Vermutlich Ex-Mietwagen und nur 2 Jahre Garantie
Guten Morgen,
https://suchen.mobile.de/.../264244591.html?action=parkItem
wir würden uns gerne dieses Auto anschauen, allerdings kommen mir da ein paar Fragen auf ob dies alles so seine Richtigkeit hat.
Laut dem aktuellen Besitzer hat er das Fahrzeug mit 5.000 KM von einem Händler gekauft. Der 1. Halter war wohl AVIS, also eine Autovermietung. Der TÜV wurde im Februar 2018 neu gemacht, vermutlich weil er nur ein Jahr TÜV hatte wie es bei einem Mietwagen üblich ist. Allerdings hat er wohl nur 2 Jahre Werksgarantie. Muss ein EX Mietwagen nicht noch zusätzlich 2 Jahre bekommen?
Das Fahrzeug könnten wir für 22.000€ haben. Ich empfinde dies als einen fairen Preis mit einer guten Ausstattung. Bin mir aber wie gesagt unsicher, da er nur 2 Jahre Garantie hat bzw. jetzt nur noch ein Jahr. Und dann kommt bei dieser Summe noch die Tatsache, dass es Privat ist und wohl ein ehemaliger Mietwagen.
Der Verkäufer sagt er weiß, von der zusätzlichen Garantie nichts und auch nicht das es ein Mietwagen war, aber was sollte es von AVIS sonst sein ?
Was wäre eure Empfehlung / Einschätzung des Fahrzeuges ?
Danke und freundliche Grüße
Ben
33 Antworten
Das wäre dann bei VW das 6-Gang DSG, das aber auch Zuwendung in Form eines Ölwechsels alle 60tkm benötigt.
Ah ok, wusste gar nicht, dass VW auch ein DSG als 6 Gang anbietet.
Den Service fände ich vertretbar (dürfte ja ohnehin grob mit den Inspektionsintervallen übereinstimmen), sollte dieser jetzt kein Vermögen verschlingen.
Zitat:
Vielen Dank.
Laut DAB liegt der Händlereinkaufspreis wohl bei 18.600€, allerdings wird die Ausstattung nicht berücksichtigt, also ich denke er wird beim Händler seine 20.000€ bekommen. Eventuell gehen ja beim Preis noch ein paar Hundert Euro runter.
tja frag ihn einfach und zeige dein interesse. wahrscheinlich liegt der einkaufspreis wirklich nur 500-1000€ unter seinen angebotspreis. oder aber er blufft nur. du kannst mit rund 400€ weniger einkaufspreis pro monat rechnen, falls er das immer weiter nach hinten schiebt. hängt natürlich auch davon ab, warum sich der spaß verschiebt.
die gründe warum er das auto schon wieder abgeben will sollte man natürlich schon rausbekommen. mit der FIN könntest du aber auch zu vw/seat gehen und nach der fahrzeughistorie fragen. am besten mit den eigentümer zusammen oder ähnliches. wenn er in den letzten wochen 5x da war, hat die kiste was. aber normal ist das trotzdem kein grund, das auto abzugeben. lass das auto beim tüv begutachten (rund 100€) und du weist, ob die kiste nen rums hatte (auch unwahrscheinlich).
am ende wird wahrscheinlich die story mit den firmenwagen stimmen und thema ist durch. solange man kein montagsauto (siehe fahrzeughistory) kauft, ist der rest doch egal.
Hallo,
Ich war mit der FIN beim Händler, die wollten mir keine Auskunft geben bzw durften es nicht, da ich nicht der Besitzer des Fahrzeuges bin.
Da ich bei der Sache ein sehr schlechtes Bauchgefühl habe, werde ich es wohl nicht machen auch wenn der Preis ziemlich gut ist.
Mein altes Fahezeug habe ich für 13.500 Euro verkauft. Ich wollte eigentlich so wenig wie möglich drauf zahlen müssen und einfach nur ein Auto wo ich ein paar Jahre Ruhe habe.
Eventuell schaue ich mir mal den Peugeot 308 an oder Citroen C4, diese werden ja hier immer wieder empfohlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Railey schrieb am 24. Juli 2018 um 15:53:23 Uhr:
Das wäre dann bei VW das 6-Gang DSG, das aber auch Zuwendung in Form eines Ölwechsels alle 60tkm benötigt.
Es gibt auch ein nasses 7 Gang Dsg. 😉 und in den von dir verlinkten Thread wird überwiegend über ältere Fahrzeuge berichtet. Ubrigens gab es 2015 das letzte mal ein Update beim Dsg. Das getriebe ist nicht schlechter als die dkg von allen anderen Herstellern. Und der verbaute 1.8 tsi gehört zu der ea 888.3 Generation. Da gibt es schon lange keine Probleme mehr. Außerdem hatten die großen tsi eher Probleme mit Ölverbrauch und nicht mit der Kette.
Zitat:
Da ich bei der Sache ein sehr schlechtes Bauchgefühl habe, werde ich es wohl nicht machen auch wenn der Preis ziemlich gut ist.
wenn das bauchgefühl nein sagt ist das thema wohl durch. ansonsten bleibt dir noch der weg über einen unabhängigen gutachter (tüv/dekra, kosten etwa 100€), wenn der verkäufer mitmacht. ich kenne den verkäufer nicht, am auto kann ich aber eigentlich nichts negatives erkennen. warum sollte ein 1jahr altes auto solche probleme machen, das er sofort wegsoll. macht 0 sinn.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 25. Juli 2018 um 11:17:25 Uhr:
und in den von dir verlinkten Thread wird überwiegend über ältere Fahrzeuge berichtet. Ubrigens gab es 2015 das letzte mal ein Update beim Dsg.
Das ist beides so nicht richtig und hättest du den Thread gelesen, wüsstest du das auch.
Gut, dass der TE nochmal am VW vorbei gekommen ist. Zumal ausgerechnet hier das trockene DQ200 verbaut ist, also nix DQ250 mit Ölkühlung (was tatsächlich relativ wenig Auffälligkeiten zeigt) und nix DQ381 (wo jetzt auch schon wieder die Augenbraue hochgeht, da gibt es wohl Kinderkrankheiten).
Was den EA888 angeht - naja, ob ich mir nen Motor holen muss, wo ich schon von vornerein gesagt bekomme "der verbraucht vielleicht überdurchschnittlich viel Öl, musst dir nix bei denken" ... ich weiß ja nicht. Dann kann ich auch eine günstigere Marke kaufen, so wie jetzt hier geschehen.
Zitat:
@chrisdash schrieb am 25. Juli 2018 um 13:44:59 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 25. Juli 2018 um 11:17:25 Uhr:
und in den von dir verlinkten Thread wird überwiegend über ältere Fahrzeuge berichtet. Ubrigens gab es 2015 das letzte mal ein Update beim Dsg.Das ist beides so nicht richtig und hättest du den Thread gelesen, wüsstest du das auch.
Gut, dass der TE nochmal am VW vorbei gekommen ist. Zumal ausgerechnet hier das trockene DQ200 verbaut ist, also nix DQ250 mit Ölkühlung (was tatsächlich relativ wenig Auffälligkeiten zeigt) und nix DQ381 (wo jetzt auch schon wieder die Augenbraue hochgeht, da gibt es wohl Kinderkrankheiten).
Was den EA888 angeht - naja, ob ich mir nen Motor holen muss, wo ich schon von vornerein gesagt bekomme "der verbraucht vielleicht überdurchschnittlich viel Öl, musst dir nix bei denken" ... ich weiß ja nicht. Dann kann ich auch eine günstigere Marke kaufen, so wie jetzt hier geschehen.
Ich habe nicht behauptet da wäre ein nasses Dsg drin. Nur das es eins gibt. Und der 1.8 tfsi(seit ca 2012) Verbraucht in der dritten Generation eben kein Öl.
Das ist kein Selbstfahrervermietfahrzeug sondern ein Langzeitmieter für Firmenkunden, auf dem ähnlichen Level wie Ex-Leasing, mit Garantie kein Problem. Zuschlagen wenn der Preis stimmt.
C4 und 308 sehe ich in der Leistungsklasse in der Region des verlinkten Seats +50km keine. Den C4 gibt es auch nicht als Kombi.
Hingegen gibt es neue Ford Focus mit ähnlich guter Ausstattung als TZL fürs gleiche Geld: https://suchen.mobile.de/.../details.html?... (ein weiteres Angebot hat ein AH in Dierdorf). Der Focus hat eine 8-Gang Wandlerautomatik, die Ecoboost-Motoren sind nicht als auffällig bekannt. Weil der Focus bald abgelöst wird, sind solche Angebote nicht untypisch.
Zitat:
@Railey schrieb am 28. Juli 2018 um 09:13:58 Uhr:
sind als auffällig bekannt.
Da fehlt ein "un"
Zitat:
@Shoryuken265 schrieb am 24. Juli 2018 um 13:45:13 Uhr:
Na Avis kann das Fahrzeug vielseitig genutzt haben, muss nicht direkt als Mietwagen sein. Warum sollten sie einen Mietwagen auch schon nach so geringer Laufleistung wieder abgeben? Die werden in aller Regel schon länger genutzt.
Vielleicht weil er einen Unfall hatte, dann kommen die sofort weg.
Ich hatte zwei Ex-Mietwagen und mit beiden nur Ärger, würde ich nie wieder machen!
Zitat:
@dr1ve schrieb am 28. Juli 2018 um 23:49:41 Uhr:
Zitat:
@Shoryuken265 schrieb am 24. Juli 2018 um 13:45:13 Uhr:
Na Avis kann das Fahrzeug vielseitig genutzt haben, muss nicht direkt als Mietwagen sein. Warum sollten sie einen Mietwagen auch schon nach so geringer Laufleistung wieder abgeben? Die werden in aller Regel schon länger genutzt.Vielleicht weil er einen Unfall hatte, dann kommen die sofort weg.
Ich hatte zwei Ex-Mietwagen und mit beiden nur Ärger, würde ich nie wieder machen!
Man sollte nicht pauschalisieren. Ich habe zwar kein ex Mietwagen, aber einen Vorführer und gerade die werden ja von Kunden zu Testzwecken ordentlich rangenommem. Der dicke ist mittlerweile 8 Jahre alt und völlig problemlos.