Verschiffung RO/RO oder Container?
Hi,
an alle die schon mal einen Wagen importiert haben. Wie ist eure Erfahrung?
Lieber RO/RO - weil günstiger. Problem: evtl. Diebstahl von Außenteilen (Zierleiste, usw.). Evtl. unsachgemäßes zu enges einparken (Dellen...)...
...oder lieber doch im Container. Problem hier: habe schon eine Spedition angefragt, die meinten, man soll die Sitze mit einem Tuch abdecken, weil evtl. Moos drauf wachsen kann...? Und natürlich ist ein Container um einiges teurer...
Danke und Gruß
Bavarian
23 Antworten
Erst mal danke für die Info!
Der Verkäufer wohnt zwar in NC und wollte den Wagen für mich nach Charleston, SC zum Hafen bringen. Es dürfte aber bzgl. der Zulassung kaum ein Unterschied sein... Ich werde ihm mal deine Version mailen und sehen was er dazu sagt...
😉 Der Wagen hat zwar Reifen aber die sind total abgefahren. Deswegen habe ich gleich in den USA von ihm neue Reifen ordern lassen...
Gruß
Bavarian
Zitat:
Original geschrieben von BS23HOB
da ein neu zugelassenes Auto in SC die ersten 45 Tage generell mit über deinen bestehenden Versicherungsvertrag abgedeckt ist.
bezieht sich das auf einen NEUWAGEN oder auf alle Wagen die zugelassen werden...?
Gruß
Bavarian
Hey Bav, sorry für die Verspätung...
Egal ob ich einen Neuwagen oder einen (für mich neuen) Gebrauchten zum ersten Mal auf meinen Namen anmelde, er ist für 45 Tage unter meinem bestehenden Vertrag abgedeckt. In SC wäre es sogar so, dass ich, wenn ich meinen "neuen Gebrauchten" beim Verkäufer abhole, ohne Kennzeichen nach Hause fahren darf wenn ich 1. einen gültigen Versicherungsvertrag für ein anderes Auto in meinem Namen, und 2. einen Kaufvertrag für den "neuen Gebrauchten" in meinem Namen bei der Hand habe.
Viel Glück in jedem Fall, die Mindestdistanz von NC nach Charleston sind etwa drei Stunden einfach, und das auch nur, wenn dein VK in einer relativ verlassenen Gegend NC's lebt. Lass' uns wissen wie du das alles geregelt bekamst...
erst mal thx für die Antwort...
jetzt scheint es plötzlich sowieso egal zu sein... Der Verkäufer will den Wagen nicht mehr zum Hafen bringen... 🙁 Was heißt, dass ich eine Spedition organisieren muss... toll... Da dürfte es egal sein, ob der Wagen angemeldet ist oder nicht...
Gruß
Bavarian
Ähnliche Themen
Also waren die erfundenen Anmeldegebühren nur ein Vorwand für ihn, sich leise aus der Sache auszufädeln.
Wo genau steht eigentlich dein Auto, wenn ich fragen darf? Hast du schon einen Spediteur angefragt?
nein, nein, die Sache steht noch... er ist Österreicher der seit 4 Jahren in den USA lebt. Da kann es schon passieren, dass er auch nicht in allen Dingen die große Erfahrung hat...
habe schon mehrere Speditionen angefragt und nach dem langen hin und her, habe ich mich dazu entschlossen, den Wagen per door to port transportieren zu lassen. (Ich hätte auch schon das DMV angemailt aber noch keine Antwort erhalten.) Von Stanley, NC nach Miami (oder NY) kostet es mich $600 und die eigentliche Verschiffung noch mal $750...
Gruß
Bavarian
Aha, verstehe...
Der Preis zum Hafen scheint OK, und der Weitertransport nach D klingt auch angemessen. Von Miami bekommst du wahrscheinlich sogar noch einen etwas besseren Tarif als über Charleston. Schön, dass alles funzt, auf ein grossartiges Weihnachtsgeschenk!
eine Frage hätte ich aber noch... 😉
Der Wagen soll in der letzten KW in diesem Jahr verschifft werden. Ankunftszeit ca. 14 Tage später. Woher erfahre ich den genauen Ankunftstermin (und evtl. Verschiebungen) und muss ich genau an diesem Tag dort erscheinen oder kann ich auch mal ein Wochenende später zum Hafen kommen und den Wagen abholen?
Gruß
Bavarian
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
Der Wagen soll in der letzten KW in diesem Jahr verschifft werden.
Das wird aber knapp, wenn das Fz nächste Woche in NYC oder Miami verschifft werden soll, momentan aber noch in NC steht. Letztes Mal als ich ein Auto verschiffte, musste es noch mit etwas mehr als einer Woche Vorlauf im Hafen bereitgestellt sein.
Zitat:
Woher erfahre ich den genauen Ankunftstermin (und evtl. Verschiebungen) und muss ich genau an diesem Tag dort erscheinen oder kann ich auch mal ein Wochenende später zum Hafen kommen und den Wagen abholen?
All das sollte dir deine Spedition sagen können, und Abholung ist auch später möglich. Wenn das Auto aber zu lange steht (ich schätze ab zwei Wochen), werden sicher irgendwann Aufbewahrungsgebühren fällig. Wie gesagt, die Spedition ist da dein Ansprechpartner.