verschiedenes

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo,

mein Name ist Peter Wolter, bin Rentner und wohne im Saarland.

Ich bin schon einige Zeit in dem Forum Motortalk unterwegs.

Bis vor kurzem war ich Besitzer eines W208 Cabrio. Da habe ich mich zum Schluß einigermaßen ausgekannt.

Habe mir nun einen W209 Cabrio zugelegt. Muß feststellen das da sehr viel anders ist als beim W208.

Aktuell habe ich 3 Probleme .

1) Der Blinker links geht nicht mehr. Nicht nur das ich eine Ewigkeit gebraucht habe die Birne auszubauen, jetzt zeigt sich das die funktioniert wenn ich sie an eine Batterie anschließe aber im eingebauten Zustand nicht.????

2) Ich würde gerne die Uhr im Kombiinstrument einstellen. Dazu bin ich scheinbar auch zu blöd . Ich suche in den Menues solange ich will ich finde die Uhr nicht.???

3) Zum Schluß ein leidiges Thema, das Verdeck öffnet sich nicht. Die Scheiben fahren runter und das war es. Keine Fehlermeldung im KI.

Ich wäre sehr froh wenn ihr mir bei den 3 Problemen ( im Moment ) helfenkönntet.

Im Vorraus vielen Dank und schöne Grüße aus dem Saarland.

Peter

15 Antworten

Hallo Peter,

beim Blinker kann es sein, dass der Lenkstockhebel defekt ist. Die haben öfter mal einen Kabelbruch.

Zur Uhr: Es gibt die Varianten Einstellung über Command-Navigation oder über Lenkradtasten. Gern wird das Command rausgeworfen und ein Nachrüstgerät eingebaut. Dann müsste man aber über StarDiag auf Lenkrad umstellen. Kann sein, dass das bei dir nicht passiert ist.

Zur Verdeckmechanik kann ich nicht helfen. Da gibt es aber massenhaft Threads hier.

Gruß

Hallo Peter,

Dein 1. Problem hatte ich auch mal mit einem Bremslicht.

Auf Grund des Alters hatte sich auf dem Messing-Kontaktstreifen in der Birnenfassung (Pluspol) erodiertes Lötzinn von dem unterem Birnenkontakt abgelagert.

Schau mal den Kontaktstreifen in der Fassung nach, er wird an der Stelle eine graue isolierende Ablagerung haben.

Das Zeug muss weg, wenn Du da vorsichtig drüber schabst/schleifst könnte das Problem behoben sein.

Gute Fahrt !

Zitat:
@2hasen schrieb am 14. Juli 2025 um 12:35:12 Uhr:
Hallo,
mein Name ist Peter Wolter, bin Rentner und wohne im Saarland.
Ich bin schon einige Zeit in dem Forum Motortalk unterwegs.
Bis vor kurzem war ich Besitzer eines W208 Cabrio. Da habe ich mich zum Schluß einigermaßen ausgekannt.
Habe mir nun einen W209 Cabrio zugelegt. Muß feststellen das da sehr viel anders ist als beim W208.
Aktuell habe ich 3 Probleme .
1) Der Blinker links geht nicht mehr. Nicht nur das ich eine Ewigkeit gebraucht habe die Birne auszubauen, jetzt zeigt sich das die funktioniert wenn ich sie an eine Batterie anschließe aber im eingebauten Zustand nicht.????
2) Ich würde gerne die Uhr im Kombiinstrument einstellen. Dazu bin ich scheinbar auch zu blöd . Ich suche in den Menues solange ich will ich finde die Uhr nicht.???
3) Zum Schluß ein leidiges Thema, das Verdeck öffnet sich nicht. Die Scheiben fahren runter und das war es. Keine Fehlermeldung im KI.
Ich wäre sehr froh wenn ihr mir bei den 3 Problemen ( im Moment ) helfenkönntet.
Im Vorraus vielen Dank und schöne Grüße aus dem Saarland.
Peter

Hast ein Modul drin zum öffnen vom Verdeck mit den Schlüssel (3x aufschließen) wen ja das Ding musst du deaktivieren und dan gibts auch ein Fehler. Bei meinen war es auch so das auslesen nichts angezeigt hat sobald das Modul deaktiviert war Fehler drinn

Stimmt m. E. nur bedingt. Die letzten Baujahre hatten diese Funktion ab Werk, damit gab es keine Probleme. Die gab es mit den nachgerüsteten Zubehör-Modulen. Die sollten besser raus.

Zu dem Dachproblem: würde ich zuerst die beiden gelben Relais im Kofferraum links bei der Pumpe überprüfen/ profilaktisch austauschen. Wie schon geschrieben, ist vieles dazu im Forum zu finden. Da muss man wohl in den sauren Apfel beißen und sich einlesen...

Viel Glück!

Und dabei auch mal hinhören ob die Hydraulik-Pumpe anläuft !

Zudem ist vor der Pumpe auch noch eine 40 Ampere Hochlast-Sicherung verbaut.

Vielen Dank für eure Tipps.

Zu dem Fehler am Lenkstockhebel muß ich sagen das der Blinker im Spiegel und Stoßstange funktionieren.

Die gelben Relais habe ich ausgebaut und geprüft. Sind wahrscheinlich kaputt. Habe neue bestellt.

Die Uhr muß ich dann über Stardiagnose prüfen.

Gruß

Peter

Moin. Der Trick mit dem Batterie abklemmen kurz vor 12uhr mittags ist dir bekannt?

Wegen Uhrzeit einstellen.

Grüße Günther

Zitat:@benz fan schrieb am 15. Juli 2025 um 00:29:42 Uhr:
Moin. Der Trick mit dem Batterie abklemmen kurz vor 12uhr mittags ist dir bekannt? Wegen Uhrzeit einstellen. Grüße Günther

@benz fan @2hasen

Das wollte ich gestern schon schreiben, wenn nicht die App abgestürzt wäre... 😬

Das habe ich auch jahrelang so gemacht. Aber es geht etwas sauberer. Einfach kurz die Sicherung für das Kombiinstrument ziehen. Bei meinem 203 war das die Nr 26 meine ich und in dem Sicherungskasten links neben dem Lenkrad.

Einfach um Punkt 12 Uhr wieder einstecken und schon ist die Uhr korrekt.

Ich musste den Truck anwenden, weil ich ein anderes Radio eingebaut hatte. MB hätte mir die Funktion Zeiteinstellung zwar mittels SD freischalten können, aber das hätte Aussage gemäß min 150 € gekostet...

Beste Grüße

Carsten

Hallo,

sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.

Ich habe die 2 gelben Relais ausgetauscht. Hat aber nichts gebracht. Es gehen nur die Fenster runter und im KI steht Öffnung läuft.

Was die Uhr betrifft konnte ich noch nicht machen.

Bei den Blinker ist es so das der im Spiegel und der unten in der Schürze funktioniert. Nur der vom Hautscheinwerfer geht nicht.

Hat noch jemand von euch einen Rat..

MFG

Peter

Dan ist es so wie bei mir die Pumpe durch also Motor

Bei Benz brauchst garnet nach neue zu gucken kostet sagenhafte 6800€

Ich hasse momentan den clk 😡

Guten Morgen Peter, zum Blinker : Tausche mal dielLinke und die rechte Seite und zwar Birne mit der Halterung. Geht diese dann wießt du es liegt am Kabelweg zum Blinker, was ich mir nicht vorstellen kann. Aber Versuch und Fehler! Funktioniert aber dein Blinker von der anderen Seite weißt du es ist die Halterung des Birnchens.

Verdeckpumpe. Miss die anliegende Spanung an der Verdeckpumpe. Eine neue Pumpe wird zu teuer. Erst mal messen! Liegt Spannung an, dann muss die Pumpe raus und nach dem Fehler gesucht werden.

Das wäre meine Vorgehensweise. Grüße Mats

Hallo Mats,

vielen Dank für deinen Tip. Morgen werde ich mal den Motor von der Pumpe ausbauen und prüfen.

Wie bekomme ich denn die Halter des blinkers ausgebaut?.

MFG

Peter

Mess doch erst einmal ob Spannung anliegt an der Pumpe wenn nicht, kannst du dir das ausbauen sparen.

Hast du einfach mal die Blinker samt Fassung getauscht? Rechts auf links und umgekehrt? Manchmal sitzt einfach die Halterung nicht richtig im Scheinwerfer.

Grüße Mats

Deine Antwort