Verlängerung Volvo Cars App - Kosten

Volvo C40

Liebe Motor Talk - Community,

in wenigen Wochen wird mein kleiner Elch drei Jahre alt, folglich läuft das kostenfreie Abonnement der Volvo Cars App aus.

Kann mir hier jemand verraten, was die Verlängerung des Abos kostet (monatlich bzw. im Jahrespaket)?
Ich selbst kann in der App nur „Verlängern“ anklicken und da ploppt schon das Fenster „Kreditkarteninformationen eintragen“ auf, so dass ich nicht weiß, was da an Zahlungsbetrag auf mich zukommt.

Hat jemand von euch das Abo nicht verlängert, und wenn ja, welche Nachteile sind damit verbunden?

Bisher habe ich nur „Standorte gesucht, gefunden und ans Auto/Navi geschickt“ oder im Handbuch was gesucht. Mehr Sinn sehe ich (derzeit) in der App im Prinzip nicht.

Herzlichen Dank für Eure Antworten und habt einen schönen Feiertag.

IMHA

27 Antworten

39,-€ im Jahr, nicht monatlich!

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 2. Mai 2024 um 11:33:43 Uhr:


39,-€ im Jahr, nicht monatlich!

Ich glaube er meint die durchschnittlichen Wartungskosten mit den 500€.

Zitat:

@netsrac67 schrieb am 01. Mai 2024 um 22:20:59 Uhr:


Machst du keine Wartung beim Volvo Händler? Dann ist die Verlängerung für ein Jahr kostenlos, ansonsten 39 Euro.
@netsrac67

Carsten, dann scheint das aber auch auf den Händler anzukommen.

Mein neuer :-) ist noch nicht mal in der Lage das Abo gegen Zahlung zu verlängern.

Also verlänger ich das Abo jetzt immer selbst per Visa für 39€ für ein weiteres Jahr.

Gruß
Andreas

Zitat:

@andreasp36 schrieb am 2. Mai 2024 um 12:05:54 Uhr:



Zitat:

@netsrac67 schrieb am 01. Mai 2024 um 22:20:59 Uhr:


Machst du keine Wartung beim Volvo Händler? Dann ist die Verlängerung für ein Jahr kostenlos, ansonsten 39 Euro.

@netsrac67
Carsten, dann scheint das aber auch auf den Händler anzukommen.
Mein neuer :-) ist noch nicht mal in der Lage das Abo gegen Zahlung zu verlängern.
Also verlänger ich das Abo jetzt immer selbst per Visa für 39€ für ein weiteres Jahr.

Gruß
Andreas

Mein und dein alter haben es gemacht und mein neuer auch unaufgefordert.

Das die Wahl deines neuen suboptimal war wissen wir ja :-)

Ähnliche Themen

Auch ich erhalte seit gut 3 Jahren keine kostenfreie Abo-Verlängerung beim Service mehr.
Ebenso werden auch die Software-Updates nur noch auf expliziten Wunsch und für 85,-€ durchgeführt.
Der Händler begründet dies mit der Streichung des „Service 2.0“ durch Volvo in 2021.

Alle drei Händler in meiner Region zeigen das gleiche Verhalten.

Softwareupdate macht das Auto doch selber?

Zitat:

@greentux schrieb am 2. Mai 2024 um 16:26:13 Uhr:


Softwareupdate macht das Auto doch selber?

Sorry, mein Fahrzeug hat noch Sensus! Da laufen Updates nur beim Händler.
Dafür ist die App aber für mich Gold wert:
- Standheizung und Vorklimatisierung starten und planen
- Fahrzeug öffnen und schließen (nutze ich oft, zusammen mit dem batterieleeren Keytag in der Mittelkonsole)
- Hinweis bei Alarmauslösung
- Hinweis bei geöffneten Fahrzeug / Seitenscheiben / Schiebedach
- Standort des Wagens sehen, Route zum Fahrzeug
- Senden von Navizielen
- Alle Daten zum Auto und zum Status des Autos

Für mich also die 39,-€ jährlich allemal wert.

Zitat:

@Xc40 schrieb am 1. Mai 2024 um 17:14:55 Uhr:



Zitat:

@Imha schrieb am 1. Mai 2024 um 16:42:36 Uhr:


Ja, gilt ein Jahr. Für Privatkunden 39,00€, für Geschäftskunden 32,77€.

Sehr guter Preis finde ich. Läuft sehr stabil die App. Wenn ich das bei unserem Kodiaq sehe,
da haben wir nur Trouble mit der App.

Wobei die App nun wirklich nicht dolle ist und nichts besonderes kann. Da sind die 39€ schon grenzwertig.

Hallo zusammen!
... Also die App als solche ist ja kostenlos. Aber wirklich nützlich ist die nur, wenn man das Abo fürs mobile Internet abgeschlossen hat, richtig?

Ich Frage mich nämlich auch gerade, ob ich das bei meinem V60 Recharge (2021) machen kann / soll.

Und, muss man das über das Volvo Abo machen, oder kann man auch selbst eine Sim-Karte für mobiles Internet besorgen und einsetzen?

Danke und VG

Ohne es ausprobiert zu haben, ja, man kann eigene SIM-Karten verwenden. Der Schacht ist irgendo hinten links unter dem Kofferaumboden, meine ich. Gegenfrage: Eigene SIM-Karte, schön und gut. 39 €/Jahr oder etwas über 5 €/Monat sind aber schon ein Kampfpreis von Volvo, oder? Da dürfte es schwierig werden, mit einem eigenen Tarif drunter zu kommen, der ähnliche Eckwerte bietet.

Nicht, wenn man Multi-Sims hat…

Gruß Didi

Ok, eigene SIM kann man machen und inzwischen weiß ich auch, wo man die einsetzen kann 😉

Allerdings ... die Volvo App z.b. geht damit dann auch nicht oder?
Die braucht zwingend das kostenpflichtige Abo von Volvo "on Call" !?!

Und OTA Updates gehen vermutlich auch nicht, wenn die Kartenupdates groß sind, vermute ich?

B.t.w.: Wenn man Volvo on Call abschließt - ist das dann auch mobiles Internet fürs Fahrzeug? Also hat man dann im Auto nen Hotspot für die Insassen? Und wenn ja, wie viel Datenvolumen wäre das denn dann?

Kompliziert alles 😉

Ich nehme an, das ist ein Sensus Fahrzeug. Dann hast du mit dem Abo die Funktionen wie bisher. Also Internet für das Fahrzeug und die reinen Volvo Funktionen. Wie bisher aber keinen Hotspot. Einen Hotspot kannst du nur über einen eigenen Internetzugang (SIM oder Thethering Handy) bereitstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen