Verlangsamen vor Kreuzungen beim Enhanced Autopilot?
Hallo zusammen,
wir habe neulich eine Probefahrt im neuen / aktuellen Model Y gemacht mit dem enhanced autopilot und waren überrascht, dass das Auto in der Stadt bei Kreuzungen verlangsamt und dann nur mit verlangsamter Geschwindigkeit über Kreuzungen gefahren ist, obwohl die Ampeln grün gezeigt haben.
Wieso ist das so?
Danke!
7 Antworten
Das dürfte mit dem EAP nichts zu tun haben, manchmal reicht schon ein Wankelmütiger Fußgänger.
Es geht ja um der aktivierten AP
Gut. Damit funktioniert es wie in der Anleitung beschrieben.
https://www.tesla.com/ownersmanual/model3/de_de/GUID-A701F7DC-875C-4491-BC84-605A77EA152C.html
Ampel- und Stoppschildassistent wurde dahingehend entwickelt, Ampeln und Stoppschilder zu erkennen und bei aktivem Abstandsgeschwindigkeitsregler oder Lenkassistentauf die Verkehrsregelung durch ein Verlangsamen von Model 3 bis hin zum Stillstand zu reagieren. Diese Funktion nutzt zusätzlich zu GPS-Daten auch die nach vorne gerichteten Kameras und verlangsamt das Fahrzeug bei allen erkannten Verkehrsampeln, einschließlich grüner, gelb blinkender und ausgeschalteter Ampeln, sowie bei Stoppschildern und einigen Straßenmarkierungen. Wenn sich Model 3 einer Kreuzung nähert, wird auf dem Touchscreen eine Mitteilung angezeigt, dass das Fahrzeug in Kürze verlangsamt wird. Wenn Sie nicht bestätigen, dass Sie weiterfahren möchten, hält Model 3 an der roten Linie an, die auf dem Touchscreenangezeigt wird.
Um über die Kreuzung zu fahren – selbst wenn die Ampel grün ist –, müssen Sie kurz das Fahrpedal drücken, um dem Fahrzeug die Erlaubnis zum Weiterfahren zu erteilen. Wenn Sie bestätigt haben, dass Sie weiterfahren möchten, wird die rote Haltelinie grau, und Model 3 fährt auf die Kreuzung und nimmt anschließend wieder die von Ihnen eingestellte Fahrgeschwindigkeit auf.
Wenn Model 3 auf eine grüne Ampel zufährt und feststellt, dass ein Fahrzeug vor Ihnen die Kreuzung überquert, fährt Model 3 ebenfalls über die Kreuzung, ohne auf Ihre Bestätigung zu warten, sofern Sie sich nicht in einer Abbiegespur befinden und wenn das Fahrzeug erkennen kann, dass sich Ihre Hände auf dem Lenkrad befinden.
Dieser Ausschnitt in der Bedienungsanleitung bezieht sich aber auf das FSD-Paket. Der Enhanced Autopilot (EAP) bremst hingegen nicht für Ampeln/Stopschilder.
Wobei ich eigentlich bisher davon ausgegangen bin, dass Testwagen von Tesla sowieso immer das FSD-Paket aktiv haben, war zumindest früher so. Von daher könnte es dann wieder passen.
Ähnliche Themen
Aha, Vielen Dank!
Das wurde uns bei der Probefahrt nicht gesagt. Es hieß nur, der Wagen habe das Enhanced Autopilot Paket.
Wir sind danach noch ein Model 3 gefahren. Dies hat das nicht gemacht.
Der Ampel/Stopschild-Assistent muss auch in den Autopilot-Einstellungen explizit aktiviert sein, erst dann ist er bei aktivem Abstandsgeschwindigkeitsregler oder Lenkassistent verfügbar. War bei dem Model 3 dann vermutlich ausgeschaltet.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 18. Juni 2025 um 14:55:53 Uhr:
Das wurde uns bei der Probefahrt nicht gesagt.
Die Einführung ist stark vom Mitarbeiter des SeC abhängig und kann bei QR-Code-Probefahrten auch Null sein.
Aber dafür gibt es ja das Forum. Wir wissen hier zusammen garantiert mehr als die Tesla Verkaufsberater. 🤭