Verkehrsfunk: Wie zuverlässig ?

Hallo Forum,

kürzlich kam im Radio in den Verkehrsnachrichten:

Achtung, auf der B 123 in Richtung ******** befindet sich kurz vor der Abfahrt Hohenstein eine Ziegenherde auf der Fahrbahn.

Da es nur einen Katzensprung von mir entfernt ist, und ich mir das mal anschauen wollte, machte ich mich auf den Weg. Ich kam ca. 5min nach der Meldung an der besagten Stelle an. Jedoch von Ziegen aber war keine Spur zu sehen, nicht mal Ziegenköttel lagen auf der Fahrbahn. Und von der Pol. war auch nichts zu sehen.
Und ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass es der Besitzer innerhalb 15min. schafft eine komplett ausgerissene Ziegenherde einzufangen.
Bzw. wenn ein Blitzer im Radio gemeldet wird.... der gemeldete Blitzer existierte letztens auch nicht obwohl er im radio durchgesagt wurde.

Nun meine Frage in die Runde hier:

Wie zuverlässig sind Verkehrsnachrichten wirklich (ich weiss, von der Meldung bis zum Ausstrahlen vergeht einige Zeit) ?

Beste Antwort im Thema

Wobei das mit dem TMC auch mal völlig daneben liegt.

Wir sind die letzten Wochenenden öfter mal Freitags über vielbefahrene Autobahnen gefahren und hatten das TomTom-Navi mit TMC dabei. Meldungen gab es viele, aber nur ungefähr 60-70% waren korrekt. Beim Rest wurde entweder gar nicht gemeldet, die Meldung war veraltet oder man hat falsche Angaben (falsche Richtung, falsche Anschlußstellen, falsche Länge) bekommen.

Aber allemal besser als gar keine Infos.

Was mir da aufgefallen ist: Breaking News über Falschfahrer oder Hindernisse werden da gar nicht verteilt, oder?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fragger123



Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Ich bevorzuge da seit mittlerweile 33 Jahren den guten alten CB-Funk 😉
welcher Sender?!
Wie groß ist die Reichweite?
Kannst mir auch gerne per PN was durchgeben, hab grad ein neues Auto (bzw Gebrauchten) und würd gern so selten wie möglich im Stau stehen😛

Geräte bekommst Du in Funkshops (auch Versand), auf Autohöfen, oder in Elektronikshops wie Conrad.

Beispiele:

Reichweite ist u.a. abhängig von der Antenne, da die Ausgangsleistung für (legale) Geräte gesetzlich festgelegt ist.

Ein Problem bei neueren Fahrzeugen ist meistens der nicht zur Verfügung stehende Platz für den Einbau ... also vorher Gedanken machen!

würde auch sagen dass ca 60-70% der durchsagen im radio richtig sind, viele liegen leider in der staudauer (kilometer) daneben, oft werden auch viele staus gar nicht durchgegeben wie letztens auf der A7 16km stau vorm elbtunnel und DLF hats verpennt

und immer auf nen lokalen umschalten ist auch nervig. TMC ist gut bei umleitungen wenn man genau weiss dass ein stau kommt weil man die strecke kennt oder ihn aus weiter ferne erkennen kann was natürlich selten der fall ist.

sonst überleg ich immer 2mal ob ich dem TMC folgen soll durch schlechte erfahrung lass ichs meistens und komme auch so gut durch entweder ist die ausweichstrecke auch dicht oder dauert ewig durch dörfer zu fahren , lkw auf der bundesstrasse und dann noch ein der 60 anstatt 80 fährt... oder der stau existiert gar nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen