Verkauf Golf 7 GTI VFL
Hallo zusammen,
da bei uns bald Nachwuchs ansteht, wollen wir unseren GTI verkaufen und uns nach einem Kombi umschauen. Natürlich ist es gerade etwas schwierig ein Auto zu verkaufen und zu kaufen, da die meisten Zulassungsbehörden nur eingeschränkte oder gar keine Öffnungszeiten haben. Jedoch wollte ich mal eure "Expertenmeinung" zu meinem Inserat hören. Passt es so oder sollte ich was ändern?
Bedanke mich schon mal, viele Grüße und bleibt gesund!
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Kann ich bestätigen, siehe Fotos 😁
34 Antworten
Hi!
Die letzten Bilder der Konversationen sind lustig.
Das erlebe ich auch gerade.
Wie gnädig, 8.000 Eur weniger anzubieten. Richtig interpretiert ist das allerdings lediglich eine kleine kulturelle Inkompatibilität... ;-)
Den Golf finde ich klasse. Schöne Farbkombination.
Zudem besitzt der Wagen die schönen Retro-Sitze. Leder muss hier nicht sein.
Das DSG wäre für mich jedoch ein No-Go. Mein Vater hatte so einen. Eher ruhiger Fahrer, Ende 70. DSG zum Leasingende nach 23 Monaten mit knapp 20.000 Km defekt.
Nicht vergessen: bald wird es den Focus ST für max. 25.000 Eur neu als TZ geben.
Der Markt wird auf 2 Jahre im Eimer sein.
Also eher für 18k in Zahlung geben und für einen Skoda Octavia, der wirklich gewaltig Kofferraum hat, in Zahlung geben, oder behalten. Vielleicht kannst DU einen jungen Octavia RS Benziner Kombi bekommen. Fährt wie der GTI und hat Platz.
Mit 2 Babies geht auch der Golf, wenn man die Vordersitze nicht allzu weit nach hinten stellt. Je nach Job und Vermögenssituation würde ich persönlich gerade an alles andere als einen Autokauf denken, wenn bei uns 2 Babies unterwegs wären.
Gruß,
ZK
Zitat:
@ZiKla schrieb am 22. März 2020 um 16:11:05 Uhr:
Hi!Das DSG wäre für mich jedoch ein No-Go. Mein Vater hatte so einen. Eher ruhiger Fahrer, Ende 70. DSG zum Leasingende nach 23 Monaten mit knapp 20.000 Km defekt.
Nicht vergessen: bald wird es den Focus ST für max. 25.000 Eur neu als TZ geben.
Und Papa fuhr auch das 250er DSG im GTI?
Oder doch eher das 200er mit Standartmotorisierung?
Zudem griff nach 23 Monaten doch eh noch die Garantie, oder nicht?
Wen interessiert der Preis für irgendeinen Ford, wenn er nen VW sucht? Einen Dacia bekomme ich auch günstiger als nen Golf.
Und wann soll "bald" sein? Glaskugel befragt?
Bevor man den GTI für 18000 Euro an einen Händler verramscht, verkauft man privat halt für 19500 Euro. Die bekommt man immer.... Und für 1500 Euro gibt es einige Windeln....
Hi!
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 22. März 2020 um 16:55:10 Uhr:
Zitat:
@ZiKla schrieb am 22. März 2020 um 16:11:05 Uhr:
Hi!Das DSG wäre für mich jedoch ein No-Go. Mein Vater hatte so einen. Eher ruhiger Fahrer, Ende 70. DSG zum Leasingende nach 23 Monaten mit knapp 20.000 Km defekt.
Nicht vergessen: bald wird es den Focus ST für max. 25.000 Eur neu als TZ geben.
Und Papa fuhr auch das 250er DSG im GTI?
Oder doch eher das 200er mit Standartmotorisierung?
