ForumCR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Verschleiß an Vorderreifen

Verschleiß an Vorderreifen

Themenstarteram 7. Juli 2008 um 18:33

Hallo und guten Abend.

Mit meinem CRV bin ich so um die 12000 km auf den originalen Dunlop Reifen gefahren, wobei die Reifen, welche jetzt vorn montiert sind, erst 3000 km vorn laufen.

Nun habe ich bemerkt, dass beide vorderen Reifen im Außenbereich recht stark abgefahren sind. Sie sind dort noch nicht platt, doch von den 8mm Profil sind nur noch 5mm übrig. Die Lamellenkanten sind alle auf einer Seite rund. Einige Lamellen sind schon zum Reil angefressen. Die Oberfläche des Gummis, im äußeren 3cm Bereich, sieht wie ein schlechter Radiergummi aus, wenn ich bei Hitze Sück Autobahn gefahren bin.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Vielleicht sollte ich mal die Spur vermessen lassen?

Hendrik

PS: Ich zähle mich zu den eher sanfteren Fahrern...

 

Beste Antwort im Thema
am 8. Juli 2008 um 6:35

Ist, glaub ich, nicht nötig, ist kein CRV sondern eher ein Reifenproblem. Stark betroffen von den bezeichneten Sympthomen sind Ganzjahresreifen aber auch einige Sommerreifen. Hängt wohl von der jeweiligen Gummimischung ab. Keine Probleme in dieser Richtung habe ich mit Winterreifen (GT-Radial) Betroffen waren meine Auslieferungsreifen Bridgeston Dueller und ebenso auch Sommerreifen der Marke Hangook. Die waren jeweils nach 17000 bzw 28000km (Reifenlaufleistung) wechselbedürftig und sahen vor allem an den Außenkanten katastrophal aus. Gefahrene o.g. Winterreifen und Sommerreifen Falken zeigen eine derartig spezielle Außenabnutzung nicht. Das Thema Reifen ist halt komplex. Bei den Reifentests gibts auch immer eine Verschleißnote. Die gibt schon eine kleine Vorabinfo, trotzdem ist´s nat. von Auto zu Auto und von der Fahrweise abhängig

Viele Grüße

M1

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 17. August 2008 um 20:07

Habe die Achsen vermessen lassen, wobei leichte Abweichnungen gefunden wurden. Mit der neuen Einstellung hat sich auch das Lenkverhalten etwas verbessert. Nun hoffe ich nur noch auf einen niedrigeren Verschleiß, welcher sich natürlich schlecht messen lässt.

Grüße,

Hendrik

am 27. August 2008 um 12:35

Moin,

Dunlop Grandtek ST 30, 20.000km, SEHR kurvenreiche Gegend (Taunus), luftdruck wie vorgeschrieben und 0-Probleme mit den Reifen.

Gruß

Bretti

Moin,

dito nach nun 37 tkm immer noch alles im grünen Bereich.

Restprofil 5 mm

Michelin Latitude Tour

Kai

 

Zitat:

Original geschrieben von CRV-Kai

Zitat:

Original geschrieben von CR-VB

 

Ich habe bei mir als Erstbereifung den Michelin Latitude drauf, und bin recht zufrieden - nach den ersten 40Mm;

Volker 

Moin,

dito nach 19 tkm alles im grünen Bereich. Ist wohl voll auch vom Reifentyp abhänig

guckst du ..

1
2
Deine Antwort
Ähnliche Themen