Verkleidung bzw. Abdeckung im Fahrer-Fußraum

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Gemeinde!

Ich habe eben bei der Suche nach dem Steuergerät mal auf der Fahrerseite von unten hinter das Armaturenbrett geschaut. Das ist nicht wirklich übersichtlich, aber darum geht's ja garnicht.

Mir ist hier aufgefallen, dass es dort bei unserem Tiguan keine Verkleidung bzw. Abdeckung im Bereich oberhalb der Pedale gibt, wohl aber geeignete Befestigungspunkte mit Gewindeeinsätzen für eine Schraubbefestigung.

Der Fahrer-Fußraum ist hier also anders ausgestattet, als der Beifahrer-Fußraum, wo es unterhalb der Handschuhfach-Klappe eine Verkleidung bzw. Abdeckung gibt.

Ist das bei anderen auch so?

Hat jemand auf beiden Seiten eine Verkleidung bzw. Abdeckung im Fußraum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Dafür hat VW aber wieder Millionen gespart. Ist mir aber unverständlich warum es da noch Schraubverbindungen gibt, wenn die eh nie eingebaut werden sollten. Der Tiguan ist ja nagellneu!

Angefangen haben sie damit beim LEON. Nach zwei Jahren Produktionszeitraum hat man festgestellt das man ja Haufenweise Premiumverkleidungen weglassen kann.

Neben den genannten Verkleidungen zB. auch die Abdeckung der inneren Sitzschienen usw usw usw

So ist das halt beim VW- Konzern. Man bezahlt viel und bekommt wenig!

Gruß

Manuel

Es gibt schon Kunden, die bekommen links die Verkleidung montiert.

Aber diese müssen dafür auch warmes Bier trinken, Fish and Chips essen und als Fahrer auf der rechten Seite sitzen.

Daher wird es links bereits die Montagemöglichkeit geben.
Daß bei uns rechts die Verkleidung ist, liegt vielleicht daran, daß auf der Beifahrerseite auch mal Körbe/Taschen stehen könnten, die sich leichter verfangen könnten.

45 weitere Antworten
45 Antworten

@welli00
Hallo,
nein. Das Licht im Beifahrerfußraum leuchtet ja.
Ich sehe auch keine Leuchte im Fahrerfußraum. (Auf der Beifahrerseite kann man sie gleich sehen.)
Ist das normal, oder ein Fehler?
MfG

Also das mit der fehlenden Abdeckung / Verkleidung über dem Fußraum der Fahrerseite scheint sich so zu gehören, sehe ich das richtig?
Auch bei neuen Modell (EZ 2014)?
MfG

Hallo Hossel
im linken Fußraum ist links die Fußstütze. Am oberen Ende rechts daneben
der Diagnosestecker und gleich daneben die Fußraumleuchte.
Eine Abdeckung oder Verkleidung ist in diesem Bereich nicht vorgesehen.
Gruß
suedwest

Ich habe eine Plastikabdeckung über der Leuchte, sonst alles unverkleidet.
Liebe Grüße Peter.

Fussraum-tiger
Ähnliche Themen

Die Fußraum-Beleuchtung ist ein Bestandteil der Ambiente-Beleuchtung. Wer die nicht mitbestellt hat, bei dem leuchtet da unten auch nichts.
Und dass da eine Abdeckung unten drauf sein muss, steht nirgendwo geschrieben. Ich bin da unten zwar ständig am Diagnosestecker zugange, könnte aber selbst jetzt nicht sagen, ob ich da eine Abdeckung hätte. Ich "erfummle" den Diagnose-Anschluss, und stecke da dann das Diagnosegerät dran. Ich weiß nur, dass der Diagnose-Anschluss in einer Art "Klammer" verhaftet ist, und bei etwas grobmotorischer Herangehensweise da relativ leicht herausrutschen kann. Dann muss man tatsächlich in den Fußraum krabbeln, um den wieder einzuklipsen.

