Verkehrszeichenanzeige

VW Passat B7/3C

Ein Hallo in die Passatrunde!

Kennt jemand von Euch den Unterschied zwischen der Verkehrszeichen-Anzeige im Navi 310 (Standard bei CL und HL) und der Verkehrszeichen-Erkennung als Sonderausstattung?

Merci

15 Antworten

Hallo,

ich denke mal, dass das eine die Geschwindigkeiten der Navi-Daten meint und das andere die Schilder am Strassenrand erkennt und entsprechend einblendet.

Viele Grüße

ist doch ganz einfach:
verkehrszeichenerkennung erkennt aktiv per kamera die verkehrszeichen während des vorbeifahrens
verkehrszeichenanzeige ist auf die auf der navikarte gespeicherten (und unter umständen bereits veralteten) daten angewiesen und stimmt daher nicht immer mit der wirklichkeit überein

Zitat:

Original geschrieben von kbiker


Ein Hallo in die Passatrunde!

Kennt jemand von Euch den Unterschied zwischen der Verkehrszeichen-Anzeige im Navi 310 (Standard bei CL und HL) und der Verkehrszeichen-Erkennung als Sonderausstattung?

Merci

Alles klar, besten Dank für die Info. 🙂

Werde mir eventuel auch Passat Variant mit Fahrerassistenz Paket Plus bestellen also mit Verkehrszeichen erkennung und RNS315.

Wie ist es denn, zeigt das Kamera alle schilder oder zeigt er nur bestimmte Schilder ? Und wie sieht es beim Ausland aus, erkennt er auch die schilder in Ausland (in Ausland kommt es ja immer vor das die Schilder bisschen anders sind) ?

Vielen Dank

Angezeigt werden jegliche Schilder für Überholverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen, auch zeitlich oder gewichtsabhängige Begrenzungen.
Das gilt auch für´s Ausland.

Gruß

StevieC

Zitat:

Original geschrieben von tod1212


ist doch ganz einfach:
verkehrszeichenerkennung erkennt aktiv per kamera die verkehrszeichen während des vorbeifahrens
verkehrszeichenanzeige ist auf die auf der navikarte gespeicherten (und unter umständen bereits veralteten) daten angewiesen und stimmt daher nicht immer mit der wirklichkeit überein

Zitat:

Original geschrieben von tod1212



Zitat:

Original geschrieben von kbiker


Ein Hallo in die Passatrunde!

Kennt jemand von Euch den Unterschied zwischen der Verkehrszeichen-Anzeige im Navi 310 (Standard bei CL und HL) und der Verkehrszeichen-Erkennung als Sonderausstattung?

Merci

Die auf Navidaten basierende Verkehrszeichenanzeige ist eigentlich sinnlos, da sie hoffnungslos veraltet sind (selbst die neueste Navi DVD hat schon über 12 Monate alte Daten). Gerade auf Autobahnen ändern sich die Geschwindigkeitsbegrenzungen öfter mal. (z.Bsp. durch Baustellen o.ä.)

Gruß

StevieC

Die Verkehrszeichenerkennung arbeitet aber auch mit dem Navi zusammen. Das RNS315 zeigt im Gegensatz zur Bedienungsanleitung auf seinem Display keine Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr an.
Die aus dem Navi stammenden Schilder werden auch auf dem MFA eingeblendet. D.h. es tauchen auch manchmal straßenabhängige Schilder im Display auf, die nicht von der Kamera gelesen werden.

Ich hatte gestern beim Losfahren die MFA-Meldung, dass in der MFA die Verkehrszeichenerkennung nur eingeschränkt verfügbar sei. Gleichzeitig war das Navi im RNS315 3 Straßen weiter weg als in der Realität unterwegs. Offenbar hat es gemerkt, dass es nicht die richtige Straße ist.
1 km weiter war alles im Lot. Vielleicht hat es zu wenige Satelliten gesehen.

Leider ergibt sich keinerlei Konsequenz aus der Verkehrszeichenerkennung. Keine Warnung, kein Bremsen. Nichts. Wenn die Anzeige in der MFA nicht auf Verkehrszeichen steht, sieht man es gar nicht.

Zitat:

Wenn die Anzeige in der MFA nicht auf Verkehrszeichen steht, sieht man es gar nicht.

Ich habe zwar das RNS510, aber wenn ich das auf Kartendarstellung habe, werden die Verkehrszeichen angezeigt, auch wenn ich in der MFA eine andere Anzeige gewählt habe.

Gruß

StevieC

Dann wird das beim 510 wohl anders sein.
In meiner BDA steht drin, dass die Schilder in der oberen Ecke angezeigt werden. Das gilt aber offenbar nicht, wenn man die Option (die bei mir kostenlos war) mitbestellt hat.

