Verkehrsrechtschutz
Hallo liebes Forum,
ich möchte gerne mal wissen, was ihr so für Verkehrsrechtsschutzversicherungen empfehlen könnt? Ich schiebe das schon viel zu lange vor mir her und will dieses jahr endlich mal anfangen.
Da ich sehr viel fahre, sehe ich eine Versicherung als Vorteil an.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Schon wahr. Aber eine reine Verkehrsrechtsschutz - da kann man es auch ganz lassen 😉
Sobald man ein Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt ist ein Verkehrsrechtschutz Pflicht.
Du weißt ja nie was dir andere Verkehrsteilnehmer/Ämter böses wollen. 😉
Gruß
Frank
21 Antworten
Bei Anwälten an liebsten gesehen ist tatsächlich die Advocard! Im Schadensfall freie Anwaltswahl, KEINE Deckungszusage vom Versicherer erforderlich, wenn eine Sache einmal läuft wird die auch bis zum Ende durchgezogen. Es gibt viele RS-Versicherer, die laufend die aktuellen Unterlagen von den Anwälten einsehen wollen um zu entscheiden, ob sie noch z.B. in weitere Instanzen mitgehen oder nicht.
Dort ist es auch möglich, eine SB von 150 oder 300 € einzubauen, um einen günstigeren Beitrag zu bekommen (was ich persönlich nicht machen würde, denn viele Fälle sind schon mit einem Schreiben vom Anwalt erledigt, und das "darf" man dann selbst zahlen...).
Auch dort gibt es Nachlass, wenn man bei den Kooperationspartnern mehrere Verträge hat, und die Advocard ist unabhängig von denen eine eigenständige Gesellschaft. Wenn man also mal Probleme mit einem anderen Vertrag hat hilft auch selbstverständlich die grüne Karte, die man beim Anwalt vorlegen muss....
Für mich aber eindeutig die größten Vorteile: ich muss nicht vorher beim Versicherer anrufen und den Fall melden, ich kann direkt zu einem Anwalt gehen, ohne Deckungszusage! Wenn der Anwalt entscheidet, sich um den Fall zu kümmern, dann wirds auch bezahlt!
Gruß, Jens
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Bei Anwälten an liebsten gesehen ist tatsächlich die Advocard! ...
Servus!
Bist Du Anwalt?
Ich habe einen Freund (nein, leider nicht Alan Shore 😉)
sagt (oft): "Mir ist es schei*egal wo meine Mandanten Rechtsschutzversichert sind, Hauptsache, sie sind es...".
Nun denn,
Gruß
weflydus
Zitat:
Original geschrieben von weflydus
Servus!Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Bei Anwälten an liebsten gesehen ist tatsächlich die Advocard! ...Bist Du Anwalt?
Ich habe einen Freund (nein, leider nicht Alan Shore 😉)
sagt (oft): "Mir ist es schei*egal wo meine Mandanten Rechtsschutzversichert sind, Hauptsache, sie sind es...".Nun denn,
Gruß
weflydus
Ich selbst bin kein Anwalt, aber ich kenne einige, u.A. auch größere Kanzleien... Nach deren Aussagen gibt es in der Abwicklung mit der Advocard keine Probleme, mit anderen leider immer wieder, wobei einige sogar besonders negativ herausstechen. Da kann es schon mal vorkommen dass die Anwälte einen Fall ablehnen weil es zu viele Probleme mit dem Rechtschutzversicherer gibt...
Gruß, Jens
Also für Autofahrer ist die verkehrsrechtsschutz ein MUSS!!! man ist ja nicht nur versichert als fahrer....solltest du mal einen unfall haben unverschuldet) bekommst du z b schmerzensgeld nur über einen anwalt durch.....
ob man das komplette rechtsschutzpaket möchte, muss jeder selbst entscheiden. gut ist es schon aber verkehrsrechtsschutz ein MUSS!!!
TIPP}}>DEVK ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jazzman24
solltest du mal einen unfall haben unverschuldet) bekommst du z b schmerzensgeld nur über einen anwalt durch.....
Wie kommst Du denn zu dieser Weisheit?
Wenn Du einen unverschuldeten Unfall hast, benötigst Du keine Rechtschutz für die anwaltliche Vertretung.
Hast Du den Unfall verschuldet, bekommst Du auch mit Rechtschutz kein Schmerzensgeld.
Das es bei großen Personenschäden sinnvoll ist, einen Anwalt zu mandatieren, ist logisch. Aber da hat der Geschädigte auch andere Sorgen...
Ansonsten kann man einen "normalen" Personenschaden ohne weiteres alleine abwickeln. Dabei ist es absolut üblich, dass ein Sachbearbeiter wirtschaftliche Überlegungen dergestalt anstellt, dass man gespartes Anwaltshonorar dem Geschädigten direkt zukommen lässt (Wenn er nicht zum Anwalt geht, bekommt er 100 EUR mehr, weil es günstiger ist, als 150 für den Anwalt zu bezahlen). Als Geschädigter wüsste ich, was mir lieber ist...
Nichts desto trotz bin ich ein Freund der RS-Versicherung. Allerdings nicht auf den Verkehr beschränkt. Ich halte das "Rundumsorglos"-Paket für deutlich sinnvoller, denn es gibt kaum etwas ärgerlicheres, als jahrelang eine Verkehrs-RS zu zahlen und dann einen Mietrechtsstreit oder einen Kündigungsschutzprozess auf eigene Kosten führen zu müssen...
Hafi
...nochwas:
die plumpe Werbung für Deinen Arbeitgeber ist völlig daneben.
Ist der Laden nach dem bescheidenen Geschäftsjahr so verzweifelt, dass Ihr das nötig habt?
Da bin ich ja froh, dass es bei uns besser läuft, ohne dass ich lauter "Freunde" erschaffen muss, die bei MT den die Namen der Gesellschaft posten.
Danke, Hafi.
Zu dieser dummdreisten Werbekampagne hatte ich ja auch hier schon etwas geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...-1-jahr-sf-mitnehmen-t2198525.html?...
Ist halt so: Wenn man nichts fachliches beitragen kann, dann will man wenigstens etwas plumpe Werbung absondern