Verkokung der Injektoren

40 Antworten

Hallo,und Moin ,Moin

Hab neulich hier im Forum, etwas über die Verkokung gelesen und nicht schlecht gestaunt überden schaden,den das anrichten kann.Da wir einen 270cdi Bj2004 Vormopf fahren, bin ich nun beunruhigt.Was kann man tun umder Verkokung entgegen zuwirken? Wollte unseren Wagen eigentlich länger fahren,habe mir daher Verbrennungsverbessere gekauft,was normalerweise für die Heizung benutzt.Nun meine Frage:Können Die Heutige Motoren den Verbrennungsverbesserer vertragen?

Vielen dank für eure Antworten im voraus.

Schönen Gruss

Gritlie

40 Antworten

Aber aus blindem Aktionismus was reinleeren ohne dass jemand logisch erklären kann wie das funktioniert ist besser?

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Wie der Reiniger das macht ist mir egal.
 
Wer es nicht glaubt der läßt es.
 
Wenn der Reiniger von Audi/VW offiziell freigegeben ist, dann deshalb weil er funktioniert.
 
Falls auch das jemand anzweifeln sollte. Warum wird er dann beim Audi-Zentrum in Koblenz verkauft?
 
Einfach nichts tun und ein Loch im Kolben als Folge oder neue Injektoren wem das lieber ist - warum nicht.
 
Und außerdem sind 17 Euro gegenüber einem neuen Injektor, der mit Einbau 500,- kostet - oder einem Loch im Kolben, doch ein klasse Verhältnis.

 Hi 300SDL,

die Blondine saß ja auch nur auf der Heizung, weil der Monteur gesagt hatte: Die leckt! 😁 😁

Nur wollte ich von Dir den Zusammenhang zwischen erhöhter Leckölmenge (verschlissener Injektor) und Verkokeln (defekte Dichtung) erklärt haben. War wohl nix! 🙁

Gruß

Franjo001

Und? Kommt da noch eine Erklärung?

Es kann keine geben, weil es keinen Zusammenhang gibt! 🙂
 
Gruß
 
Franjo001

Ähnliche Themen

@ Franjo001:
Logischer Zusammenhang:
Verkoken der Injektoren führt zu einer erhöhten Leckölmenge, da weniger Diesel eingepritzt werden kann.

und

"Verkokeln (defekte Dichtung)" ===}> Diesen Zusammenhang habe ich nie in den Raum gestellt.

Bevor man hier irgendwelche unqualifizierten Behauptungen aufstellt und dafür dann auch noch Erklärungen verlangt sollte man sich mit Profis, wie Herrn Stefan (lambda service tank diesel) oder dem Werkstattleiter von Audi in Koblenz unterhalten.

Noch so ein Unsinn: "erhöhter Leckölmenge (verschlissener Injektor) "

der Injektor ist nicht verschlissen, er ist verkokt, also verschmutzt.

Da man diese Verkokung beseitigen kann ist es absolut falsch von verschlissen zu sprechen!

Man könnte doch noch die Prüfergebnisse des TÜV bzüglich des lambda service tank diesel zerreden oder sich darüber lustig machen.
Noch viel Spaß beim Aufgreifen dieser Idee.

Hallöchen,
was haltet Ihr von diesem Mittel? www.injektorreiniger.de
Hat das schon jemand malausprobiert?

MFG

Meine Meinung habe ich mir nach lesen des Impressums dort gebildet:

"Wir übernehmen keinerlei Haftung(Sach-oder Personenschäden) für die Anwendung unserer Produkte, die der Kunde bei uns erworben hat."

Gruß Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


@ Franjo001:
Logischer Zusammenhang:
Verkoken der Injektoren führt zu einer erhöhten Leckölmenge, da weniger Diesel eingepritzt werden kann.

und

"Verkokeln (defekte Dichtung)" ===}> Diesen Zusammenhang habe ich nie in den Raum gestellt.

Bevor man hier irgendwelche unqualifizierten Behauptungen aufstellt und dafür dann auch noch Erklärungen verlangt sollte man sich mit Profis, wie Herrn Stefan (lambda service tank diesel) oder dem Werkstattleiter von Audi in Koblenz unterhalten.

Noch so ein Unsinn: "erhöhter Leckölmenge (verschlissener Injektor) "

der Injektor ist nicht verschlissen, er ist verkokt, also verschmutzt.

Da man diese Verkokung beseitigen kann ist es absolut falsch von verschlissen zu sprechen!

Man könnte doch noch die Prüfergebnisse des TÜV bzüglich des lambda service tank diesel zerreden oder sich darüber lustig machen.
Noch viel Spaß beim Aufgreifen dieser Idee.

bitte verschon uns einfach ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen