Verschiebbare Rückbank

Hallo zusammen,
suche einen Nachfolger für meinen Sportsvan mit folgenden Features.
- die Rückbank muss senkrecht einstellbar sein
- die Rückbank sollte verschiebbar sein
- maximale Länge des Autos 4,50 Meter
Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, die Marke ist zunächst mal egal
Grüße von mir :-)

21 Antworten

Zum Beispiel BMW F45 Active Tourer und F48 X1, jeweils Sonderausstattung gegen Aufpreis. Nicht erhältlich für die plug-in-Hybride.
Beide Baureihen sind inzwischen abgelöst. Interessieren dich Neu- oder Gebrauchtwagen?
Beim aktuellen Active Tourer U06 dürfte das auch bestellbar sein, der aktuelle X1 U11 überschreitet dein Längen-Limit.

Aufpreisliste F48 X1

Ist das Budget zunächst auch egal?

Die g..gle KI liefert zum Thema folgende Modelle als Beispiel: VW Touran, Opel Zafira, BMW 2er Gran Tourer, VW Tiguan Allspace, Citroën Berlingo, VW Caddy, Ford Tourneo, Renault Kangoo, Audi Q5, Mercedes-Benz GLB, Skoda Karoq.

Weitere Nennungen, die die Suche liefert, sind MB B-Klasse und VW T-Cross.

Ob deren Rückbänke Deine Kriterien erfüllen, wäre zu prüfen. Auch sind nicht alle Modelle unter 4,5 m, zB 2er GT, Zafira C, Tiguan Allspace und Q5.

@Railey - Ich benötige keine KI, um Fabrikate zu benennen, bei denen zu prüfen wäre, ob die Rückbank verschiebbar wäre, und die nicht alle <4.50m Länge sind. Aber ein solcher Beitrag wäre keine Antwort auf die Eingangsfrage.

Ähnliche Themen

@bb1893 die 4,50m sind gesetzt ?

Guten Tag

Ich fahre den VW T-Cross als Fl. die Rücksitzbank läßt sich um 14 cm verschieben.

Ist eine feine Sache,gerade wenn man mehrere Getränkekisten kaufen möchte.

Lg Juergen

Zitat:@HHH1961 schrieb am 8. Mai 2025 um 08:24:44 Uhr:

@Railey - Ich benötige keine KI, um Fabrikate zu benennen, bei denen zu prüfen wäre, ob die Rückbank verschiebbar wäre, und die nicht alle <4.50m Länge sind. Aber ein solcher Beitrag wäre keine Antwort auf die Eingangsfrage.

Der TE hätte mit derselben Abfrage sofort eine erste Auswahl an möglichen Modellen treffen können und uns so Hinweise liefern können, wohin die Reise in etwa geht. Ohne Budget, Fahrprofil, genauere Beschreibung zum Zweck der Rückbank-Anforderung kommt der Thread nicht in die Gänge.

Ich überprüfte nicht, ob die Rückbanklehne senkrecht gestellt werden kann. Den Aufwand spar ich mir erstmal.

Der TE hatte konkrete Fragen an Wissende gestellt. In diesem Sinne war Deine Antwort keine Antwort.
Nicht gefragt wurde übrigens, ob die Antworten darauf zu irgendwelchen Bedingungen wie Budget, Fahrprofil oder Zweck der Rückbank-Anforderung passen.

@Railey und @HHH1961 beenden ihren Nebenkriegsschauplatz. Weiter geht es mit konkreten Vorschlägen für den TE, und wenn das nicht geht, dann wird der TE @bb1893 ewiss weitere Informationen liefern.

Grüße
SpyderRyder | MT-Moderation

Der hyundai Inster hat in einigen Ausstattungen eine verschiebbare Rückbank

Wenn man die Rückbank im Sportsvan des TE verschiebt, kann man dort den Inster verstauen. 😉

Warum wird der Sportsvan ersetzt oder was fehlt dort?

Ob es darum geht, die selbe Größe wie der Sportsvan zu haben - wer weiß das denn? Das Einzige vom TE war:

- die Rückbank muss senkrecht einstellbar sein (?)
- die Rückbank sollte verschiebbar sein (ist sie beim Inster ab der 2. Ausstattung)
- maximale Länge des Autos 4,50 Meter (passt, ist unter 4,50)

Und dann kam nix mehr. Also mindestens 2 von 3 erfüllt, Neigung Rückenlehne unklar. Weiter geht es eben nur mit Beteiligung des TE - und der ist weg

Der Satz war eigentlich mit einem Zwinkersmiley gekennzeichnet, aber das Forum hat daraus Fragezeichen gemacht.

Genau darauf wollte ich auch hinaus. Ohne genauere Infos kann man keine Empfehlung aussprechen, weil es vom Kleinstwagen bis zum 7 Sitzer Familienvan alles mögliche gibt.

Ich denke, der TE darf sich mal wieder äußern. 😉

Ähnliche Themen