Vernünftiger OPEL-händler gesucht
Guten Abend zusammen,
kommt zufällig jemand aus dem Raum Wuppertal und kann einen VERNÜNFTIGEN Opel-Händler empfehlen, außer den in der genannten Stadt?
Ich bin sowas von sauer auf diese Bude, das kann ich kaum beschreiben. Ich war heute kurz dort, da unser Meri einige Blasen im Lack hat, von denen auch schon ein paar aufgeplatzt sind, und es schon rostet. (im Einstieg rechts und links und an der inneren, linken D-säule.) Der erste Kommentar vom Werkstattmeister war, der Wagen ist ja auch nichtt mehr neu.🙂😰 ( Zulassung war der 24.03.11 - sprich vor etwas mehr als 3 Monaten) Dann meinte er, er müsse erstmal Fotos machen und das ganze an Opel schicken, zwecks Kulanzantrag. (Was ich völlig verstehe, habe selber lange jahre im Autohaus gearbeitet) Allerdings meinte er, er müsse abwarten, was die von Opel sagen, es könnte ja auch sein, das das Auto mit offenen Türen irgendwo gestanden habe und jemand daneben mit der Flex gearbeitet hat. Hallo? Und das dann an beiden Einstiegen und am Kofferraum? Ich fand das so eine Frechheit, dass mir echt die Worte fehlten.
Das "Problem" an der Sache ist, dass der Wagen nicht bei diesem Händler gekauft wurde und das aus sher gutem Grund. Kurz dazu - als wir uns entschlossen haben, den neuen meriva zu kaufen, sind wir zu diesem Händler gegangen (2. Filiale) und der Verkäufer war sowas von lustlos. Hatte keinen Vorführwagen zum probefahren da und Zeit für ne Bewertung unseres alten war auch nicht möglich. wir haben dann ein angebot erhalten und meinten, wir müssen uns das zu Hause in ruhe ansehen und melden uns. Haben wir dann auch gemacht, wir wollten das Auto ja haben. Haben also extra einen Termin gemacht, vor allem für die Bewertung des Alt-Fzg. wir stehen also wie vereinbart im Laden und der Verkäufer wußte schonmal gar nicht wer wir waren. Dann Probefahrt gemacht, in der Zeit sollte die Bewertung stattfinden - dachten wir. Ist aber nicht passiert. Dann wollten wir nochmal über den Preis sprechen 8er hatte uns den vorher extra aufgeschrieben) und plötzlich war das gleiche Auto viel teuerer als 2 Tage vorher! Wir hatten uns natürlich auch vorher schon anderswo auch noch ein ähnliches Angebot eingholt und sagten, der händer XY gibt uns den Preis - sie auch? Da meinte er, es wäre ja wohl absolut unüblich sich noch andere Angebote einzuholen😕
Tja und so haben wir das auto natürlich nicht dort gekauft sondern in Köln. Aber der Händler ist natürlich auch ziemlich weit weg und deshalb wollten wir es nochmal in der Heimat versuchen. Aber die sehen mich ja wohl nie wieder.
Also, jetzt nochmal zu der ursprünglichen Frage, kennt jemand einen guten Händler im Raum Wuppertal?
Sorry, das es so lang geworden ist, aber ich war gerade in Rage...
14 Antworten
Hi ..... Naja Raum Wuppertal nicht aber ich kann Dir OPEL SPECHT IN WETTER ANS HERZ LEGEN IST VON WUPPERTAL ÜBER DIE A1 ERREICHBAR ABFAHRT HERDECKE..... http://www.opel-specht.de/ Dietmar Zumvenne ist der Chef und habe meinen Meriva B , Vectra C und den Corsa D bei Ihm gekauft und bin mit dem Service und der Menschlichkeit sehr zufrieden . Ist halt kein Van-eupen oder aurego sondern ein über Jahre gut geführter kleinerer Opelhändler ....... LG Herr Knopp
Im Kreis ME kann ich noch in Mettmann Opel Huppert empfehlen,
dort bin ich auch sehr zufrieden mit allem.
Wenn man sich das Drama des Themenstarters so durchliest, dann hat man keine Zweifel mehr, woran die Zunahme der Importeur-Käufe bei uns liegt. Eine derart schnöselhafte bzw. unverschämte Behandlung eines Opel-Fahrers durch eine Opel-Werkstatt ist schlicht skandalös.
Und nein, da helfen jetzt auch keine entschuldigenden Schnörkel durch Gutmenschen.
MfG Walter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wenn man sich das Drama des Themenstarters so durchliest, dann hat man keine Zweifel mehr, woran die Zunahme der Importeur-Käufe bei uns liegt. Eine derart schnöselhafte bzw. unverschämte Behandlung eines Opel-Fahrers durch eine Opel-Werkstatt ist schlicht skandalös.
Und nein, da helfen jetzt auch keine entschuldigenden Schnörkel durch Gutmenschen.
MfG Walter
Ist nicht schön was manchem passiert,aber habt Ihr schon mal überlegt das nur Menschen die enttäuscht werden sich zu Wort melden????
Ist ja auch wohl der Sinn eines Forums um Hilfe leisten zu können,trotzdem finde ich es etwas vermessen gleich wieder alle auf eine Stufe zu setzen,ich kenne genug Opel-Händler im Münsterland die einen ordentlichen Job machen.
Ich denke das wird Bundesweit auch nicht anders sein,enttäuscht werden kann ich bei jeder Marke und nein ich bin kein Gutmensch,und trage auch lang schon keine Opel-Brille mehr,
nur habe ich durch den Kauf von mittlerweile 41 Autos bei vielen verschiedenen Händlern festgestellt,das man immer mal Pech haben kann,
und Opel aber hier recht gut abgeschnitten hat.
Ich kaufte bei meinem FOH gerade das 5 Auto in 10 Jahren und bin sehr zufrieden....
Gruß Sunny
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Ist nicht schön was manchem passiert,aber habt Ihr schon mal überlegt das nur Menschen die enttäuscht werden sich zu Wort melden????Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wenn man sich das Drama des Themenstarters so durchliest, dann hat man keine Zweifel mehr, woran die Zunahme der Importeur-Käufe bei uns liegt. Eine derart schnöselhafte bzw. unverschämte Behandlung eines Opel-Fahrers durch eine Opel-Werkstatt ist schlicht skandalös.
Und nein, da helfen jetzt auch keine entschuldigenden Schnörkel durch Gutmenschen.
MfG WalterIst ja auch wohl der Sinn eines Forums um Hilfe leisten zu können,trotzdem finde ich es etwas vermessen gleich wieder alle auf eine Stufe zu setzen,ich kenne genug Opel-Händler im Münsterland die einen ordentlichen Job machen.
Ich denke das wird Bundesweit auch nicht anders sein,enttäuscht werden kann ich bei jeder Marke und nein ich bin kein Gutmensch,und trage auch lang schon keine Opel-Brille mehr,
nur habe ich durch den Kauf von mittlerweile 41 Autos bei vielen verschiedenen Händlern festgestellt,das man immer mal Pech haben kann,
und Opel aber hier recht gut abgeschnitten hat.
Ich kaufte bei meinem FOH gerade das 5 Auto in 10 Jahren und bin sehr zufrieden....Gruß Sunny
Da hast Du natürlich völlig recht, aber das Problem bei mir ist, dass ich selber über 10 jahre im Autohaus im Kundendienst gearbeitet habe. Und hätte mein Chef mitbekommen, dass ich so mit einem Kunden geredet hätte, hätte ich sofort die Kündigung bekommen. Ich habe selber die Kunden immer freundlich und respektvoll behandelt und das erwarte ich dann auch. Zumal gerade Opel es sich in diesen Zeiten eigentlich nicht leisten kann, so seine Kunden zu vergraulen.
Ich wollte ja auch nicht alle Opel-Händler über einen Kamm scheren, aber ich fahre jetzt seit 7 Jahren Opel und habe bisher noch keinen vernünftigen Servicepartner erlebt. Und das ärgert mich schon sehr, da ich die Marke ansich sehr mag.
Natürlich gibt es auch andere Marken, bei denen man Pech haben kann. Aber ich fahre nunmal Opel und kann jetzt nur darüber berichten.
Ich will ja nicht auf Opel herumhacken. Aber wir reden nun mal hier von Opel-Erfahrungen, nicht von anderen, die sicher auch nicht besser sind. Und auch nicht von den Guten, die es ebenfalls gibt.
Es ist eben erstaunlich, wie viele Autohäuser/Werkstätten noch von Vögeln bevölkert sind, die sicher in einem kundenfernen Metier besser aufgehoben wären.
Da liest man dauernd vom Sterben dieser Häuser -auch für das nächste Jahr ist die Prognose wieder finster- und man kommt zum Schluss, deren Mehrheit ist wegen Unfähigkeit selber schuld und hat kein Mitleid verdient.
MfG Walter
Leider kann ich dies nur Bestätigen. Als ich meinen Astra G beim Opel Händler gegen einen Agila getauscht habe, kam die Frage warum das Serviceheft 8 Jahre nicht gestempelt wurde. Da konnte ich ihm auch nur sagen das ich bis jetzt keine Opel Werkstatt gefunden habe denen ich mein Auto anvertraue. In jeder wurde man Beschissen und belogen. Und ich war bei 4 Opel Häusern. Der FOH in meiner Stadt gehört zwar zu größeren aber leider hab ich noch nicht herausgefunden wie es dazu kam. Verkaufen wollte er nicht und die Werkstatt macht horende Preise bei schlechter Leistung.
Was man aber dann auch selbst tun sollte um diese Spirale der Duldung von soviel Unvermögen vermeintlich einzudämmen:
Alternativen Ansprechpartner dort, Vorgesetzten/Filialleiter etc. aufsuchen und sachlich die Problematik angehen was einen hier anstößt und so gar nicht dem Empfinden von Kundenservice entspricht.
Mitunter auch alles mal schriftlich festhalten, wo es sich um so klarer glieder und auflisten lässt.
Im Adresskopf dann mitunter auch deutlich machen wohin dieser Brief, verzweigt noch gehen wird (zu Opel) !
Denn, einmal ärgern ist doch genug und wenn hier schlechter Tag mit schlechtem "Benehmen" zusammenkam, gibt's womöglich auch Potential + Chance/Hoffnung auf Besserung, die man auch einräumen sollte !
Zitat:
Original geschrieben von darkside_1977
Als ich meinen Astra G beim Opel Händler gegen einen Agila getauscht habe, kam die Frage warum das Serviceheft 8 Jahre nicht gestempelt wurde. Da konnte ich ihm auch nur sagen das ich bis jetzt keine Opel Werkstatt gefunden habe denen ich mein Auto anvertraue.
Ich bin ja bei einer freien Werkstatt die sich auf Opel spezialisiert hat (in zweiter Generation). Die Servicehefte werden immer gestempelt.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
...
Denn, einmal ärgern ist doch genug und wenn hier schlechter Tag mit schlechtem "Benehmen" zusammenkam, gibt's womöglich auch Potential + Chance/Hoffnung auf Besserung, die man auch einräumen sollte !
Das ist alles im Prinzip richtig.
Aber es trägt nur bei sehr vieeel Geduld und gutem Willen. Dies selbst nach rotziger Behandlung und schlechten Manieren aufzubringen gelingt nur wenigen.
Die Regel für den vergrätzten Kunden ist doch, die Kerle einfach stehen zu lassen und woanders hinzugehen, z.B. zu einem kompetenten Freien. Die Auswahl ist groß genug.
Und schon sind wir wieder bei einer der Ursachen für das Wegsterben der Autohäuser: Miserable Leistung zu überhöhten Preisen.
Übrigens: Ich behaupte nach wie vor, daß die Entwicklung unser antiquiertes Vertriebssystem überrollen wird. Wer braucht das ganze Gedöns mit teurem Glaspalast und Blumenstrauß bei Übergabe? Vor allem, wenn sich das Ganze per Internet von Bestellung bis Lieferung vor die Haustür für einige Tausender (!) billiger abwickeln läßt.
Jetzt bitte nicht wieder die Leier von der "Beratung" und der Probefahrt anstimmen! Für den, der weiß was er will, ist auch das überflüssig. Und zu dem Preis allemal.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von BDLefty
Ich habe alle Arbeiten sowie Reparaturen nach Ablauf der Garantie immer selbst durchgeführt.Zitat:
Ich bin ja bei einer freien Werkstatt die sich auf Opel spezialisiert hat (in zweiter Generation). Die Servicehefte werden immer gestempelt.
Deswegen auch keine Stempel.
Auf die Methode bin ich schon vor Jahren gekommen. Bei mir darf nur dann ein Schrauber dran, wenn der Auftrag genau spezifiziert ist. Ein pauschales "Machen Se mal 'ne Inspektion" (-der "Freibeuterbrief"!) gehört definitiv nicht dazu.
Wahrscheinlich läuft mein Vectra genau deshalb mit 238 TKm noch fehlerfrei...😉
MfG Walter
Muss sagen das mein FOH, bei dem ich jetzt meinen Meriva gekauft habe auch ein absoluter Lackaffe war! Hochnäsig und arrogant.
Wenn das Paket (Anrechnung meines alten & Ausstattung des Merivas) nicht so verdammt gut gewesen wäre, hätte ich dort nicht gekauft! Ich war sogar einmal wutentbrannt runter vom Hof, aber das Paket war im Endeffekt das Beste - also wieder zurück...
Das war bis dahin meine schlechteste Erfahrung mit Opel! Und das in einem Autohaus was kurz vorher fast Konkurs gegangen war und von einer großen Kette aus Düsseldorf übernommen worden ist. Ein Schelm wer was böses denkt.
Mein FOH um die Ecke ist okay. Eigentlich alle Freundlich bis auf den Betriebsleiter.
Aber mein absoluter Favorit ist/war Opel Gierten in Hilden. Da fühlte man sich geborgen und rundum verwöhnt. Ich hoffe, dass ist immer noch so da. Ich war bestimmt schon 4 Jahre nicht mehr dort.