vernünftiges frontsystem
hey, wollt mal fragen welches FS so zu empfehlen is da mein altes den arsch aufgerissen hat...preisklasse is so um die 200€ weniger is auch gerne gesehen 😁
endstufe is ne helix DB two 80rms/160w
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Außerdem spielt die Dämmung im Hochtonbereich überhaupt keine Rolle und es gibt Leute, bei denen besteht die Musik nicht nur aus Baß!
Aufgemerkt, wir sprachen anfangs vom EINBAU...und Einbau /= Dämmung.
Die HT wollen auch ausgerichtet werden, genauso wie für die TMTs die Dämmung wichtig ist in Kombination mit dem stabilen Verbau des LS...und erst wenn alles stimmt, dann kann ein LS-System auch sein Potential enfalten...ändern kann man einen LS damit nicht, hat hier auch nie jemand behauptet. Aber man kann ihn wenigstens ganz nutzen, egal wieviel er gekostet hat...
Och ja und die Arbeitszeit der Werkstatt für den ganzen Zirkus bekommst Du gechenkt?
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Aufgemerkt, wir sprachen anfangs vom EINBAU...und Einbau /= Dämmung.Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Außerdem spielt die Dämmung im Hochtonbereich überhaupt keine Rolle und es gibt Leute, bei denen besteht die Musik nicht nur aus Baß!
Hallo Leute,Die Dämmung spielt auch im Hochtonbereich eine Rolle. Aber erst bei höheren Lautstärken.
Ursache ist hier der Dachhimmel. Glaubt man vielleicht nicht - ist aber so!🙂😉
Ist natürlich wieder abhängig vom Fahrzeug.Aber eine Grunddämmung in der Tür kostet nicht die Welt. der Händler ist eh schon dabei und Material ist auch nicht so teuer.
Es gibt halt Fahrzeuge die mehr und Fahrzeuge die weniger klappern.
der unterschied zwischen einem 70euro lautsprecher und einem 200euro lautsprecher bei schlechtem einbau ist nach meiner erfahrung sehr gering. klingt nämlich beides schlecht😉 der unterschied zwischen einem 70euro lautsprecher in ordentlich gedämmten türen und richtig ausgerichteten hochtönern zu einem 200euro system ohne dämmung und mittelmäßiger ausrichtung ist hingegen GRAVIEREND!!! der marcus quintus hat da mal einen schönen fiat 500 letztes jahr auf der car und sound in sinsheim vorgestellt. verbaut war ein 150euro rainbow fs in perfekt gedämmten türen. preislich wurde das set nach dem hören von den meisten besuchern mit ca 500euro geschätzt. es ist eben genau dieses know how und die erfahrungswerte die gute fachhändler auszeichnen. klar kommt es noch auf diverse faktoren an wie z.b. die grundlage der karosserie - aber genau deswegen sollte man pauschal eher erstmal geld für den einbau einplanen als alles für die ls auszugeben. der einbau im übrigen unterscheidet sich vom aufwand mit oder ohne dämmen kaum. die tvk muss eh ab, kabel müssen in die tür, etc - was sind da noch 2std bissel alubutyl schneiden und kleben, vernünftige ls ringe einbauen und bissel schaumstoff auf die tvk kleben. von mehr red ich doch gar nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
der unterschied zwischen einem 70euro lautsprecher und einem 200euro lautsprecher bei schlechtem einbau ist nach meiner erfahrung sehr gering. klingt nämlich beides schlecht😉 der unterschied zwischen einem 70euro lautsprecher in ordentlich gedämmten türen und richtig ausgerichteten hochtönern zu einem 200euro system ohne dämmung und mittelmäßiger ausrichtung ist hingegen GRAVIEREND!!! der marcus quintus hat da mal einen schönen fiat 500 letztes jahr auf der car und sound in sinsheim vorgestellt. verbaut war ein 150euro rainbow fs in perfekt gedämmten türen. preislich wurde das set nach dem hören von den meisten besuchern mit ca 500euro geschätzt. es ist eben genau dieses know how und die erfahrungswerte die gute fachhändler auszeichnen. klar kommt es noch auf diverse faktoren an wie z.b. die grundlage der karosserie - aber genau deswegen sollte man pauschal eher erstmal geld für den einbau einplanen als alles für die ls auszugeben. der einbau im übrigen unterscheidet sich vom aufwand mit oder ohne dämmen kaum. die tvk muss eh ab, kabel müssen in die tür, etc - was sind da noch 2std bissel alubutyl schneiden und kleben, vernünftige ls ringe einbauen und bissel schaumstoff auf die tvk kleben. von mehr red ich doch gar nicht...
gut ^^ ...meine auto hat genügend zusatzgewicht durch die dämmung doorboards aus gfk mit LS ringe aus stabilem holz sind auch vorhanden, es fehlt halt nur das passende system.
aslo ich hab grad mein rocco vom car-hifi-fritzen abgeholt. nachdem er nun insgesamt über 6 stunden da war...
ich habe mich (wie schon gesagt) wieder für das eton 170 pro entschieden - und die wahl war nich verkehrt. die türen wurden ordentlich gedämmt und schon auf der rückfahrt war der klang richtig gut. der sound ist viel dynamischer und kraftvoller als bei den originalen lautsprecher. dabei sind die ls ja nicht mal richtig eingespielt, das heißt der klang wird noch mal ein bisschen besser^^. ich kanns dir die eton ls einfach nur wärmstens empfehlen!!!!
sniper-wolf
absolut. Das Pro ist die Einstiegsklasse von Eton, das RS ist die Mittelklasse.