Vers.zu spät bezahlt, Kaskosch. wird nicht bez.

Vieleicht könnt ihr helfen???!!!

Mein Kumpel hat Vollkasko, aber er hat zu Spät gezahlt.
nun hatte er einen unfall (eigenverschulden) Keine beteiligten!!!
Vers. sagt zu spät gezahlt kein schutz. Der Junge steht jetzt vor dem aus!!!
Der schaden beträgt ca.5000 € hat es von einer Vert. Werkstatt machen lassen die ihm das Auto nicht rausgeben bevor er die Rechnung die er noch nicht bekommen hat, bezahlt!!!

Meine Frage
Hat jemannd mit soetwas erfahrungen gemacht??? Was kann er machen um sein Auto wieder zu bekommen???

Ich kann ihm nicht helfen, weder Finanziell noch andersweitig!!!

Danke im Vorraus!!!!

27 Antworten

Hört sich an wie ein klassischer Verpeiler... solche Leute fallen früher oder später auf die Nase. In diesem Fall ist das auf-die-Nase-fallen sehr heftig ausgefallen. Wenn er monatlich zahlt, wie ich z.B. auch, warum lässt er dann nicht abbuchen?

Da Haftpflicht und Kasko zusammen bezahlt werden, frage ich mich ob er dann die letzten 3 Monate auch keine Haftpflicht bezahlt hat. Oder hat er den Beitrag nur um den Kaskoanteil gekürzt?

Die ganze Geschichte ist insoweit wohl nicht richtig dargestellt.
Ich vermute, dass insgesamt inzwischen drei Prämien fehlen.
Die Zahlungszugänge werden ja stets dem ältesten Rückstand zugeordnet.

Das lässt folgende Überlegung aufkommen:
Vielleicht ist der Wagen unmittelbar vor der angedrohten Zwangsstilllegung verunglückt ? 😉

Er läßt monatlich abbuchen konto war nicht gedeckt also storno.
Haftpflicht und Kasko.
Er hat einen Brief bekommen ist dann zu seiner beraterin gegangen,Sie hat zu ihm gesagt das halt die drei monate offen seien und er beis dann und dann zeit hätte glaube 7 Tage er hat es in der Zeit alles bezahlt und in den 7 Tagen war der Unfall er sagte er wuste nichts von den 3 monaten sonst hätte er noch gewartet mit unfall meldung!!!

Ähnliche Themen

Dann scheint die ganze Geschichte doch komplizierter zu sein. Aber warum hat er nicht gleich was unternommen, als sein Konto nicht gedeckt war? Er muss doch gemerkt haben, dass die Versicherungen (und wahrscheinlich noch anderes) nicht abbuchen konnten...
Und was sagt seine Beraterin jetzt?

eine verspätete unfallmeldung hätte auch nix gebracht

Nach jeder nicht eingelösten Lastschrift gibt es eine Info auf dem Kontoauszug und ein Schreiben der Versicherung.
Gleichzeitig wird der Lastschrifteinzug durch die Versicherung gestoppt bis das Beitragskonto ausgeglichen ist.

Danach kommt meist nur eine freundliche Erinnerung.

Erfolgt daraufhin keine Reaktion so gibt es eine qualifizierte Mahnung.
Hier wird auf die Folgen hingewiesen (fehlender Versicherungsschutz, Kündigungsmöglichkeit) und eine Frist zur Bezahlung der fehlenden Prämie gesetzt.

Verstreicht auch diese Frist ungenutzt kommt ein drittes Schreiben mit einer sehr engen Frist und dem Hinweis, dass danach die Kündigung erfolgt. Danach wird bei Autos die Zwangsstillegung eingeleitet.

Der säumige Zahler hat somit zumindest 3 Versicherungsschreiben bekommen (eher mehr, da der Rückstand ja über Monate bestand) und mindestens einen Auszug von der Bank (Falls das Lastschriftverfahren wieder aufgenommen wurde, sogar bei jeder Rücklastschrift).

Aktiv wird er erst mit Androhung der Zwangstilllegung geworden sein. Das war halt zu spät.

Ein ganz typischer Fall einer Schuldenkarriere.
Man übernimmt sich, kann Rechnungen nicht mehr begleichen, ignoriert Mahnungen und stopft nur noch Löcher.
Und dann platzt die Blase plötzlich.

Schick Deinen Kumpel zur Schuldnerberatung der öffentlichen Hand.
Da ist er richtig aufgehoben und hat die Chance eines Tages wieder aus dem ganzen Schlamassel heraus zu kommen.
Der erste Schritt ist hierbei der schwerste.
Zu akzeptieren, dass man richtig Mist gebaut hat.
Schuldner neigen dazu, andere und persönliches Pech verantwortlich zu machen.
Die nachfolgende Entschuldung ist ein schwerer und langer Weg.

Servus habe wieder mal was neues.
Also mit der Vers. das hat er nun kapiert das er da sch... gebaut hat.

Aber...!!!

Ich habe rausbekommen das die Werkstatt keine Reparaturfreigabe hatte weder von der Vers. noch von meinem Kumpel und das Kfz ist ja jetzt REPARIERT. Dürfen die das ohne Auftrag!!! kann man da was machen??? Die wollen halt immernoch erst das geld und dann das Auto( immer noch keine Rechnung).
Danke wieder vielmals für alle Antworten

Ohne Auftragserteilung des Fahrzeugeigentümers/halters , Nein.

Gruß
capri

Hi,

mir fällt im Moment nur ein:
Ganz schön mies, der Werkstatt jetzt die Schuld zuschieben zu wollen.

Im Übrigen:
Warum genau hat er denn das Auto in deren Hof gestellt? Keinen Parkplatz gefunden?

Er hat ja offensichtlich auch die Versicherungsdaten weitergegeben wovon also sollte die Werkstatt ausgehen ? Dass dein Kumpel es besser findet, wenn das Fzg dort steht?

Rechtlich strittig wie ich finde - moralisch unter aller Sau

Grüße
Schreddi

Wenn wir die Geschichte bis hierhin glauben, so ist Vieles dumm gelaufen.

Wenn nicht, wird die Werkstatt den Reparaturauftrag auch noch vorlegen können.

Ich weiß nicht was daran moralisch unter aller Sau sein soll nur weil er sich nicht verarschen lassen will! Meiner meinung nach kann das Autohaus ihm das Auto nicht vorenthalten ohne ihm eine Rechnung zu geben oder zahlt ihr auch eure rechnung auf aussage der Werkstatt ohne Rechnung!!! Es solte erstmal geklärt werden was der schaden kostet oder gibt es einen Kostenvoranschlag nicht mehr???!!! Ich kenne das Autohaus und weiß das die Arbeit bei dennen schlecht und Teuer ist!!! Aber es ist der einzige Vetr. Händler im Umkreis Von 90Km. Ich war letztenz da und habe mir sein Auto angeschaut. Wobei mir aufgefallen ist das die Stoßstange hinten links ein zu großes Spaltmaß hat. Weiter konnte ich nicht schaun weil schon einer von der Werkstatt kam.Mein Kumpel weiß das er Sch... gebaut hat und ich denke es ist ihm eine lehre gewesen aber ich finde wenn er sofort und bar 4700 € reparaturkosten zahlen soll dann soll auch alles in Ordnung sein (richtige Rechnung,komplett behobener schaden...) nicht das er das Auto holt und ihn nach ein paar tagen wieder hin bringen muß weil einiges schlecht gearbeitet wurde!!! Ich weiß nicht wie Ihr sagen könnt er will die schuld abgeben oder das er einfach alles blind links zahlen soll.Wenn das die Ansicht mancher Gesprächspartner ist, kann ich mir vorstellen warum es Autohäuser gibt die immer Besch... wollen, es gibt ja immer einen DUMMEN der darauf reinfällt. Ich danke den Leuten die wirklich versuchen zu helfen ohne dumme kommentare!!! Der Junge ist genug bestraft!!!!

Nimm Dich doch bitte mal im Tonfall zurück.

Gibt es einen Reparaturauftrag, so hat der Unternehmer ein Pfandrecht am Wagen bis zur Begleichung.
Voraussetzung der Herausgabe ist eine ordnungsgemäße Rechnung und deren Begleichung.

Das eine lizensierte Markenwerkstatt einen Auftrag ohne Unterschrift annimmt, halte ich für sehr ungewöhnlich, aber nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen.

Gibt es keinen oder keinen klaren Auftrag, so ist das ein Fall für einen Anwalt und nicht für ein Forum.
Nur ein Anwalt kann hier noch weiterhelfen.

Für Deinen Freund ist das so oder so alles eine bittere Lehre.
Hoffentlich lernt er daraus und sucht auch Fehler bei sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen