Verkehrsberuhigter Bereich Merkblatt gesucht

Hallo,

wir haben bei uns in der Straße ein Problem. Obwohl es sich um einen verkehrsberuhigten Bereich (v-max 4-7 km/h) handelt rasen die Leute (zum Teil mit Handy am Ohr) durch die Straße. Zum Teil zwischen den Kindern hindurch.

Da die persönliche Ansprache relativ erfolglos ist, war mein Gedanke jetzt eine Art Merkblatt mit dem Hinweis auf die rechtliche Lage und der Bitte wegen der Kinder die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. Hat jemand von Euch so etwas oder weiß wor so etwas zu finden ist?

Beste Grüße
Matthias

77 Antworten

@razor23
Ein Urteil eines Amtsgerichts hat wenig bedeutung,da kann schon ein anderer Richter am gleichen Gericht anderer Ansicht sein.

Nächster Punkt,in Spielstrassen haben Autos nichts zu suchen.Was hier immer gemeint wird ist ein verkehrsberuhigter Bereich und der hat mit einer Spielstrasse nichts zu tun.

Noch ein Punkt,was habt ihr alles für Möhren?Meine bisherigen Autoskonnte man alle schön im ersten Gang Standgas laufen lassen,für Schrittempo war keine schleifende Kupplung nötig.Der aktuelle läuft auch im 2. Gang Standgas schön ruhig mit unter 20km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ein Urteil eines Amtsgerichts hat wenig bedeutung,da kann schon ein anderer Richter am gleichen Gericht anderer Ansicht sein.

Auch darauf kann man sich berufen. Sollte ja auch nur ein Anhaltspunkt sein, um diesem 4-7-km/h-Fanatismus etwas entgegenzusetzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Nächster Punkt,in Spielstrassen haben Autos nichts zu suchen.Was hier immer gemeint wird ist ein verkehrsberuhigter Bereich und der hat mit einer Spielstrasse nichts zu tun.

Schon klar, dass dies keine korrektes Amtsdeutsch ist. Aber was sind denn dann Spielstraßen für dich?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Noch ein Punkt,was habt ihr alles für Möhren?Meine bisherigen Autoskonnte man alle schön im ersten Gang Standgas laufen lassen,für Schrittempo war keine schleifende Kupplung nötig.Der aktuelle läuft auch im 2. Gang Standgas schön ruhig mit unter 20km/h.

Wieso Möhren? Gerade mit hoher Motorleistung braucht man die Kupplung, da der Vorwärtsdrang sonst zu groß ist. Natürlich kann man im ersten mit Standgas dahinrollen, das sind dann aber keine 4 km/h... Für alles unter 7 braucht man üblicherweise die Kupplung. (Ich stelle mir gerade den Ferrari-Fahrer vor, wie er verzweifelt versucht, das Auto unter 20 km/h zu kriegen ohne Kupplung 😉)

Aber nun mal wirklich: Es fährt doch kein Mensch mit 4-7 km/h rum, da bräuchte man das durchfahren unseres verkehrsberuhigten Bereiches wahrscheinlich 3-6 Minuten. Meiner Einschätzung nach reicht es vollkommen, mit 15-20 km/h bremsbereit zu sein und in entsprechenden Situationen langsamer zu machen oder auch einfach mal anzuhalten.

4a) Verkehrsberuhigte Bereiche

http://www.verkehrsportal.de/images/zeichen/42/42_325.gif
Zeichen 325 - Beginn

http://www.verkehrsportal.de/images/zeichen/42/42_326.gif
Zeichen 326 - Ende

eines verkehrsberuhigten Bereichs

Innerhalb dieses Bereichs gilt:

Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt.

Der Fahrzeugverkehr muß Schrittgeschwindigkeit einhalten.

Die Fahrzeugführer dürfen die Fußgänger weder gefährden noch behindern; wenn nötig müssen sie warten.

Die Fußgänger dürfen den Fahrverkehr nicht unnötig behindern.

Das Parken ist außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen unzulässig, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen, zum Be- oder Entladen.

Hier kannst du dir noch das Schild für eine Spielstrasse anschauen.Ist nicht wirklich das Gleiche wie ein verkehrsberuhigter Bereich.

