Verlust des Fahrzeugbriefs – Suche dringend Hilfe

Hallo,
ich bräuchte dringend ein paar Ratschläge.

Habe bei einem seriösen Autohändler in ca 200 km Entfernung einen Jahreswagen gekauft und letzte Woche den Kaufpreis vollständig überwiesen (das Fahrzeug war natürlich vom Händler abgemeldet worden = kein KFZ Schein vorhanden!).

Der Händler hat (wie bei denen üblich und bewährt) den Fahrzeugbrief am 7.3. per Einwurf-Einschreiben den Brief losgeschickt, damit ich mein neues Auto hier vor Ort zulassen kann.

Am 8.3. wurde das Einschreiben – laut Sendungsverfolgung der Post – in der Zentralpost "bearbeitet" (sofern der Brief in der Zustellung wäre hätte es lt. Hotline auch einen zweiten Vermerk).

Bis heute a, 12.3. ist der Brief nicht angekommen. Die örtliche Poststelle sagte dass die Chancen einer Zustellung täglich schlechter stehen.
Einen Nachforschungsantrag kann der Autohändler erst ab Do. dem 14.3. überhaupt stellen – und der kann Wochen dauern in der Bearbeitung.

Nun mein Problem
Wenn der KFZ-Brief verschwunden bleibt:
– wie bekomme ich einen Ersatzbrief?
– wie bekomme ich mein Fahrzeug zugelassen?
– welche Infos oder Unterlagen muss ich dafür vorweisen?
– wie schnell geht die Ausstellung eines Ersatzbriefs?

Für mich ist eine Info auch wichtig, weil beim Erwerb des Fahrzeugs eine Finanzierung mit im Spiel ist, nach der ich verpflichtet bin den KfZ-Brief binnen 4 Wochen bei der Bank zu hinterlegen…ansonsten kommen horrende Strafzinsen die gesamt ca 2500 Euro ausmachen auf mich zu. Also spielt Zeit eine grosse Rolle.

Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand ein paar Infos geben könnte.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sind ja auch die Illuminaten beteiligt und die ZB II ist in Wahrheit das Rezept zur Erlösung der Welt 🙄🙄

Bevor man mit solchen dummen und haltlosen Unterstellungen loszieht, kann man das auch einfach vernünftig klären...dass mal eine Sendung bei der Post verloren geht, ist ja nun auch nichts ungewöhnliches.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@alligator79 schrieb am 13. März 2019 um 08:08:20 Uhr:



Zitat:

@NDLimit schrieb am 12. März 2019 um 19:58:38 Uhr:


Tecci, die TE hat es explizit erwähnt, daher meine Neugier 🙂

Ist zwar wirklich unerheblich für die Frage, dennoch beantworte ich die gerne.
Kreditsumme war weniger als die Hälfte des Fahrzeugwerts, EUR 8.000,–, über Carcredit (Santander).
Zinssatz zu 2,89 %. Gesamt an Zinsen in der gesamten Laufzeit etwa 700 Euro.
Klausel im Kreditvertrag: falls der Fahrzeugbrief der Bank nicht binnen 4 Wochen nach Auszahlung zugestellt wird fallen 9,9% Zins p.A. an. Gesamtsumme zur Rückzahlung dann rund 11.500 Euro.

Danke

Unterstelle mal dem Verkäufer das der mit Absicht den später vorlegt, dafür haften darf, da du es nicht verschuldet hast.
Unerheblich ist die Frage nicht. Der könnte ja mit der Vers. gemeinsame Sache machen. Notfalls mit einer Anzeige drohen dann stellt sich raus ob das schon öfter vorgekommen ist. Das Autohaus kann Seriös sein der Verkäufer ?? Frag doch mal seinen Chef mit den Ideen. Dann kommt Bewegung in die Sache.

