Vers.-Wechsel durch proforma-Verkauf und Rückkauf?

Wir haben eine ähnliche Situation wie score12: meine Gattin kaufte ihren tdi in 6/2006, versicherte bei direct-line, weil die sie, nach langer autoloser Zeit, am günstigsten einstuften. Blieb in 6/2007 aus Dankbarkeit bei d. Jetzt beim großen vergleichen stellt sich raus : Sie zahlt pro Quartal 252, würde sie " von außen " jetzt zu d. gehen, zahlte sie 208, ginge sie zu huk24, zahlte sie 185. Ihr Vertrag läuft noch bis 7/2008.
Also Frage : was könnte sie tun, daß sie zum 1.1.2008 zu huk24 kommt?
Unterjährig kündigen dürfte nichts bringen.
An die Kulanz von d. appellieren, den neuen Tarif zu nehmen, könnte, muss aber nicht funktionieren.
Wenn sie an mich verkauft, ich ihr am nächsten Tag zurück ???????
Habt Ihr ne Idee?
Andreas
 

32 Antworten

Kurze und klare Antwort:

Sofern Versicherer Vorzugstarife anbieten (wie hier von der Direct line) darf dem Nachfolgeversicherer nur die tatsächlich schadensfrei gefahrene Zeit gemeldet.
Das Verfahren ist gesetzlich geregelt und nicht dispositiv.

Der Vertrag hat bei Unfallfreiheit von 6/2006 bis 31.12.2007 somit egal bei welcher Versicherung die tatsächliche SFR 2 oder i.d.R. 85 Prozent.

Der Nachfolgeversicherer kann selbstverständlich wiederum eine Vorzugstarifierung für die Dauer der Versicherung bei diesem Unternehmen vergeben.

Also:
Bis zum 30.11.2007 kündigen und zum 1.1.2008 zur HUK24 wechseln.
Rechnersich stellt sich nur die Frage ob SF 2 bei der HUK 24 günstiger ist als der Vertrag bei der Direkt-Line.

Zitat:

Original geschrieben von angoldor



Oder hätte uns die d. mit ihren Sonder quasi " gebunden ", weil wir nur mit Aufpreis aus ihr rauskämen?

Antwort, wie schon oft geschrieben, bezahlt wird in €, da hilft nur rechnen und entscheiden.

Trotzdem, eines wird der Vertrag nie los, sein Rabattgrundjahr und evtl. Schadenbelastungen pro Jahr, die einem Nachversicherer gemeldet werden müssen.

Hi,
wir bleiben jetzt bei der d., ein mit Gewalt herbeigeführter Wechsel wäre nach dem, was wir hier gelernt haben, zwar möglich, aber doch teurer. Zum Ende des Vers.jahres in 6/08 müssen wir schauen, ob eine andere Gesellschaft mit billigerer Prämie auch eine Sonderkondition bieten würde und dann billiger wäre als d. 
Wir danken Euch allen.
Andreas und Dorothee

Deine Antwort
Ähnliche Themen