verschiedenes
Hallo,
mein Name ist Peter Wolter, bin Rentner und wohne im Saarland.
Ich bin schon einige Zeit in dem Forum Motortalk unterwegs.
Bis vor kurzem war ich Besitzer eines W208 Cabrio. Da habe ich mich zum Schluß einigermaßen ausgekannt.
Habe mir nun einen W209 Cabrio zugelegt. Muß feststellen das da sehr viel anders ist als beim W208.
Aktuell habe ich 3 Probleme .
1) Der Blinker links geht nicht mehr. Nicht nur das ich eine Ewigkeit gebraucht habe die Birne auszubauen, jetzt zeigt sich das die funktioniert wenn ich sie an eine Batterie anschließe aber im eingebauten Zustand nicht.????
2) Ich würde gerne die Uhr im Kombiinstrument einstellen. Dazu bin ich scheinbar auch zu blöd . Ich suche in den Menues solange ich will ich finde die Uhr nicht.???
3) Zum Schluß ein leidiges Thema, das Verdeck öffnet sich nicht. Die Scheiben fahren runter und das war es. Keine Fehlermeldung im KI.
Ich wäre sehr froh wenn ihr mir bei den 3 Problemen ( im Moment ) helfenkönntet.
Im Vorraus vielen Dank und schöne Grüße aus dem Saarland.
Peter
29 Antworten
Hallo,
ich habe Pumpe ausgebaut und direkt an Batterie getestet. Motor lief nicht. Daraufhin habe ich den Motor zerlegt. Es war sehr viel Öl im Motor. Habe ihn mit Bremsenreiniger gut gereinigt und ausgeblasen.Den Simmerring habe ich ausgetauscht. Nun nochmals angeschlossen, und Motor lief.
Dann alles wieder im Auto zusammengebaut und der Motor macht keinen Mucks. Glaube er bekommt keinen Strom. Weiß jemand von euch auf welcher Sicherung die Pumpe liegt?
Vielen Dank
Peter
Sorry, kann ich leider nicht sagen,
wurde mir mal so vor ein paar Jahren von der "Sternwarte" beschrieben und in Rechnung gestellt.
Ich erinnere mich nur an eine großformatige rote Sicherung.
Unsere Profis sind gefragt !
M. fr. Gr.
Hallo Leute,
also die Pumpe funktioniert wenn ich sie direkt an eine Batterie anschließe. Wenn sie eingebaut ist bekommt sie keinen Strom. Das Verteilerstück direkt an der Pumpe mit den 2 gelben Relais hat auf den 3 roten Kabeln kein Strom. Die Relais scheinen zu schalten. Allerdings ohne Strom auf Rot kann ja nichts kommen.
Ich habe nochmals alle Sicherungen geprüft. Alls ok. Ich weiß aber nicht was ich noch tun kann damit Strom auf den Verteiler kommt.
Dann ist da noch ein Stecker mit Kabel für den finde ich das Gegenstück nicht.
Schaut euch mal die Bilder an.
Könnt ihr mir weiterhelfen.
Vielen Dank
Peter
Moin, das rote Kabel auf dem ersten Bild sieht komisch aus von wo kommt das bzw wohin geht es?
Wenn die 40er Sicherungen ok sind muß da irgendwie auf rot Strom ankommen.
Grüße Günther
Das rote Kabel und ein dünnes schwarzes ist dort in einer Box. Dort ist Strom drauf. Nur auf dem Verteiler wo gelbe Relais sitzen ist kein Strom.
Peter
Hallo, ich bines schon wieder,
mit dem Verdeck komme ich einfach nicht weiter. Wie schon gesagt, wenn ich direkt Strom an den Pumpenmotor lege läüft der einwandfrei . Aber wenn ich ihn verkabelt habe gehen nur die Fenster runter und im KI erscheint " Verdeck in Betrieb " tut sich aber nichts.
Habe die 40 A Sicherung in dem kleinen Kästchen oberhalb der Pumpe erneuert. Ebenso die beiden gelben Relais.
In dem kleinen Kästchen sind verschiedene Kabel. Zum einen, rechts, sind 2 relativ dicke schwarze Kabel. Auf denen liegen 12V . Wahrscheinlich direkt von der Batterie. Links im Kästchen ist ein rotes und ein schwarzes Kabel. Wobei das rote an den Verteiler an der Pumpe geht. Wo das schwarze herkommt und hingehen soll weiß ich nicht mehr.
Kann mir vielleicht einer weiterhelfen.
Vielen Dank.
Peter
Was irgendwie komisch aussieht ist das rote Kabel links im Bild. Ich kann mich auch irren bei meinem waren es, so glaube ich mich zu erinnern, 2 Sicherungen.
Grüße Günther
Hallo Günther,
das linke rote Kabel ist vom Spannungsprüfer. Sorry
Eingebaut waren definitiv nur eine Sicherung 40A in dem kleinen Kästchen.
Peter
Hallo,
heute bin ich einen Schritt weitergekommen.
Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte, machte ich einen Test.
Nach dem drücken des Tasters gingen die Scheiben runter und der Verdeckdeckel löste sich. Nun blieb allerdings die Heckscheibe unten. Habe diese dann von Hand senkrecht gestellt nachdem ich die Schraube an der Pumpe gelöst hatte. Anschließend schloß ich die >Schraube wieder. Ich betätigte den Schalter erneut.Nun ging der Verdeckdeckel komplett auf und das Verdeck öffnete sich komplett. Beim schleißen war es so das sich der Verdeckdeckel öffnete- Die Heckscheibe stellte sich senkrecht und das Verdeck ging zu bis zu dem Punkt das sich der Verdeckdeckel schließen sollte.Das tat er dann auch und schloß aber komplett ohne das die Heckscheibe auch runter ging. Das heißt, selbst wenn die Heckscheibe runter gegangen wäre , hätte es sich nicht schließen können da der Verdeckdeckel schon komplett zu war.
Bei diesen ganzen Vorgängen war es so das während des Arbeitsprozesses mehrmals die Zündung aus und an schalten mußte damit es weiterging.
Also da steh ich jetzt.
Der Fehler ist das die Heckscheibe sich nicht schließt. Weiß aber nicht wo da suchen soll.
Kann mir jemand helfen.
Im Vorraus vielen Dank.
Peter