Ist ja auch egal: Die Verkleidung würde ich eh' niemals zu sehen bekommen, wenn ich mich nicht vollkommen verrenke, um da drunter zu gucken. In meinen Augen unnötig.
Da eine Verkleidung hinzubauen, die man in der Regel sowieso niemals sehen würde, wäre für mich absolut übertriebener Aktionismus...

Abgesehen davon ist der Thread schon mehrere Jahre alt...
Und wie es sich hier zeigt, hat sich da offensichtlich bisher nix daran geändert.

Wenn jemand sich den Punk geben will kann er ja mal im ETKA nachsehen, ob, und bei welchen Modellen, da wirklich eine Verkleidung drauf sein könnte.

So Long...

Hallo,
wollte bei meinem Tiguan die Fußraumbeleuchtung nachrüsten aber mir fehlt auch der Rahmen bzw die Verkleidung in die ich die Leuchte einclipsen kann.
Hat da vielleicht jemand eine Teilenummer?
Und wo ist die Beleuchtung auf der rechten Seite befestigt?
Mein Freundlicher konnte mir leider nicht helfen, er konnte da leider nichts finden
Vielen Dank schonmal

Zitat:

@Standspurpirat31608 schrieb am 5. Juni 2008 um 12:55:02 Uhr:


Hallo,

hier zwei Fotos vom Fahrerfußraum - sieht wirklich nicht so toll aus 🙁

Hallo zusammen
Ich habe das Problem das ich da an das steuergerät dran muss um diesen kabel auto licht einzubinden hab aber kein plan wo das sein soll und wie oder wo Stecker C ist .
Kann mir da einer weiter helfen bitte?
Gruß sascha

Hallo Sascha1980
Frage: Tiguan wann das erste mal Zugelassen ?
Welches Kabel von welcher Lampe nach wohin ?
suedwest

Also es ist ein golf 7
Habe keine Ahnung hier hatte schonmal gefragt aber keine Antwort.
Jetzt hatte ich das hier gefunden und dachte probiere es hier.
Also wollte auto Lichtschalter nachrüsten hab mir ein Set gekauft nicht billig und muss am Lichtschalter in pin 2 ein pinnen und dann an das birdnetzsteuergerät an Stecker C pin 16 .
Danke

Wir sind hier zwar im Tiguan 1 Forum, probieren mal ob Hilfe möglich ist.
Das Bordnetzsteuergerät ist im Fußraum/Fahrerseite und hat drei große
Stecker, von links A - B - C
Bleibt die Frage : welche Kenntnisse bestehen und welche Werkzeuge
sind zu Verfügung ?
suedwest

Also schraube schon hier und da was aber das Problem ist weiss nicht genau wo es ist und was ich ab bauen muss dafür ??
Und Werkzeuge was brauch ich ?
Hab eigentlich genug da.
Und danke dir das du helfen möchtest

Habe mir das beim Golf 7 angeschaut,
um an die Rückseite vom Lichtschalter ran zu kommen, muss die
Verkleidung mit dem Lichtschalter ausgebaut werden. Das ist schon
etwas für jemanden der das schon öfter gemacht hat.
Unter Auto/Lichtschalter verstehe ich automatisches Fahrlicht einschalten
bei wenig Licht. Der Stecker -C -muss auch geöffnet werden um an den
richtigen Pin zu kommen, insgesamt schon für eine Arbeit für einen
Autoelektriker.
Meine Empfehlung einen Fachmann für einen Samstag ausfindig machen.
suedwest

Also am Lichtschalter das ist kein Problem
Stecker auseinander bauen auch nicht da gibt es eine Anleitung.
Es geht wirklich nur darum das ich da an das steuergerät komme und diesen Stecker ab machen kann und einpinnen kann .
Weil will auch nichts kaputt machen weißt du

auf Golf 7 Forum Frage stellen :
Lichtschalter wie ausbauen
suedwest

Morgen
Der Schalter ist kein Problem den bekomme ich einfach so raus durch drehen.
Es geht nur rein um das steuergerät?

Deine Antwort
Ähnliche Themen