Verkehrsschilder im HUD
Eine Frage in die Runde:
Beim Modelljahr 2018 werden keine Verkehrsschilder im Head-Up-Display angezeigt.
Auf Nachfrage führte mein Händler dazu aus:
"Kann im Tester nicht konfiguriert werden!"
In der Bedienungsanleitung wird allerdings eine Anzeige der Verkehrsschilder dargestellt, allerdings mit der Fußnote: "Außer Europa".
Frage:
Wie ist dies bei euch? Wurde es bei jemanden "nachgerüstet", ist es im MJ 2019 verfügbar? Gibt es in Europa eine gesetzlichen Verordnung, o.ä.?
Unabhängig von der rechtlichen Diskussion, welche hier in einem anderen Thread angestoßen wurde, würde ich dies doch als sehr nützlich empfinden.
Beste Antwort im Thema
Geizen mit Informationen finde ich nicht, abgesehen vom 18er Stinger ist alles da was man braucht, selbst Totwinkelanzeige i.V. mit dem RTCA, Navi, Medienauswahl, SCC und LKA ist drin!
Was will man da noch mehr rein packen?
20 Antworten
Ich denke das es wohl eher Sinn macht wenn eine größere Gruppe dahinter steht. Zusammengefasst in einer E-Mail oder zeitgleich zusammen Anschreiben damit es bei Kia auch auffällt.
Ich zitiere nochmal meinen Eingangs-Post:
" In der Bedienungsanleitung wird allerdings eine Anzeige der Verkehrsschilder dargestellt, allerdings mit der Fußnote: "Außer Europa".
Daraus schließe ich das dies schon beim ersten Baujahr außerhalb Europas möglich war, oder bedenke ich da etwas nicht?
Sollte doch also ein Leichtes für Kia sein, oder nicht?
So, jetzt kam endlich die Antwort:
"
Gerne sind wir Ihnen behilflich und haben Rücksprache mit unserer technischen Fachabteilung gehalten. Von dieser erhielten wir jedoch die Rückmeldung, dass eine Darstellung der Verkehrsschilder über das Head-Up-Display bei Ihrem Kia Stinger nicht möglich ist. Diese Funktion wurde erst für das nächste Modelljahr hinzugefügt. Ein Update seitens des Herstellers liegt nicht vor.
Wir bitten um Verständnis, Ihnen keine andere Mitteilung geben zu können.
"
Muss man wohl so akzeptieren.
Zitat:
@rockyrichter schrieb am 28. Januar 2020 um 18:06:29 Uhr:
So, jetzt kam endlich die Antwort:
"
Gerne sind wir Ihnen behilflich und haben Rücksprache mit unserer technischen Fachabteilung gehalten. Von dieser erhielten wir jedoch die Rückmeldung, dass eine Darstellung der Verkehrsschilder über das Head-Up-Display bei Ihrem Kia Stinger nicht möglich ist. Diese Funktion wurde erst für das nächste Modelljahr hinzugefügt. Ein Update seitens des Herstellers liegt nicht vor.Wir bitten um Verständnis, Ihnen keine andere Mitteilung geben zu können.
"
Muss man wohl so akzeptieren.
Komisch, warum ist es dann aber in der Bedienungsanleitung der ersten Generation dargestellt; siehe mein Eröffnungsbeitrag.
Man kann der BA doch entnehmen, dass es diese Funktion schon gab (außer Europa). Was ist bei unseren Stingern anders? Hattest du bei deiner Anfrage einmal darauf hingewiesen?
Nein, kann ich aber mal noch nachfragen. Geht halt wieder Wochen....
Also die Antwort war schnell, aber da hat wohl niemand richtig Ahnung:
"
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns keine Informationen vorliegen, warum die Verfügbarkeit außerhalb Europas gegeben ist.
Ebenso können wir von hier aus nicht beurteilen oder einschätzen, ob eine technische Umrüstung möglich ist. Daher müssen wir Sie an einen autorisierten Kia-Händler vor Ort verweisen. Dieser ist Ihr fachlicher Ansprechpartner für alle technischen Fragen rund um Ihr Fahrzeug. Des Weiteren gehen wir davon aus, dass er, falls erforderlich, aus unserem Haus technische Unterstützung anfordert. Eine Technik-Hotline für Endkunden kann aus vertragsrechtlichen Gründen nicht angeboten werden und ist auch zukünftig nicht vorgesehen.
Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, liegt der technischen Fachabteilung kein Update seitens des Hersteller vor.
Wir bitten um Verständnis, Sie an Ihren Kia-Händler zurück verweisen zu müssen, da wir Ihnen den gewünschten technischen Support nicht anbieten können.
"
Der Kia Händler sagt, es geht nicht, laut Kia. Dreht sich alles im Kreis.