Vielleicht sind ja auch die Illuminaten beteiligt und die ZB II ist in Wahrheit das Rezept zur Erlösung der Welt 🙄🙄

Bevor man mit solchen dummen und haltlosen Unterstellungen loszieht, kann man das auch einfach vernünftig klären...dass mal eine Sendung bei der Post verloren geht, ist ja nun auch nichts ungewöhnliches.

Magnetodepp: Was heist da haltlos? oder dumm? (oder Deppert) Außerdem habe ich nichts Unterstellt sondern nur ne Möglichkeit aufgezeigt wie so ein Problem auch sein kann.
Versetz dich mal in seine Lage. Würdest du das als Unmöglich ansehen und es darauf ankommen lassen.

Ähnliche Themen

Unterstelle mal dem Verkäufer...... Klingt für mich nicht nach einer aufgezeigten Möglichkeit.

Das Autohaus hat hier nichts mit der Versicherung (gemeint dürfte wohl die Santander-Bank sein) zu schaffen. So scheidet "gemeinsame Sache machen" wohl aus. Und mit was für einer Anzeige soll gedroht werden?

@Bitboy
Wir können jetzt hier die tollsten Geschichten konstruieren und Vermutungen dazu anstellen. Nur haben sie nichts mit der Geschichte des TE zu tun. Bei deiner Version müssen die Illuminaten mit im Spiel sein. Denn irgendwie muss der verdächtigte Autoverkäufer ja von den Kreditkonditionen des Käufers erfahren haben, um dann schnell noch diese böse Falle mit dem "verlorengegangenen" Brief aufzubauen. Es ist wohl besser, wir bleiben näher an der Realität.

Grüße vom Ostelch

...die Post haftet bei Einschreiben übrigens nur bis 25€ 😰

https://www.rtl.de/cms/...sie-bei-aerger-mit-der-post-tun-4165577.html

Da gibt es ein Breites Nichtwissen in der Bevölkerung... und offensichtlich auch im Autohaus.😰🙁😠😮

Manchmal dauert es wirklich ungewöhnlich lange. Manche Zusatzdienste werden von "Spezialfahrern" ausgeliefert, nicht von regulären Zustellern. Da wird manchmal auch gewartet bis sich etwas Post ansammelt, damit sich die Tour lohnt. Ich hatte z.B. mal 3 Pakete bestellt, 2 normal und 1 per Express. Den Tag kam wirklich 3x die Post. Das Expresspaket kam extra, dann ein Postbote mit 1 Paket der NUR Pakete macht und das letzte Paket kam mit dem Postboten der die Briefe einwirft.

Ungewöhnlich finde ich das es Banken gibt die noch auf den Fahrzeugbrief bestehen. Bei meiner Fahrzeugfinanzierung musste ich nur eine Kopie des Kaufvertrags vorlegen und das war es. Der Brief liegt in meinem Schrank. Das war auch bei vielen anderen so, als ich verglichen habe.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 13. März 2019 um 11:28:12 Uhr:


...die Post haftet bei Einschreiben übrigens nur bis 25€ 😰

https://www.rtl.de/cms/...sie-bei-aerger-mit-der-post-tun-4165577.html

Da gibt es ein Breites Nichtwissen in der Bevölkerung... und offensichtlich auch im Autohaus.😰🙁😠😮

Ich verschicke ja auch nicht etwas als Einschreiben, um die 25 € zu kassieren, sondern weil ich annehme, dass der Brief mit dieser Versandart besonders sorgfältig behandelt wird und die Gefahr des Verlustes deshalb minimal ist. Das ist wohl der eigentliche Irrtum. Ob das beim Versand als "Wert national" mit höherem Versicherungswert (Sachwert 500 €) besser ist? Hoffen wir es. Kostet jedenfalls "nur" 4,30€ zusätzlich.

Grüße vom Ostelch

Ich hab mal ein Auto verkauft und den Fahrzeugschein per einschreiben einwurf verschickt.

Der Brief kam 2 Monate später an. Bis dahin hat der Türkische Käufer mich natürlich als alles Mögliche beschimpft, obwohl die Sendungsverfolgung besagte, dass der Brief noch unterwegs ist.

