Verpfuschter Windschutzscheibentausch - ich brauche Rat

Hallo liebe Community,

ich brauche dringend Rat in einer Geschichte, die mich aktuell sehr beschäftigt. Deswegen habe ich mich auch hier angemeldet. Ich hoffe das ist kein Problem.

Ich habe vorigen Sommer ein Fahrzeug gebraucht von privat gekauft, jedoch mit Werksgarantie. Das Fahrzeug habe ich mir von Deutschland nach Österreich geholt. Jetzt knapp ein dreiviertel Jahr bin ich beim Autowaschen vom Glauben abgefallen.

Beim genauen Putzen der Scheibe und des Dachs ist mir im Spalt zwischen Scheibe und Dachkante ein Riss im Lack aufgefallen. Dabei handelt es sich offensichtlich um Schnitte eines Messers, die beim stümperhaften Herausschneiden des Klebers/der Scheibe entstanden sind. Diese setzten auch schon Rost an. Genauer untersucht habe ich festgestellt, dass der gesamte Rahmen des Fensters mit rostenden Kratzern übersäht ist. Jetzt könnte man mir vorwerfen, dass mir das nicht schon viel früher aufgefallen ist Aber das ist leider in Winkeln wo man nicht hinsieht, nur wenn man es sehen will. Wäre der Lack schwarz, würde es mir wahrschlich erst auffallen wenn es zum Blühen anfängt.

Ich habe mich an den Vorbesitzer gewandt und der hat mir sehr freundlich und kooperativ mitgeteilt, dass die Scheibe tatsächlich schonmal gewechselt wurde (was ja nichts Tragisches ist) und dies sogar in einer Vertragswerkstätte! Das Auto ist BJ 14 und hat knappe 50.000 km gelaufen. Wann genau der Scheibentausch stattgefunden hat und ob es Belege dafür gibt, kann ich sagen sobald ich die Info vom Vorbesitzer habe.

Nun würde mich Eure Herangehensweise an die Sache interessieren, da ich gerade etwas überfordert und Baff bin. Mein erster Weg wäre vermutlich mein örtlicher Freundlicher, dem würde ich den tatsächlichen Sachverhalt schildern, die Stellen zeigen und hoffen, dass er mir bei der Sache hilft.

Fakt: Es liegt ein Schaden vor, der von einer deutschen Fachwerkstätte verursacht wurde und der wahrscheinlich mehrere Tausend € beträgt, für den weder ich, noch der Vorbesitzer etwas kann.

Versicherungstechnisch habe ich TK und Rechtsschutz. Vollkasko leider nicht.

Ich würde mich sehr über aufmunternde Worte und Ratschläge freuen, wie ich die Sache am besten angehe. Im Stress habe ich sicher wichtige Infos vergessen. Bitte erfragen. Namen werde ich jedoch keine Nennen.

Danke vielmals im Voraus!

PS: Bilder folgen

26 Antworten

Teilkasko auf "ohne Selbstbeteiligung" ändern und mit dem Scheibentausch noch ein halbes Jahr warten.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 6. Mai 2018 um 09:14:32 Uhr:


Teilkasko auf "ohne Selbstbeteiligung" ändern und mit dem Scheibentausch noch ein halbes Jahr warten.

Die TK dürfte dann aber etwas mehr kosten. Unterm Strich wird das ne Nullnummer.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 6. Mai 2018 um 09:17:27 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 6. Mai 2018 um 09:14:32 Uhr:


Teilkasko auf "ohne Selbstbeteiligung" ändern und mit dem Scheibentausch noch ein halbes Jahr warten.

Die TK dürfte dann aber etwas mehr kosten. Unterm Strich wird das ne Nullnummer.

genau so siehts aus...

Ich war soeben bei meinem 🙂. Mir wurde zwar bestätigt, dass der SChaden durch den mangelhaften Tausch der WSS entstand, wirklich helfen konnte man mir aber auch nicht. Ist aber eh irgendwie verständlich.
Sie haben mir nun geraten zu deutschen 🙂 Kontakt aufzunehmen und auf Kooperation zu hoffen. Die E-Mail an den deutschen 🙂 ist so eben rausgegangen.

Zum Schaden selbst haben sie nur gesagt, dass es jetzt nicht akut tragisch aussieht und ich es sofern sich der detusche quer stellt vorerst mal beobachten soll. Beim nächsten fälligen WSS Tausch würde man die Stellen dann behandeln und versiegeln.

Joa mit genau so einem Ergebnis hab ich eigentlich vor dem Besuch des 🙂 gerechnet..

ich halte euch auf dem Laufenden

Zitat:

@EuerRatGesucht schrieb am 7. Mai 2018 um 10:56:04 Uhr:


...
Beim nächsten fälligen WSS Tausch würde man die Stellen dann behandeln und versiegeln.
....

Wie ist denn das zu verstehen? Steinschlag auf Abruf? WSS mit Verfallsdatum? 😁

😉

Zitat:

@EuerRatGesucht schrieb am 4. Mai 2018 um 22:52:06 Uhr:


Steinschlag hab ich einen kleinen, das wäre kein Problem. (auf Versicherungsbetrug habe ich keine Lust)

Die Windschutzscheibe hat sowieso mehrere kleine Steinschläge, ich warte nur auf den nächsten größeren bevor ich tausche ...

Die Scheiben sind nicht wirklich so teuer wie sie abgerechnet werden, ich weiß jetzt nicht, um was für ein Auto es hier geht, für einen Golf 7 geht das ab gut 100 € los, da lohnt kein Versicherungsbetrug.

Der Händler wird einlenken, denke ich.

kleines Update: Seitens des deutschen 🙂 gibt es kein Entgegenkommen. Handwerksgarantie bestünde nur ein Jahr und in den 3 Jahren kann alles mit der Scheibe, bzw. dem Scheibenrahmen passiert sein. Einerseits ärgerlich, andererseits kann ichs ja auch irgendwie verstehen, wenn ich der Händler wäre würde ich es wahrscheinlich auch so handhaben...

ich halte euch auf dem Laufenden

Zitat:

@EuerRatGesucht schrieb am 11. Mai 2018 um 20:22:12 Uhr:


kleines Update: Seitens des deutschen 🙂 gibt es kein Entgegenkommen. Handwerksgarantie bestünde nur ein Jahr und in den 3 Jahren kann alles mit der Scheibe, bzw. dem Scheibenrahmen passiert sein. Einerseits ärgerlich, andererseits kann ichs ja auch irgendwie verstehen, wenn ich der Händler wäre würde ich es wahrscheinlich auch so handhaben...

ich halte euch auf dem Laufenden

Ich würde mich dennoch nicht so leicht abspeisen lassen, denn die haben das verpfuscht.

Es gibt auch nichts, was man bei Werkstätten nicht verpfuscht bekäme 😁 Da stellt sich schon die Frage, ob man einen Tausch der Windschutzscheibe beim Vertragshändler, oder besser bei Carglass machen lassen sollte.

Carglass macht nichts anderes, aber beim Vertragshändler arbeitet man eventuell langsamer und sorgfältiger.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 12. Mai 2018 um 10:42:06 Uhr:


Carglass macht nichts anderes, aber beim Vertragshändler arbeitet man eventuell langsamer und sorgfältiger.

So pauschal kann man es nicht sagen. Es gibt immer solche und solche Monteure. Vor allem kommt es drauf an, ob wer seine Arbeit gerne tut oder ,,nur,, , um sich /Famile über die Runden zu bringen. Sprich, Dienst nach Plan und Stechuhr.

Deine Antwort