Verschiedene GTI-Probleme
Hallo Leute, melde mich aus dem Urlaub zurück. Hoffe ihr seid nicht zu sehr in's neue Jahr gerutscht. 🙂
Wünsche allen noch ein schönes, unfallfreies 2004!
Aalso, erstes Problem:
Wenn ich die Zündung anmach, quietscht es kurz. Kommt irgendwo von hinten. Benzinpumpe?
Er springt auch manchmal nicht beim ersten Versuch an, erst beim Zweiten.
Problem 2:
Die Wassertemperatur steht IMMER auf 100°. Sollte doch auf 90° stehen oder? Will ja nix kaputt machen 🙂. Thermostat wurde schon getauscht.
Wenn ich die Klima anschalte, geht der Lüfter an und die Temp. geht etwas runter, aber wieder auf 100° hoch?
Problem 3:
Er verschluckt sich. Wurde schon öffter angesprochen. GTI-Macke? Irgendein Schlauch putt?`
Danke schonmal.
24 Antworten
Moin!
Schonmal an den KÜHLMITTELTEMPERATURGEBER gedacht? Kannst dir ja mal ausm Netz oder in den "So besorg ichs mir selbst" Büchern nachschauen, welche Widerstandswerte bei welchen Temperaturen vorliegen müssen, dann noch ein Multimeter schnappen und durchmessen.
Oder einfach tauschen und ausprobieren...
Dürfte nicht allzuteuer sein.
Viel Glück.
hab ähnliche probs
Ich hab ähnliche Probleme (GTi ADY) beim Beschleunigen:
Kalt:
Motor schiebt von unten heraus schön rauf (ich lass ihn aber nicht weiter hoch, wär ja net so gut 😉
Warm:
Beim beschleunigen merkt man manchmal (nicht immer!) das sich der Motor gegen die Vollgasstellung "wehrt" (so als würde das Ding einem sagen wollen "he mann, das is zuviel"😉, ist mir jetzt schon drei mal passiert dass er sich regelrecht verschluckt hat (Rollen - Gas - 3000 rpm - Ruckel Ruckel, beschleunigt nicht - bisschen vom Gas runter - geht wieder).
Spitzengeschwindigkeit ist IMMER nur 190 km/h..
Das kann doch nicht normal sein, oder?
Ähnliche Themen
es könnte auch sein,das die einspritzventile einen weg haben,aber erstmal klarheit wird ein fehlerspeicher auslesen bringen. sollte da nichts drin stehen,tippe ich aufs drosselklappenpoti oder die benzinpumpe fördert nicht genügend benzin bei vollgas.
wie gesagt ein bißchen ruckeln kommt vom gegendruck den mittelschalldämpfers...
Also die Pumpe lass ich auf jeden Fall mal machen. Und das Poti hatte ich auch schon verdächtigt, aber das müsste man doch noch in anderen Bereichen merken, z.B. wenn die Drehzahl spinnt, oder?
eigentlich ja,aber wenn der widerstand nur am hinteren "vollgas" ende kaputt ist dann macht es sich logischerweise auch nur da bemerkbar...
Also das Problem mit Spontan Vollgasverschlucken hab ich nicht,könnte aber am etwas geäderter Einspritzung liegen(AGG Motor).Das Loch nachm schalten hab ich auch (muß wohl beim 2Liter so sein).Das mit mangelder Endgschwindigkeit hab ich durch nen andren (bei mir) Luftmassenmesser gelöst ,könnte bei euch auch sein nur bei euch ists n Mengenmesser aber fast das gleiche.Und was ich auch hatte war bessere Beschleunigung bei Halbgas als bei Vollgas war n nach 60Tkm dreckiger offener K&N.
MFG 20 Jahre GTI
Tausch mal den Ansauglufttemp.-Fühler.
War bei mir auch und das Ding hatte die dumme Angewohnheit nur hin und wieder falsche Werte zu liefern.
Kostet auch nicht viel und hat bei mir (AGG) Wunder gewirkt.
MfG
Michael