Zudem griff nach 23 Monaten doch eh noch die Garantie, oder nicht?Wen interessiert der Preis für irgendeinen Ford, wenn er nen VW sucht? Einen Dacia bekomme ich auch günstiger als nen Golf.
Und wann soll "bald" sein? Glaskugel befragt?Bevor man den GTI für 18000 Euro an einen Händler verramscht, verkauft man privat halt für 19500 Euro. Die bekommt man immer.... Und für 1500 Euro gibt es einige Windeln....
Das war ein Golf GTI, Bj. und EZ 2017. Mit DSG für den Golf GTI. Was soll die Frage? Denkst Du, mein Vater hat das Auto modifiziert?
Die Garantieversicherung kam natürlich für den Schaden auf. Der VW-Händler übernahm wegen des Ärgers (liegen geblieben bei -10° auf der A96...) auch noch die Inspektion zumindest zu einem Gutteil.
Das war´s dann auch bei meinem in Niedersachsen geborenen Vater mit VW.
Der Ford ST ist einfach der bessere GTI. Deshalb habe ich ihn angeführt. "Bald" bedeutet: jetzt bestellbar. Bestandsfahrzeuge gibt es auch schon.
Selbstverständlich wechseln ständig Kunden zwischen Ford und VW hin und her. Ich suchte vor 10 Jahren einen VW (California) und landete bei Ford (Nugget). Kommt vor. Halber Preis - besseres Auto.
Seither mag ich die Marke.
ZK
Zitat:
@ZiKla schrieb am 23. März 2020 um 14:42:18 Uhr:
Hi!
Zitat:
@ZiKla schrieb am 23. März 2020 um 14:42:18 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 22. März 2020 um 16:55:10 Uhr:
Und Papa fuhr auch das 250er DSG im GTI?
Oder doch eher das 200er mit Standartmotorisierung?
Zudem griff nach 23 Monaten doch eh noch die Garantie, oder nicht?Wen interessiert der Preis für irgendeinen Ford, wenn er nen VW sucht? Einen Dacia bekomme ich auch günstiger als nen Golf.
Und wann soll "bald" sein? Glaskugel befragt?Bevor man den GTI für 18000 Euro an einen Händler verramscht, verkauft man privat halt für 19500 Euro. Die bekommt man immer.... Und für 1500 Euro gibt es einige Windeln....
Die Garantieversicherung kam natürlich für den Schaden auf. Der VW-Händler übernahm wegen des Ärgers (liegen geblieben bei -10° auf der A96...) auch noch die Inspektion zumindest zu einem Gutteil.
Das war´s dann auch bei meinem in Niedersachsen geborenen Vater mit VW.
Der Ford ST ist einfach der bessere GTI.
ZK
Was am Ford besser sein soll, lassen wir mal dahingestellt.
Bisher war gerade der Innenraum von Ford ein Grund dafür, Depressionen zu bekommen.
Aber egal, bringt den TE alles nicht weiter.
Wie gesagt, mehr als die 18 Mille vom Händler bekommt er privat auf jeden Fall.
Und deinem Vater wünsche ich mit dem nächsten Auto mehr Glück. Mit einem Ford wäre er da bestimmt auf der sicheren Seite........ 🙄
Und vor 2 Wochen warst du noch so angetan vom DSG im Golf Gti.
https://www.motor-talk.de/.../...-puma-mit-automatik-t6812597.html?...
Ähnliche Themen
Moin!
Klar, das DSG fährt auch fein. Aber es hält eben nicht. DSG erwirbt man nur über Leasing mit Garantie.
Was am Ford "besser" ist? Zuverlässigkeit, Kosten und Performance.
Die Optik nicht.
Dass der TE Privat für seinen GTI in den nächsten 12 Monaten überhaupt Geld bekommt, halte ich für eher fraglich.
Solche Autos werden erst mal schwierig zu verkaufen sein.
Aber sei´s drum.
Mein Vater fährt wieder Mercedes.
ZK