Am besten bei der Post ne Rückverfolgung beauftragen, das beschleunigt das ganze etwas.

Meiner Mutter ist das auch passiert, und da war nichts zu machen. Es musste ein neuer Brief erstellt werden, und das hat Wochen gedauert.

Einschreiben sind einen Dreck wert. Leider.

Zitat:

@draine schrieb am 13. März 2019 um 11:44:56 Uhr:


Manchmal dauert es wirklich ungewöhnlich lange. Manche Zusatzdienste werden von "Spezialfahrern" ausgeliefert, nicht von regulären Zustellern. Da wird manchmal auch gewartet bis sich etwas Post ansammelt, damit sich die Tour lohnt. Ich hatte z.B. mal 3 Pakete bestellt, 2 normal und 1 per Express. Den Tag kam wirklich 3x die Post. Das Expresspaket kam extra, dann ein Postbote mit 1 Paket der NUR Pakete macht und das letzte Paket kam mit dem Postboten der die Briefe einwirft.

Ungewöhnlich finde ich das es Banken gibt die noch auf den Fahrzeugbrief bestehen. Bei meiner Fahrzeugfinanzierung musste ich nur eine Kopie des Kaufvertrags vorlegen und das war es. Der Brief liegt in meinem Schrank. Das war auch bei vielen anderen so, als ich verglichen habe.

Vielleicht hängt es damit zusammen ob Du dich selber um eine Finanzierung kümmerst oder das Autohaus? Ich hatte damals mein Motorrad über Kawasaki finanziert und der Brief blieb zur letzten Rate bei der Bank. Ähnlich ist es auch überall im Bekanntenkreis, wenn die Finanzierung über das Autohaus läuft.

Kurier wäre eine (teure und umweltunfreundliche) Option.

Hätte mal nen Schlüssel, den ich verschickt hatte.
Brief kam an. Schlüssel fehlte, Post hat nichts erstattet, da der Brief angenommen wurde.
Nachforschungsauftrag war "erfolgreich". Es wurde Wochen später ein anderer Schlüssel übergeben 🙁
Hatte vorher extra nochmal ein Foto von der Nummer gemacht.

Mir wurde damit gedroht, die Kosten für die gesamte Schliessanlage im 5-stelligen Bereich zahlen zu müssen. Rechtsanwalt hat dann geklärt.

Zitat:

@Merryann schrieb am 13. März 2019 um 12:17:05 Uhr:



Vielleicht hängt es damit zusammen ob Du dich selber um eine Finanzierung kümmerst oder das Autohaus? Ich hatte damals mein Motorrad über Kawasaki finanziert und der Brief blieb zur letzten Rate bei der Bank. Ähnlich ist es auch überall im Bekanntenkreis, wenn die Finanzierung über das Autohaus läuft.

Zumindest für die An- bzw. Ummeldung muss der Brief die Bank aber mal verlassen haben. Selbst wenn der dann unmittelbar zwischen Bank und Zulassungsstelle hin- und hergeschickt wird, entsteht das Risiko des Verlusts.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 13. März 2019 um 12:24:50 Uhr:



Zitat:

@Merryann schrieb am 13. März 2019 um 12:17:05 Uhr:



Vielleicht hängt es damit zusammen ob Du dich selber um eine Finanzierung kümmerst oder das Autohaus? Ich hatte damals mein Motorrad über Kawasaki finanziert und der Brief blieb zur letzten Rate bei der Bank. Ähnlich ist es auch überall im Bekanntenkreis, wenn die Finanzierung über das Autohaus läuft.

Zumindest für die An- bzw. Ummeldung muss der Brief die Bank aber mal verlassen haben. Selbst wenn der dann unmittelbar zwischen Bank und Zulassungsstelle hin- und hergeschickt wird, entsteht das Risiko des Verlusts.

Grüße vom Ostelch

Stimmt, ich lasse immer über den Händler zu. Daher habe ich über die Möglichkeit gar nicht nachgedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen