Verschiedene Spritsorten im Corsa 1.4 16V

Opel Combo B

Ich hab im letzten Jahr mal was ausprobiert,
und zwar ist mein Motor auf Super 95ROZ aussgelegt, hab das erste halbe Jahr an der freien Tankstelle getankt und danach ein halbes Jahr bei Shell. Hab die erfahrung gemacht das, mein Wagen mit dem Shellsprit besser (runder) läuft und ca. 0,5l weniger verbraucht.
Habt ihr da mal ähnliche erfahrungen gemacht ?

MfG

edalde

19 Antworten

Also mag alles richtig sein.
ABER: Mehrfach konnte ich beobachten das der Tanklaster von der Jet-Tanke zur freien Tanke wechselte und dort die Reste aus der Lieferung ablieferte.
Wenn jetzt mehrere Laster verschiedener Anbieter pro Tag, da die Reste abliefern haste beim Tanken alles Mögliche im Tank.
Ich konnte an der genannten freien Tanke bisher keinen Unterschied in Laufruhe, Verbrauch usw. im Gegensatz zur "Marken-Tanke" feststellen (ausser des Preises).
Vllt kommt es ja auch auf den richtigen Mix an.

Gruß Cybion.

Ich wollte nich unbedingt nen neuen Beitrag aufmachen:
Ist es schlimm wenn ich in meinen ausversehen 98 Oktansprit getankt habe, kann der den Motor ruinieren?? Habe den Stecker auf 95, weil ja super genauso kostet wie normal.

Besser geht immer, no prob. Hast jetzt halt 6ct./l für nix bezahlt, aber sonst kein Thema.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Besser geht immer, no prob. Hast jetzt halt 6ct./l für nix bezahlt, aber sonst kein Thema.

Egal hat eh nur 1,169 gekostet, war der gute Polnische, war lange nicht gewesen und hatte vergessen das man in polen kein 91er bekommt und irgendwie automatisch nach der nächsthöherin pistole gegriffen. wird der Motor mal gespühlt 😉

Ähnliche Themen

iis aber echt so bei uns gibs ne noname tanke da is der sprit immer so schnell draußen wie drinn also ich tank immer an der esso oder an der jet und da bin ich zufrieden hab weniger verbauch und läuft bessa

Deine Antwort
Ähnliche Themen