Verkehrsschilderkennung vs. Kartendaten
Hallo
Bin heute eine längere Strecke gefahren und habe die Assistensgrafik im KI eingeschaltet gehabt damit man dauerhaft das Geschwindigkeitslimit sehen kann.
Mir ist aufgefallen, dass immer wieder mal ein anderes Tempolimit angezeigt wird ohne das ein Verkehrschild überhaupt da war. Sprich es passte nicht zur Beschilderung.
Beispiel:
Baustelle mit Tempolimit 60 km/h. Im KI wurde auch das 60er Schild erkannt, sprang aber irgendwann auf 100 um ohne das ein Schild da. Kurz darauf 120 (auch ohne Schild)
Oder es war laut Beschilderung kein Tempolimit (was auch erkannt wurde) aber kurz darauf hat das KI 120 angezeigt ohne das ein Schild da war?
Woher kommt diese Information? Ich habe den Eindruck die Tempolimits von den Navidaten sind immer wieder der Kamera überlagert. Ich hab im Comand den Haken bei Tempolimits rausgemacht, im Comand wird jetzt nichts mehr angzeigt. Jedoch im KI immer wieder irgendwelche falsche Tempolimits.
Also wenn ich schon eine Verkehrschilderkennung habe, will ich auch das die Schilder die real am Straßenrand stehen angezeigt werden und nicht irgendwelche Asbach uralt Tempolimits die auf der Navisoftware drauf sind. So wiegt man sich vermutlich noch in falscher Sicherheit.
Weiss jemand was dahinter steckt?
Es ist ein NTG4 mit aktuellster Navisoftware. Glaube das ist 2017/2018. Auto hat Modelljahr 2011 mit nachgerüstetem Farb KI.
Danke
16 Antworten
Bei meinem 4.7 gibt es nur "Verkehrsschilder auf Karte" zum setzen, keine Tempolimits, hat aber nichts mit Kl Anzeige zu tun.
Und bei der Anzeige im Kl gibt es meine ich zwei Arten, einmal bleibt das letzte erkannte Schild stehen bis ein neues erkannt wird, hatte ich beim 204.
Beim jetzigen bleiben die Schilder nur kurz im Kl, wenn man eine gewisse Zeit schneller gerade aus fährt zeigt es ohne Schild 100 an.
Genauso wenn ich in die Garage fahre 30!
So super genau ist diese Erkennung nicht, beim 213 kann z.B. ein erkanntes Limt auf Tempomat übertragen werden, schlecht wenn die Kamera dann die BAB Ausfahrtsbeschränkung erkennt!
Naja die Anzeige im KI und Comand ist zumindest bei mir immer identisch!
Keine Ahnung wie das genau von statten geht, gibt ja auch 70er Zone die auf 300m angegeben sind. Dementsprechend gibt es ja auch kein Aufhebungsschild. Da würde dann ewig das 70er Schild im KI stehen obwohl 100 ist.
Aber auf der Autobahn sollte eigentlich kein 100 und 120 angezeigt werden wenn zuvor zig mal ein 60iger Schild tatsächlich erkannt wurde.
Ich denke da funken immer die Navidaten dazwischen.
Im Ort wird ja auch 50 angezeigt. Ohne das es 50ger Schild gab, sondern nur das Ortsschild
Hast du schon die Instrumente vom Mopf? Bei meinem Vor-Mopf gibts da garkeine Anzeigen, solang kein Schild in der Nähe ist...
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 1. September 2020 um 16:40:10 Uhr:
Baustelle mit Tempolimit 60 km/h. Im KI wurde auch das 60er Schild erkannt, sprang aber irgendwann auf 100 um ohne das ein Schild da. Kurz darauf 120 (auch ohne Schild)
Wie lange war die Baustelle?
Ich habe auf dem Arbeitsweg eine 70er-Zone die nicht aufgehoben wird (das Ende-Schild ist irgendwann verschwunden?!?). Da springt er nach einer gewissen Zeit auch auf 100 zurück.
Da gibt's Vorschriften wie oft Schilder wiederholt werden müssen und ich schätze mal das haben die mit implementiert (Strecke x kein Schild --> 100 bzw unlimitiert auf der Bahn).
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 1. September 2020 um 21:00:40 Uhr:
... gibt ja auch 70er Zone die auf 300m angegeben sind. Dementsprechend gibt es ja auch kein Aufhebungsschild. Da würde dann ewig das 70er Schild im KI stehen obwohl 100 ist.
Richtig, das erkennt er nicht (da war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht).
