Vernünftig unvernünftig im niedrigen Preisbereich

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich suchen ein Auto. Sie will etwas vernünftiges, ich will etwas, das Spaß macht. Unser Budget ist, je nach Fahrzeug 4.000 - 8.000 Euro.

Ihre Wünsche:

- 5 Türen
- Geräumiger Kofferraum

Meine Wünsche:

- Geiler Sound (Alles ab 5 Zylindern - je lauter desto besser)
- Soll was hermachen, muss aber kein Audi / Benz / BMW sein. Gibt auch schöne Fahrzeuge von "günstigen" Herstellern.
- Er muss die 100 jetzt nicht in 5 Sekunden erreichen, sollte aber auch keine Gurke sein. Soll sich sportlich und mit Spaß fahren lassen.

Fahrprofil:

Ca. 15.000 km im Jahr
Hauptsächlich Mittelstrecke (3-5 mal die Woche ca. 30 km sicher, ansonten eher Kurzstrecke und gelegentlich längere Strecken).

Dann natürlich das übliche... pflegeleicht, möglichst günstig im Unterhalt (Spritverbrauch ist hier ausdrücklich ausgenommen!) usw...

Habt ihr tolle Vorschläge für uns?

Vielen Dank im Voraus!

PS: Ich möchte nochmal betonen, dass ich denke, dass der Sound wirklich wichtig für mich ist. Was bringen einem 300 PS, wenn sich die Kiste anhört wie ein Rasenmäher?^^ Da muss hinten was rauskommen! Über den Rest kann man dann reden.

Beste Antwort im Thema

Oh mein Gott. Er redet von schönem Motorsound und nicht das die Kiste den Kindern die Ohren zerstören soll übertreib bitte nicht.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Mei, da wirst den gepflegtesten finden müssen. Evtl ein paar ansehen und dann den besten nehmen. Ist ein altes Auto und bei unter 10t km im Jahr kann man evtl Stadt oder Kurzstreckennutzung auch als bedenklich sehen.

Es ist ein V6, der schafft auch ein paar KM mehr, Fahrwerk und Plastikteile die der Weichmacher verlässt sind da aber schon langsam kritisch.

Ein Garagenwagen hat evtl weniger Abnutzungserscheinungen, da weniger Temperaturschwankungen und UV ausgesetzt. Im Endeffekt wird aber da früher oder später schon mal die ein oder andere Schwachstelle kommen.

Zitat:

@Ichwilleinauto schrieb am 29. Mai 2018 um 16:22:48 Uhr:


Ich fahre aktuell schon eine kleine Knallbüchse mit 4 Zylindern und Sportauspuff ;-) Megane RS. Ist aber zu ungeräumig auf Dauer mit Freundin und 2 Kindern, dazu schweinteuer in der Versicherung. Daher muss jetzt etwas her, dass ihre und meine Bedürfnisse erfüllt... ^^

Hättest du das mal gleich gesagt 🙄
ihr sucht was für Papa. 😁

So einen hat sich ein Freund geholt, darum die Empfehlung, auch wenn es 'nur' ein Vier-Ender ist:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Verbrauch pendelt sich aber bei 10-12 Liter/100 km ein, ist für dich aber kein Problem. 😎

Ich habe kein Verständnis für ein Familienauto, was laut sein soll, wenn hinten 2 Kinder mitfahren. Sorry! Ist für mich ein No Go.

Oh mein Gott. Er redet von schönem Motorsound und nicht das die Kiste den Kindern die Ohren zerstören soll übertreib bitte nicht.

Ähnliche Themen

Den Mondeo 3l V6 gab's auch im Jaguar XF:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jaguar_X250?wprov=sfla1

Moin,

Naja, eigentlich ist das Vorhaben zum scheitern verurteilt. Selbst wenn es nur ein Megane II Sport ist, ist die Fahrdynamik jedes der genannten Fahrzeuge darunter anzusiedeln. Vergleichbar oder besser wird es erst, wenn da so M, AMG, S usw. dran steht und die gibt es realistisch nicht für das Geld.

