Bremsverschleissanzeiger werden auch grad gelistet. U.U. neue Schrauben - Weiss ich gerade nicht, hab beim Benz noch nichts selber gewechselt 😉
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 5. Mai 2022 um 05:52:43 Uhr:
Am besten guckst du bei einem der zahlreichen Online Autoteile Händler. Da kannst du genau Fzg Typ, Alter, Motorisierung, usw. eingeben. Dann gibt es mehrere Markenfabrikante, mit der richtigen Dimension zur Auswahl. Bremsverschleissanzeiger werden auch grad gelistet. U.U. neue Schrauben - Weiss ich gerade nicht, hab beim Benz noch nichts selber gewechselt 😉
Ja habe geguckt aber einmal wird angezeigt 127mm Bremsbeläge vorne oder 141 für amg
Zitat:
@alexx882 schrieb am 5. Mai 2022 um 06:08:52 Uhr:
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 5. Mai 2022 um 05:52:43 Uhr:
Am besten guckst du bei einem der zahlreichen Online Autoteile Händler. Da kannst du genau Fzg Typ, Alter, Motorisierung, usw. eingeben. Dann gibt es mehrere Markenfabrikante, mit der richtigen Dimension zur Auswahl. Bremsverschleissanzeiger werden auch grad gelistet. U.U. neue Schrauben - Weiss ich gerade nicht, hab beim Benz noch nichts selber gewechselt 😉Ja habe geguckt aber einmal wird angezeigt 127mm Bremsbeläge vorne oder 141 für amg
und was fährst Du so?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 5. Mai 2022 um 07:21:53 Uhr:
Zitat:
@alexx882 schrieb am 5. Mai 2022 um 06:08:52 Uhr:
Ja habe geguckt aber einmal wird angezeigt 127mm Bremsbeläge vorne oder 141 für amg
und was fährst Du so?
GLC250 cdi bj 2017 amg sport Paket und dafür gibt's verschiedene Größen
Du musst in deiner Typenkarte schauen. Wenn Du den Ausstattungscode P31 hast, dann ist die grössere 360mm Bremsanlage verbaut. Wenn nicht, dann die kleinere Serienbremsanlage.
Und laut vin kann keiner helfen?
Doch, gib die VIN bei https://www.lastvin.com/de ein und suche in der Liste der Codes nach P31. Wenn der Code vorhanden ist hast Du die grosse Bremse, wenn nicht, dann meines Wissens nach nicht.
Falls AMG Line Scheiben verbaut sind, sind die doch auch gelocht - oder nicht?
Mein 250d BJ2016 AMG Line (Ausstattungscode P31)
hat vorn gelochte 360mm Scheiben.