Kann ja auch sein daß irgendwann mal ein Schild vom LKW verdeckt ist und da muß irgendwann ja mal auf "Default" zurückgestellt werden (wie gesagt, Schilder müssen wiederholt werden).
Gruß Metalhead
Ein Verkehrsschild übersteuert immer das in den Kartendaten hinterlegte Tempolimit. Das ist an Baustellen ja gut erkennbar...
Allerdings steht auch irgendwo geschrieben, dass auf längeren Strecken ohne Schild wieder das Limit aus der Karte übernommen wird - bzw eine Aufhebung kommt. Es sind ja bei weitem nicht alle Tempolimits auf allen Straßen in der Karte hinterlegt.
Es ist wie bei vielen Assistenzsystemen, ein Hilfsmittel zur Unterstützung des Fahrers aber kein „Ich-schalte-mein-Hirn-ab“ Tool 😁
Also die Baustelle ging ewig! Das 60er Schild wurde auch immer wiederholt! Bin auch grad an nem 60iger Schild vorbei gefahren und kurz darauf also vllt 500m zeigt er mir 100 und dann 120.
Nach nem Aufhebungsschild direkt danach wieder 120.
So ganz zusammen passen tut das für mich nicht. Dachte eigentlich das funktioniert etwas besser. Ist mir jedoch in 2 Jahren nicht so wirklich aufgefallen
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 2. September 2020 um 07:58:26 Uhr:
Also die Baustelle ging ewig! Bin auch an nem 60iger Schild vorbei gefahren und kurz darauf also vllt 500m zeigt er mir 100 und dann 120.
Das ging definitiv zu schnell. Was mir aber in Baustellen aufgefallen ist: Manchmal erkennt er die Beschilderung der Nebenspur, wenn vorhanden (steht einfach zu dicht dran).
Manchmal erkennt er auch die Aufkleber auf LKWs (also z.B. 80), 120 ist da aber eigentlich nicht anzutreffen.
Gruß Metalhead
Ja ich hab schon gedacht er erkennt Schilder die verdreht stehen. Manchmal sind 120 Schilder aufgestellt, die stehen aber um 90 Grad verdreht zur Fahrbahn. (Wird wohl vorrübergehend nicht gebraucht)
Kann mir aber nicht wirklich vorstellen das die Kamera “ums Eck” gucken kann.
Nein, die sieht er ja nicht. Aber manchmal ist eine Ausfahrt über eine parallel führende Spur (die direkt an der Hauptspur angrenzt) geführt auf der ein anderes Tempolimit gilt. Diese Schilder erkennt er auch (klar, wie soll das unterschieden werden).
Gruß Metalhead
Ja, manchmal sind die Wege der Schilderkennung unergründlich...
Ich hab hier ein Stück Bundesstraße, da "erkannte" mein System über Wochen hinweg 20 Km/h - obwohl seit Jahren dort ein 80er Schild steht. Da ja manchmal auch die v-max Aufkleber auf Anhänger oder LKW erkannt werden habe ich auch darauf geachtet - es stand dort aber niemand rum...
Seit 3 Wochen werden wieder ordnungsgemäß 80 erkannt... Vielleicht komische Reflexionen, Dreck auf der Scheibe... whatever...
Passiert wenn zum Zeitpunkt der Erstellung der Navidaten an der Stelle eine (Dauer-) Baustelle oder eine weitere Beschränkung war und nun so ein "alter" Wegpunkt passiert wird.
Wir haben hier auch eine Schnellstraße auf der ewig eine Baustelle war. Zeigt trotz der dort erlaubten 100km/h exakt ab einer bestimmten Stelle immer 60 an, bis das nächste Schild passiert wird.
Neulich wurde mir aber mitten auf einer Autobahnauffahrt zum ersten Mal 7 km/h angezeigt.
Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein solches Limit auf einem Schild gelesen zu haben und bin sehr froh, dass nicht automatisch nach den Limits per Tempomat gebremst wird 😁.
Ich habe den Blödsinn deaktivieret über´s Ki - hat mich genervt......🙄
Vor allem in der einen Straße,die ich zur Arbeit immer fahre : 30/50/30/50....und das alle „gefühlte“ 20 Meter 😮
Mein Ki hat nur noch „geblinkt“........!
P.S.
Halte mich trotzdem an die Geschwindigkeitsbegrenzungen - keine Angst 😉
Ab und an nach den Schildern schauen wo man langfährt und sich nicht immer auf´s Ki oder Comand verlassen 😎