Verkehrszeichenerkennung nachrüsten

Mercedes GLC X253

Hallo Gemeinde

bei meinem beliebten GLC ist leider die Windschutzscheibe kaputt gegangen. Nun steht der Tausch vor der Tür. Ich habe mir gedacht es wäre der richtige Zeitpunkt mit einer Kamera nachzurüsten und ggf. den Fernlichtassi und die Verkehrszeichenerkennung nachzurüsten. Hier ist Eure Hilfe gefragt. Was genau brauche ich für die Nachrüstung? Ich habe den LED High Performance Scheimwerfer aber kein Spiegelpaket. Von daher ist dann der Totwinkelassisten nicht möglich. Oder? Die anderen beiden aber schon?

Danke für Eure Hilfe

45 Antworten

Zitat:

@selenit schrieb am 1. September 2018 um 15:29:45 Uhr:


Harry hat schon recht ich will beim Tausch der WWS eine Kamera einbauen lassen. Lohnt sich der Aufwand? Ich meine 5 Sekunden im KI? Die Assistenzgraphik habe ich nie an, Garmin eher selten (lieber Google Maps über AA). Was bringt mir dann das ganze?

Finde es nicht schlecht irgendwie fällt einem immer das ausblenden einblenden des Verkehrszeichens im KI auf außerdem kann man wenn man sich nicht sicher ist welche Geschwindigkeit Limits gerade bestehen kurz umschalten auf die Assistenz Grafik und sieht es dann man kann man auch den Fernlichtassistenten freischalten lassen das ganze kostet ja nicht viel ich vermute mal beide zusammen 200 bei den Codierer adann die Kamera 150,- bei eBay und die Scheibe wird sowieso von der Versicherung bezahlt

Danke für Eure Meinungen. Ich bin noch am Überlegen. Ich werde es beim Einbau der WWS mit dem Freundlichen besprechen und mal gucken wo die Kosten liegen.

Mit dem "......." braucht gar nichts besprechen, der kann, macht das sowieso nicht.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 30. August 2018 um 08:03:57 Uhr:



Zitat:

@selenit schrieb am 29. August 2018 um 20:28:58 Uhr:


Ich war heute beim Freundlichen. Der Mitarbeiter hat mir erzählt dass die Schilderkennung nur mit Comand möglich sei. Der Fernlichassistent wäre möglich, er muss aber nochmal bei MB nachfragen. Kann mir das jemand so bestätigen? Ich bin mir ganz sicher irgendwo gesehen zu haben dass es auch mit Audio 20 möglich ist. Kann mir vllt. jemand eine Teilenummer für die Kamera nennen?
Danke

Das geht verbindlich mit dem Audi20, Mercedes macht es aber nicht, ich habe auch eine neue Scheibe mit kameraausnehmung nach Bruch einbauen lassen (keine Mehrkosten und gleich eine Akkustikscheibe), dann von einem Codierer Kamera rein und der Verkehrszeichen Assistent wurde codiert und geht, allerdings nur im KI ca. 5 sec. oder die schaltest das KI auf Assistenzgraphik, am Monitor im Garmin leider nur die Geschwindigkeitslimit vom Garmin.
Also suche dir hier einen codierer in der nähe, der weis schon welche Kamera)

Frage: Hi, mir hat Deine Info bisher sehr geholfen. Sind die Kabelanschlüsse für die zusätzliche Kamera bei Dir schon vorhanden gewesen?? Bei mir steht der Scheibentausch auch an, daher die Überlegung die Kamera für Fernlicht und Schildererkennung einzubauen.
LG und Danke Christian

Ähnliche Themen

Ich habe den Einbau bei MB machen lassen. Soweit ich weiss, Kabel musste verlegt werden. Die Schilderkennung habe ich nicht mehr nachgerüstet (HUD habe ich nicht und Garmin benutze ich kaum), aber das Fernlicht hat sich gelohnt.
Vllt. kann Dir hier jemand genauere Infos geben.

Gruß

Hallo! Ich habe Assistanzpacket Plus und Audio 20. Kann man die Verkehrkennzeichnung-Funktion auch fern programmieren?
Danke!

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 1. September 2018 um 17:04:36 Uhr:


Richtig Sinn macht es m.E. nur zusammen mit HUD.

Danke! Das HUD ist sowieso Geil!

Zitat:

@Zeppelin59 schrieb am 1. September 2018 um 16:57:33 Uhr:



Zitat:

@selenit schrieb am 1. September 2018 um 15:29:45 Uhr:


... Lohnt sich der Aufwand? Ich meine 5 Sekunden im KI? Die Assistenzgraphik habe ich nie an...

Ich sage mal 'Nein' . Ich habe zwar das 'COMAND Online' und bekomme es im Display angezeigt, aber auch nur wenn ich auf 'NAVI' fahre. Meistens fahre ich auf 'RADIO'. bzw. 'MEDIA' und da ist auch nichts mehr davon zu sehen. Und wer schaut schon ständig auf KI, kein Mensch. Also kaufe dir für die Kohle lieber was sinnvolles:-)

MfG

Dann gibt es da vielleicht unterschiedliche Ausführungen? Ich habe sowohl COMAND wie auch Verkehrszeichenerkennung nachrüsten lassen, beim 🙂.

--> Bei jedem! neu erkannten Verkehrszeichen wird das kurzfzeitig im KI angezeigt, egal welche

Einstellung ich dort habe. Wenn ich nicht gerade einen Seiteblick nach Li/Re machen muss, fällt mir das sehr wohl auf. Finde ich gut so, würde ich wieder nachrüsten.

Ps: Wenn Bildschirm auf Navi Darstellung, wird dort die erkannte Geschwindigkeit zudem "permanent" angezeigt.

Hy, könnte mir jemand verraten welche Kamera ich genau benötige (Teilenummer). Ich habe kein Spurhalteassi, nur den Fernlichtassi und wie ich gelesen habe geht es ja mit diesem nicht. Baujahr 12/18

Gruß Marc

Zitat:

@ngyuri schrieb am 24. März 2019 um 21:14:46 Uhr:


Hallo! Ich habe Assistanzpacket Plus und Audio 20. Kann man die Verkehrkennzeichnung-Funktion auch fern programmieren?
Danke!

Ich Glaube nicht das geht,Laptop muss an dein Fahrzeug angeschlossen werden.

Das benötigte Programm wird kein Progammierer preisgeben.

Hab mal eine frage, da ich nicht weiß ob ich eine Kamera verbaut habe, wie sieht die überhaupt aus, oder wie erkenne ich das?

Zitat:

@Gunman69 schrieb am 1. Januar 2021 um 20:45:08 Uhr:


Hab mal eine frage, da ich nicht weiß ob ich eine Kamera verbaut habe, wie sieht die überhaupt aus, oder wie erkenne ich das?

Auf der Frontscheibe vor dem Spiegel, entweder hast nur der Regen Sensor oder auch eine oder zwei Cams.

Hallo,

Habe ebenfalls einen E220 W213, mit Spurhalteassistent und den beiden Kameras verbaut, hab Audio 20 und NTG 5.x, sogar HeadsUp, aber keine Verkehrszeichenerkennung.

Gibt es jemand in München der mir das Freischalten kann? Bin in ein paar Tagen wieder in München und würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Vielen Dank

Zitat:

@RainerT86 schrieb am 28. März 2021 um 11:06:41 Uhr:


Hallo,

Habe ebenfalls einen E220 W213, mit Spurhalteassistent und den beiden Kameras verbaut, hab Audio 20 und NTG 5.x, sogar HeadsUp, aber keine Verkehrszeichenerkennung.

Gibt es jemand in München der mir das Freischalten kann? Bin in ein paar Tagen wieder in München und würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Vielen Dank

Bei Augsburg kann ich das Anbieten in München ist leider keiner.

M->A ist ja fast ne Weltreise

Deine Antwort
Ähnliche Themen