Verkehrsaufkommen Freitags

Hallo mteinander,

ich werde dieses Wochenende aus der Nähe des Ruhrgebietes Richtung Basel fahren und wollte mich vorher informieren, wie es hier mit dem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen aussieht.

Befahren wird die A3, die A6 und die A5.

Startzeitpunkt ist gegen 15:30

Ich denke mal, dass ich da voll in die Sch**ße reinfahre, kann das sein? Oder hab ich Glück weil ich in einem "Schlupfloch" loskomme, also zwischen 12-14 Uhr und 17-18 Uhr.

Über Infos wäre ich sehr glücklich

Beste Antwort im Thema

Freitags und Montags ist der Verkehr erfahrungsgemäß am dichtesten, weil die Wochenpendler und Kurzurlauber zusätzlich unterwegs sind.
15:30 Uhr ist eine schlechte Zeit, ich würde es am frühen Vormittag versuchen, ab Mittags geht es los.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Freitags und Montags ist der Verkehr erfahrungsgemäß am dichtesten, weil die Wochenpendler und Kurzurlauber zusätzlich unterwegs sind.
15:30 Uhr ist eine schlechte Zeit, ich würde es am frühen Vormittag versuchen, ab Mittags geht es los.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Freitags und Montags ist der Verkehr erfahrungsgemäß am dichtesten, weil die Wochenpendler und Kurzurlauber zusätzlich unterwegs sind.
15:30 Uhr ist eine schlechte Zeit, ich würde es am frühen Vormittag versuchen, ab Mittags geht es los.

Das ist leider auf Grund der Arbeit nicht möglich, 15:30 werde ich wohl oder übel losfahren müssen.

hat noch jemand Erfahrungsberichte auf den Strecken sammeln können?

Dann viel Erfolg und gute Nerven! Kann da DieDick1300 nur zustimmen. Das ist so ziemlich der bescheidenste Zeitpunkt loszufahren. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von FDue1895



Das ist leider auf Grund der Arbeit nicht möglich, 15:30 werde ich wohl oder übel losfahren müssen.
...

Wenn du eh keine Wahl hast - wozu fragst du dann?

Ähnliche Themen

Hi,

keinen Streß machen,gute Musik oder Hörbuch. Was zum trinken und ne Kleinigkeit zum knabbern und los gehts 😁

Auf ein flüssiges entspanntes fahren brauchst du gar nicht erst zu hoffen,das wird eh nix.

Ich mußte ne Zeitlang immer Freitags und Sonnstag zwischen Stuttgart und Mannheim pendeln.

Irgentwann habe ich es mit angewöhnt immer erst sehr spät zu fahren,nach 20uhr teilweise nach 22uhr .

Das ging dann meistens ganz gut,wenn nicht irgentwo eine Nachtbaustelle war 😉

Gruß Tobias

Fahr auf der westrheinischen Autobahn nach Basel.
Weniger Verkehrsaufkommen, Straßen viel besser.
Die Autobahn auf der französischen Seite kostet keine Maut.
Ich fahre mehrmals im Jahr diese Strecke und würde niemals anders fahren.

Zitat:

Original geschrieben von FDue1895


Oder hab ich Glück weil ich in einem "Schlupfloch" loskomme, also zwischen 12-14 Uhr und 17-18 Uhr.

dir ist schon bewusst, das freitags von 14-18uhr berufsverkehr ist?!

Auch die A61 mit ins Kalkül ziehen. Wenn Rhein-Main dicht, dann diese wählen.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Fahr auf der westrheinischen Autobahn nach Basel.
Weniger Verkehrsaufkommen, Straßen viel besser.
Die Autobahn auf der französischen Seite kostet keine Maut.
Ich fahre mehrmals im Jahr diese Strecke und würde niemals anders fahren.

Wobei man dann aber vor Straßburg wieder auf die deutsche Seite wechseln sollte. Im Bereich von Straßburg ist es am Freitag Nachmittag ebenfalls dicht...

Empfehlung:
- TomTom mit Live-Verkehrsdiensten kaufen (ich kann´s nicht oft genug wiederholen 😁)
- A61 bis Kreuz Mutterstadt, dann auf A65 wechseln
- Bei Kandel von der A65 auf die (französische) A35
- Bei Stau (Straßburg!) voraus bei Roppenheim / Iffezheim wieder nach D und Auffahrt Rastatt Süd auf die A5
- evtl. Offenburg wieder runter (bis dahin ist es dreispurig) und via Schutterwald wieder nach Frankreich auf die A35.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Ich mußte ne Zeitlang immer Freitags und Sonnstag zwischen Stuttgart und Mannheim pendeln.

Herzlichen Glückwunsch, hier ist Ihre A...-Karte. Besonders um Pforzheim herum macht es zur Zeit richtig viel Spaß. Ein gutes Training für den linken Oberschenkel. Das nächste Auto hat Automatik!

Ich fahre da normalerweise über Heilbronn, wobei man da genauso in die Sch... greifen kann.

Zitat:

Original geschrieben von NoirDesir


Ich fahre da normalerweise über Heilbronn, wobei man da genauso in die Sch... greifen kann.

Vom Ruhrgebiet nach Basel über Heilbronn???

Edit:
Ok, Du meinst wohl eher Stuttgart - Mannheim. Wobei auf der A6 Freitags der LKW-Unfall mit Vollsperrung doch zum festen Wochenend-Programm gehört. Und die A81 ist ja auch oft kein Spaß...

Ne, da würde ich auch über Frankreich fahren. Ich bezog mich auf den Post über mir.

Also ich bin 2008 Montags Morgen die A6 von Nürnberg nach Mannheim gefahren, ein Horror, nie wieder, lieber einen großen Umweg nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen