Vernünftiges Soundsystem für Golf III
Hallo,
auch wenn das hier net das Audio-Forum ist, setze ich meine Frage mal hier rein, da hier viel mehr los ist 😁
Ich möchte in mein neus Baby ein halbwegs vernünftiges Soundsystem einbauen, da das orginal Beta samt Boxen ja nich so der Hit ist. Als Headunit soll entweder das Pioneer DEH-P6700MP oder das DEH-P80MP dienen. Bevor jetzt wieder die Diskussionen losgehen, das doch Clarion oder Alpine besser sind, da weniger Knöpfe, bessere Laufwerke oder besseren Klang, sage ich es gleich vorweg, das Pioneer bleibt 😁
Mir geht es vorallem um Lautsprecher und Endstufe. Eigentlich hatte ich vor, Vorne und hinten (hab nen 4-Türer) jeweils das Rainbow SLX 265 Deluxe zu verbauen (Vorne: Tieftöner Tür, Hochtöner Amaturenbrett, Hinten: Beides in die Tür). Nun hat mir einer gesteckt, das das Schwachsinn ist. Was würdet ihr machen??
Als Endstufe hatte ich an eine von Helix gedacht, hatte mich da aber noch auf kein Modell festgelegt. Was könnt ihr empfehlen?
Also es soll jetzt net ne Mega-Anlage werden, es soll nur einigermaßen gut klingen. Ausgeben wollte ich für Lautsprecher, Endstufe etc. nicht mehr als 400-500.-€
Achso, die Musik die bei mir meistens gespielt wird, kommt von den Red Hot Chilli Peppers und den Ärzten.
MFG Dennis
44 Antworten
Ich hätte gleich noch ne Frage zum Rainbow:
1. Brauch ich ne Endstufe dafür? Meine Headunit hat 4x 50 Watt MOSFET, das sollte doch für das Rainbow ausreichen oder?
2. Kann ich die bereits von Werk aus in den Türen verlegten Kabel verwenden?
Danke Jungs 😉
Flo
siehe meine sig 🙂
bis auf die Head Unit ein wunderprächtiges Einsteigersystem mit gutem klang.
die höhen sind ein bissl spitz aber kann man ja an der weiche -2db stellen dann klingt das alles einwandfrei 🙂
zum zwoten post: jup reicht ohne endstufe, allerdings nutzt du dann nicht das system aus! ich habs jetzt gemerkt als ich mein axton FS an die amp geschlossen hab. da kommt noch viel mehr an klang und lautstärke (wenn man denn will).
die standart kabel drin lass kannste, würd aber dickere verlegen und dann ans radio anschließen....bringt nix diese 1mm² teile von VW.
das is schon fast hörbar zu den 2,5mm² die bei den FS's dabei sind
Ähm brauch ich ne Endstufe dafür??
Ich hab schon eine Endstufe, im Kofferraum, die is momentan für den Bass und meine zwei 3-WegeSysteme zuständig und ich wüsste nicht wie ich meine Frontsystem da mal anschliessen soll ^^.
Ist ganz nett fürn einstieg aber Klanglich halt net so gut, nur laut!
dieser "eine" hat ne menge ahnung!!
also bei den beiden von dir angegebenen radios würd ich wegen der laufzeitkorrektur das 8600 nehmen
es ist wirklich unsinnig 2 frontsysteme zu verbauen. 1 hochwertigeres macht da wesentlich mehr sinn. hinten boxen zu verbauen macht für mich gar keinen sinn.
da der tmt mit niemals den tiefbass wiedergeben kann wie ein bass es kann kommst du an nem bass nicht vorbei. wobei der bass das frontsystem ergänzen bzw unterstützen soll. durch nen bass und dadurch dass der die tieferen frequenzen wiedergibt ist auch mehr pegel möglich.
n weiteres problem bei 2 frontsystemen ist das der hintere hochtöner im golf sehr nah an deinem kopf sitz wenn du ihn in die originaleinbauplätze setzt - der macht dir das komplette klangbild kaputt.......
kauf dir wie gesagt lieber ein hochwertiges frontsystem
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Veged
siehe meine sig 🙂
bis auf die Head Unit ein wunderprächtiges Einsteigersystem mit gutem klang.
die höhen sind ein bissl spitz aber kann man ja an der weiche -2db stellen dann klingt das alles einwandfrei 🙂zum zwoten post: jup reicht ohne endstufe, allerdings nutzt du dann nicht das system aus! ich habs jetzt gemerkt als ich mein axton FS an die amp geschlossen hab. da kommt noch viel mehr an klang und lautstärke (wenn man denn will).
die standart kabel drin lass kannste, würd aber dickere verlegen und dann ans radio anschließen....bringt nix diese 1mm² teile von VW.
das is schon fast hörbar zu den 2,5mm² die bei den FS's dabei sind
das frontsystem läuft zwar ohne endstufe
dann fehlt allerdings einiges an dynamik und auch an pegel..........
und zu deinem system - da sollte er doch lieber bei dem rainbow bleiben!!
Zitat:
Original geschrieben von Flow1984
Wie soll ich das denn dann machen mit der Endstufe? Die liegt doch momentan im Kofferraum... 😕
du kannst nicht alles irgendwie zuammenklemmen! was hast du denn im moment für ne endstufe?
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
kauf dir wie gesagt lieber ein hochwertiges frontsystem
was würdest du denn kaufen?
MFG Dennis
Hallo Zusammen
Ich bin zwar kein Hifi-Pro, möchte aber trotzdem von meinem Verstärker vorschwärmen. Ich hab eine Velocity (Blaupunkt) VR6. -Wow, war hin und weg wo ich die das erste Mal gehört habe! Einfach eine klasse Endstufe! Ich hab alle 6 Lautsprecher sowie Sub daran, und hab einen glasklaren, völlig natürlichen Klang! Die Originalkabel vorne genügen meiner Meinung nach völlig, sofern die Lautsprecher am Verstärker auf ca 120hz highpass laufen...
Gruss
radical audio 3 wege....wenn das nicht hochwertig is weiss ichs auch nimmer....ging ja um einsteigersysteme und axton is nunmal giel für einsteiger
@elmetzo: 120Hz? hast du nur hochtöner verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
du kannst nicht alles irgendwie zuammenklemmen! was hast du denn im moment für ne endstufe?
Eine 500 Watt Crunch endstufe mit 4 Kanälen.
Im moment ist es so, das die Endstufe im Kofferraum ist, dran hängt ne Basskiste und zwei 3-Wege lautsprecher. Die "Musik" kommt vom Radio über ein Cinchkabel nach hinten.
Jetzt wüsste ich nicht wie ich das Frontsystem da drann kriegen soll.
Zitat:
Original geschrieben von dannyhb
was würdest du denn kaufen?
MFG Dennis
axton is müll wenn ich das mal so pauschal ausdrücke!
da gibts für gleiches geld besseres
zurück zur frage
es kommt immer auf das budget an!
wenn du für 500 alles haben willst dann wird es knapp.
dann hol dir zb ein slx 265 deluxe und dazu ne xetec 240.4 4-kanal und nen jl 12wo - den gibts im geschlossenen gehäuse - ist wohl als allroundwoofer anzusehen wobei der durch das geschlossene gehäuse sehr präzise spielt
das wäre für mich ein einsteigersystem mit dem man auch was anfangen kann!
Zitat:
Original geschrieben von Flow1984
Eine 500 Watt Crunch endstufe mit 4 Kanälen.
Im moment ist es so, das die Endstufe im Kofferraum ist, dran hängt ne Basskiste und zwei 3-Wege lautsprecher. Die "Musik" kommt vom Radio über ein Cinchkabel nach hinten.
Jetzt wüsste ich nicht wie ich das Frontsystem da drann kriegen soll.
der bass ist bestimmt gebrückt an 2-kanälen
wenn du dann das rainbow holen solltest schließe es an die anderen beiden kanäle an
und die beiden anderen ablagendinger schließt du entweder ans radio an dass sie als rearfill mitlaufen.....
macht klanglich am meisten sinn..........
Jepp isser auch!
Dann muss ich also Kabel von den Türen und dem Armaturenbrett (wo das Rainbow dann installiert sein wird) in den Kofferraum zur Endstufe ziehen und Kable vom Radio in den Kofferraum zu meinen 3-Wege Dingern?
Wow, das is mehr Aufwand als ich gedacht habe!