Auch bzgl. Motorsound - ohne in Richtung illegal oder sehr teuer zu gehen dürfte das Ergebnis eher enttäuschend sein. Das liegt schlicht an der Marktpositionierung, es handelt sich bei den Fahrzeugen eben doch noch immer um Alltagsfahrzeuge, ein Hothatch darf da einfach grundsätzlich mehr, da es von diesem erwartet wird.

LG Kester

Zitat:

@g1ve schrieb am 29. Mai 2018 um 20:52:08 Uhr:


Oh mein Gott. Er redet von schönem Motorsound und nicht das die Kiste den Kindern die Ohren zerstören soll übertreib bitte nicht.

Na, aber diese Aussage des TE

"Meine Wünsche:

- Geiler Sound (Alles ab 5 Zylindern - je lauter desto besser)
- Soll was hermachen"

lassen da problemlos andere Schlüsse zu ...

Wie hier schon gesagt wurde - das perfekte Auto, das alle Wünsche des TE unter einen Hut bekommt, gibt's nicht.

Ein Ford Mondeo mit R5 oder V6 ist womöglich der beste Kompromiss -- familientauglich und kein "langweiliger" Vierzylindersound. Dazu liegen die Anschaffungs- und Unterhaltskosten nicht in schwindelerregender Höhe.

So zum Vergleich: In grauer Vorzeit war der Vater eines meiner Schulfreunde sehr zufrieden mit seinem Ford Granada 2.8 🙂

Wenn man das ganze mal mit ein wenig Sarkasmus und Ironie betrachtet, könnte man dir auch raten nur nach deinen eigenen Wünschen zu handeln und die Vorstellung deiner Freundin komplett ausser Acht zu lassen.

Bei dieser offenbar komplett unterschiedlichen Lebenseinstellung ist es eh nur eine Frage der Zeit ... - und dann hast du wenigstens "dein" Auto. 😉

Duck und weg

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 29. Mai 2018 um 18:56:23 Uhr:


Ich habe kein Verständnis für ein Familienauto, was laut sein soll, wenn hinten 2 Kinder mitfahren. Sorry! Ist für mich ein No Go.

Vollkommen korrekt. Und für innen suche ich auch noch eine mega geile Soundanlage mit fetter Bassbox, sodass ich das Gewimmer der Kinder wegen dem lauten Auspuff gar nicht mehr hören muss. 🙄

Zitat:

@Deloman schrieb am 29. Mai 2018 um 17:12:01 Uhr:


Hättest du das mal gleich gesagt 🙄
ihr sucht was für Papa. 😁

So einen hat sich ein Freund geholt, darum die Empfehlung, auch wenn es 'nur' ein Vier-Ender ist:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Verbrauch pendelt sich aber bei 10-12 Liter/100 km ein, ist für dich aber kein Problem. 😎

Bei aller Liebe, aber so eine Art "Van" ist wirklich das Allerletzte, das ich fahren möchte... ein Kombi kann ja wenigstens noch etwas sportlich aussehen, aber diese Vans oder Mini-Vans oder wie genau man das nennt find ich einfach nur scheusslich. Dann lieber noch ein SUV. Aber dennoch vielen Dank für den Vorschlag!

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 30. Mai 2018 um 00:18:47 Uhr:


Den Mondeo 3l V6 gab's auch im Jaguar XF:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jaguar_X250?wprov=sfla1

Danke für den Tipp. Ein wirklich schönes Auto. Nach was genau muss ich suchen, um das Fahrzeug mit diesem Motor bei mobile zu finden? Ich nehme aber mal an, dass ein Jaguar mein Geldlimit etwas sprengen wird?^^

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 30. Mai 2018 um 05:19:33 Uhr:


Moin,

Naja, eigentlich ist das Vorhaben zum scheitern verurteilt. Selbst wenn es nur ein Megane II Sport ist, ist die Fahrdynamik jedes der genannten Fahrzeuge darunter anzusiedeln. Vergleichbar oder besser wird es erst, wenn da so M, AMG, S usw. dran steht und die gibt es realistisch nicht für das Geld.

Auch bzgl. Motorsound - ohne in Richtung illegal oder sehr teuer zu gehen dürfte das Ergebnis eher enttäuschend sein. Das liegt schlicht an der Marktpositionierung, es handelt sich bei den Fahrzeugen eben doch noch immer um Alltagsfahrzeuge, ein Hothatch darf da einfach grundsätzlich mehr, da es von diesem erwartet wird.