Ich würde es auch für sinnvoller halten, wenn z.B. die erkannten Schilder an das Display vom Navi zurückgemeldet werden, so dass man sich aussuchen kann, auf welchem Display man die sehen kann.
Da es das 315 ja auch schon länger gibt und bei meinen ersten Kofigurationsversuchen im März 2011 die Erkennung noch gar nicht verfügbar war (bei meiner Bestellung im Mai 2011 war sie dann anklickbar), habe ich den Eindruck, VW hat das schnell mit der heißen Nadel dazugestrickt als Ford begann damit im TV Werbung zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von bholmer


Dann wird das beim 510 wohl anders sein.
In meiner BDA steht drin, dass die Schilder in der oberen Ecke angezeigt werden. Das gilt aber offenbar nicht, wenn man die Option (die bei mir kostenlos war) mitbestellt hat.

Ich würde es auch für sinnvoller halten, wenn z.B. die erkannten Schilder an das Display vom Navi zurückgemeldet werden, so dass man sich aussuchen kann, auf welchem Display man die sehen kann.
Da es das 315 ja auch schon länger gibt und bei meinen ersten Kofigurationsversuchen im März 2011 die Erkennung noch gar nicht verfügbar war (bei meiner Bestellung im Mai 2011 war sie dann anklickbar), habe ich den Eindruck, VW hat das schnell mit der heißen Nadel dazugestrickt als Ford begann damit im TV Werbung zu machen.

Hmn das ist dann aber wirklich komisch. Ich kann jetzt nur für das 510er sprechen (ich hatte zwar auch das 315 bestellt aber vom kostenlosen Upgrade auf 510 profitiert), hier werden die erkannten Schilder (bis zu 3 Stück oben links untereinander angezeigt. Hat man das Zusatzfenster offen, werden die Zeichen dann entweder unten links oder unten rechts angezeigt.

Gruß

StevieC

Beim RNS315 habe ich bisher maximal 2 nebeneinander in der MFA Premium gehabt.
Also Geschwindigkeit und Übeholverbot.
Zeitlich begrenzte Begrenzungen werden immer angezeigt, die Zeit wird nicht ausgewertet, nur ein Symbol mit einer Uhr unter dem Schild.

Wenn ich Anhängerbetrieb wähle, werden die nur für Anhänger gültigen Überholverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt.
Allerdings ist dann im Display immer eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h für Anhänger eingeblendet. Wohnwagenzulassung für Tempo 100, die im Farhzeugschein erwähnt ist, wird hier offenbar nicht berücksichtigt.

Vielleicht kommt ja eine weitere Auswertung der empfangenen Verkehrszeichen nochmal in einem Softwareupdate.

Hallo Leute,

sorry, aber diese ganze Diskussion kann ich nicht so recht nachvollziehen - genausowenig übrigens wie den Sinn der Verkehrszeichenerkennung...

Ich sehe beim Autofahren die meiste Zeit nach vorne aus dem Fenster und nicht auf das Display. Sollte nicht der Fahrer bei aufmerksamer Fahrweise die Verkehrszeichen weit besser erkennen als irgendeine Elektronik??
😕 😉

Meiner Ansicht nach lenken solche "Assistenten" eher die Konzentration vom Verkehrsgeschehen ab, als dass sie wirklich von Nutzen sind.

Irgendwann wird es eine linke Fahrspur geben, auf der man nur noch mit ACC und Navi fahren darf. Bzw. es wird eine großflächige Verkehrslenkung geben.
Wenn man die Assistenten zur Zeit nicht nutzen will, kann man sie ja entweder abschalten oder gar nicht kaufen.
Ich bin bisher auch ohne ausgekommen und Schaltwagen war auch kein Problem.

Wäre allerdings interessant die Frage mal wissenschaftlich zu beantworten. Es gibt sicher Fahrer, die mit solchen Assistenten überfordert sind, weil sie auf die MFA gucken und dabei einen Auffahrunfall produzieren. Aber es gibt ja schließlich Front Assist!!!

Also ich finde die Verkehrszeichenerkennung klasse.
Auch wenn manche sagen "Schau selbst auf die Strasse und die Schilder", kann ich nur erwiedern "Ich empfinde mich als sehr aufmerksamen Autofahrer und hatte seit über 300.000 km keine Unfall mehr (Klopf-auf-Holz), aber trotzdem sieht mein Auto manchmal Schilder, die mir entgangen sind.
Worüber ich manchmal lachen muss: Wenn vor mir ein LKW oder Trecker steht (oder langsam vor mir fährt), kommt es vor, dass in meiner MFA plötzlich Geschwindigkeiten stehen, die nicht sein können. So hatte ich in einem Stau auf der Autobahn plötzlich "10" stehen, weil vor mir ein LKW einen Trecker geladen hatte, der so einen Aufkleber hinten drauf hatte....ich hab mich fast weggelacht...:-)
Und im Navi würde mich die Anzeige der Schilder mehr ablenken als in der MFA. Da schaue ich doch eh dauernd hin um zu überprüfen, wie schnell ich fahre. Also passt das so, wie es jetzt ist...hätte nicht besser sein können...

Deine Antwort