Laut seiner Signatur hat Y17DT-Eco keinen Ferrari oder ähnliches.Ich sehe auch selten hochmotorisierte Autos zu schnell im verkehrsberuhigtem Bereich,meistens sind es Autos mit deutlich unter 150PS.Bei denen sollte es möglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Laut seiner Signatur hat Y17DT-Eco keinen Ferrari oder ähnliches.Ich sehe auch selten hochmotorisierte Autos zu schnell im verkehrsberuhigtem Bereich,meistens sind es Autos mit deutlich unter 150PS.Bei denen sollte es möglich sein.

Ich bitte dich, ich habe lediglich geschrieben, dass man ohne schleifende Kupplung mit den meisten Autos keine 4 km/h fahren kann. 7 km/h sind oftmals drin, aber eben auch nicht mit allen Autos. Zwischen 150 PS und einem Ferrari gibt es übrigens noch so einiges. 😉

Wie auch immer, im Gesetz steht Schrittgeschwindigkeit, die wird von den einen als 4-7 km/h interpretiert, andere (IMO realitätsnähere) Richter sprechen von 15 km/h. Ich werde mich nach zweitem richten, da ich nicht jeden Tag Zeit habe, 3 Minuten bis zu nächsten normal ausgebauten Straße zu fahren oder am Steuer einzuschlafen. Und selbst wenn irgendjemand auf die Idee kommen sollte, mir 13-16 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung anzuhängen, ist es nur ein Verwarngeld und ich habe im Hinterkopf, dass es sogar Urteile gibt, die weg von der trockenen Theorie 15 km/h als angemessen sehen. Trotzdem oder gerade deswegen dürfte ein Einspruch gegen den Bescheid meinerseits selbstverständlich sein, dann sehen wir ja, wieviel so ein Amtsgerichtsurteil zählt. Ein paar Beamte wird es sicherlich beeindrucken.

Ähnliche Themen

Ja, das ist ärgerlich, dass man "Spielstraße" und "verkehrsberuhigter Bereiche" immer so leicht durcheinander bringt. Man meint das eine, schreibt aber das andere. Vielleicht liegt das auch daran, dass in dem "verkehrsberuhigten Bereich" Kinderspiele erlaubt sind und man so daraus halt immer wieder eine ("Kinder-)spielstraße" macht. Ist so ein wenig wie das gute alte "Dosenpfand", hat sich auch so eingebürgert und galt doch ebenso für Flaschen.

So richtige "Spielstraßen" habe ich in meiner Autofahrerkarriere noch nie gesehen. Wie groß ist so ca. das Verhältnis von Spielstraßen zu verkehrsberuhigten Bereichen? Ich meine, es kann ja irgendwie nicht sein, dass ich sowas noch nie gesehen habe oder gibt es davon wirklich so wenige?

Schrittgeschwindigkeit ist sowieso wenig praxisnah. 20 km/h täten es ebenso (auch und gerade an der Bushaltestelle).

BTW, ich wohne auch an einem verkehrsberuhigten Bereich --- und so gut wie nie fährt da jemand "korrekt". (Standgas würde man ja auch hören.)

Auch wenns im verkehrsberuhigten Bereich außerhalb gekennzeichneter Zonen verboten ist: Vielleicht hilfts, die eigenen PKW taktisch geschickt zu parken, damit man eben nicht locker mit 30+MwSt da durchbrettern kann?

Ist sicherlich zweischneidig, denn dadurch entstehen auch Sichtbehinderungen und damit potentielle Gefährdungen - aber es könnte eine Maßnahme gegen Raserei im verkehrsberuhigten Bereich sein.

MfG, HeRo

sind 3- 6 Minuten Zeitersparnis ein Kinderleben wert?

Hallo,

die Antworten hier sind zum Teil sehr bedenklich. Zum einen halte ich 3-6 Minuten für eine sehr lange Zeit. So lang muß ein vekehrsberuhigter Bereich erst mal sein. Die Frage ist doch, ist diese marginale Zeitersparnis es wert ein Kinderleben zu riskieren?

Oder anders, alle roten Ampeln auf dem Weg zur Arbeit kosten mich auch 3-6 Minuten deswegen ignoriere ich die?

Schade, dass ein wenig mangelnde Geduld zu einer Gefährdung von Kinder führt. Die Argumente schleifende Kupplung, etc. sind doch alle nur vorgeschoben. Heute glaubt doch jeder (eine bewußte Verallgemeinerung mangels andere Formulierung, sorry) daß er keine Zeit mehr hat.

Matthias

Re: sind 3- 6 Minuten Zeitersparnis ein Kinderleben wert?

Zitat:

Original geschrieben von popi27


Schade, dass ein wenig mangelnde Geduld zu einer Gefährdung von Kinder führt.

Wie Recht Du damit hast …

*
Sagt der Vertreter zum Kunden/ der Arbeitnehmer zum Arbeitgeber: „Entschuldigen Sie die heutige Verspätung von 5 Minuten, ich habe mich an die Verkehrsregeln gehalten und keinerlei Beinaheunfall praktiziert“

Antwortet der Kunde/ der Arbeitgeber: „Endlich mal eine Entschuldigung die, die jede Verspätung wert ist“
*

Schade, dass dies nur eine Idealvorstellung ist und in der Realität keine/kaum/wenig Beachtung findet .... da zählen andere Quasi-Werte

Verkehrsberuhigte Zonen sind einfach nur schwachsinnig.
Kinder können nicht vernünftig spielen,
und Autos nicht vernünftig fahren.

Lasst die Autos ganz draußen oder eben mindestens 30 fahren.
Kinder gehören auf Spielplätze.

Meine Eltern haben darauf geachtet,
dass wir nicht auf der Straße spielen,
und meine Kinder werden das hoffentlich
auch Ihren Kindern so beibringen.

Klar, setzt die Kinder zuhause vor die Glotze, hauptsache sie rennen nicht draussen rum 😠

Für Kinder gibts nichts schöneres als einen verkehrsberuhigten Bereich vor der Tür, ich bin selber in so einem gross geworden. Und war fast täglich draussen zum spielen. Da sind auch alle langsam gefahren. Heute ist das Problem dass kaum noch Kinder draussen spielen und viele Autofahrer dann meinen hier ist doch eh meist keiner also kann ich auch schnell fahren. Bei mir in der Strasse genauso, spielende Kinder gibt es kaum noch - entsprechend das Tempo. Und wenn man ein Kind ...... dann ist das Geschrei gross.

Gruß Meik

Trotzdem würde es manchen Eltern nicht schaden, bei ihren Kindern ein wenig wachsamer zu sein. Wenn ich da manche (besonders Väter) sehe, die passen herzlichst wenig auf ihre Kinder auf, wenn sie mit denen auf der Straße unterwegs sind...

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Trotzdem würde es manchen Eltern nicht schaden, bei ihren Kindern ein wenig wachsamer zu sein. Wenn ich da manche (besonders Väter) sehe, die passen herzlichst wenig auf ihre Kinder auf, wenn sie mit denen auf der Straße unterwegs sind...

Tja die denken, sollen doch die anderen Autofahrer aufpassen ... und wenn sie selbst unvorsichtig Auto fahren, sollen in dem Fall dann gefälligst die Eltern aufpassen ... nur so wird das nix 😁

Nur die Sorge um die Kinder sollte Priorität haben, wenn nicht; schlechte Eltern!

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Laut seiner Signatur hat Y17DT-Eco keinen Ferrari oder ähnliches.Ich sehe auch selten hochmotorisierte Autos zu schnell im verkehrsberuhigtem Bereich,meistens sind es Autos mit deutlich unter 150PS.Bei denen sollte es möglich sein.

750prm im 1. gang sind 6,4km/h > unfahrbar da der motor stottert dabei wenner kalt is

1000rpm sind 8,5km/h > geht grad so zu fahren

1250rpm sind 10,4km/h > lässt sich gut fahren und is grad so in dem bereich wo man noch innerhalb von nem wimpernschlag steht 😉

in dem sinne grüße aus MD

Deine Antwort
Ähnliche Themen