LG Kester

Mir ist durchaus bewusst, dass ich nicht an das sportliche Gefühl meines Meganes (3RS) rankommen werde. Aber deswegen muss man ja nicht auf alles verzichten. Es soll eben ein schöner Kompromiss zwischen Kindertauglichkeit und Sportlichkeit sein.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 30. Mai 2018 um 09:11:59 Uhr:



Zitat:

@g1ve schrieb am 29. Mai 2018 um 20:52:08 Uhr:


Oh mein Gott. Er redet von schönem Motorsound und nicht das die Kiste den Kindern die Ohren zerstören soll übertreib bitte nicht.

Na, aber diese Aussage des TE

"Meine Wünsche:

- Geiler Sound (Alles ab 5 Zylindern - je lauter desto besser)
- Soll was hermachen"

lassen da problemlos andere Schlüsse zu ...

Ich muss mich hier vor niemandem rechtfertigen. Du darfst gerne Schlüsse ziehen, wie auch immer du magst.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 30. Mai 2018 um 09:31:58 Uhr:


Wenn man das ganze mal mit ein wenig Sarkasmus und Ironie betrachtet, könnte man dir auch raten nur nach deinen eigenen Wünschen zu handeln und die Vorstellung deiner Freundin komplett ausser Acht zu lassen.

Bei dieser offenbar komplett unterschiedlichen Lebenseinstellung ist es eh nur eine Frage der Zeit ... - und dann hast du wenigstens "dein" Auto. 😉

Duck und weg

Kann ich nicht nachvollziehen. Nur weil wir andere Ansprüche an ein Auto stellen, haben wir keine "komplett unterschiedliche Lebenseinstellung".

Nur mal so nebenbei (Das geht auch an den Autor von etwas weiter oben, der kein Verständnis für schöne Motorensounds und Kinder hat. Sind alle Porsche Panamera oder Audi RS6 Fahrer schlechte Eltern, wenn sie ihre Kinder im Auto mitnehmen? Die sind nämlich auch ziemlich laut und sportlich. Leider fehlen mir dafür ein paar Euro.

Jetzt aber mal back to topic: Ich bin natürlich weiterhin für weitere Vorschläge offen! :-)

Stimmt, XF wird wohl das Budget sprengen...
Aber X/S-Type, der X teilt sich z.B. die Basis mit dem Ford Mondeo, könnten durchaus zum Budget passen...
Da Jaguar damals zu Ford gehört hat könnte das ebenfalls der selbe 3.0l V6 sein oder zumindest recht ähnlich (auf Wikipedia steht nur nichts weiter dazu)...

Den erwähnten Jaguar XF wirst du für dein Budget noch nicht bekommen (ab 2008 gebaut). Da sind die ersten mit ~200t km gerade bei 9t € angekommen.

Aber der Vorgänger (evtl. wurde der schon gemeint), auch als Jaguar X-Type bekannt, baut auf der gleichen Basis/Plattform auf wie der Ford Mondeo 3. Diesen gab es allerdings als 3.0 V6 (und 2.5 V6) nur mit Allrad, wenn dich das nicht stört wegen dem Mehrverbrauch ist das der wahrscheinlich günstigste und solideste Jaguar den man kaufen kann. Vorteil, Jaguar Liebhaber und Fans verschmähen ihn, da es ja ein Ford wäre und kein Jaguar, dass macht diesen Wagen sehr günstig für einen Jag. Zudem ist es ein sportlicher, alltagstauglicher Wagen, auch als Kombi erhältlich und eigentlich der hochwertigere Ford Mondeo.

Nachteil, viele Teile sind trotzdem Jaguar Teile, vor allem eben Karosserie, Innenraum und hier und da. Wer da nicht von geschlachteten Autos gebrauchte Teile nehmen will oder kann (wenn mal nicht verfügbar), der ist halt hier und da bei Jaguar Preisen. Auch an die Reperatur/Wartung traut sich nicht jeder heran wenn er Jaguar hört.

Sound und Fahrverhalten sollte aber im Grunde dem Mondeo ähnlich sein, was definitiv gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen