Verkauft! ...und nun???
Tja... wie soll ich sagen, nach 4 Jahren und 6 Monaten ist es vorbei:
Der erste der sich das Auto angeschaut hat (am Samstag) hat ihn nun (telefonisch) gekauft.
Nach kurzem Verhandeln stand der Preis fest:
8200,- EUR incl. Wintereifen (meine absolute Wunschvorstellung wäre 8 ohne bzw. 8,5 mit WR gewesen).
Aber ich denke, er kommt in gute Hände. Der Käufer (Mitte 20) hat wohl Mercedes Erfahrung. Er kannte die üblichen Schwachpunkte des W202 und will sich von seinem W201 2.6 trennen, da er nur noch auf 3 (von 6) Töpfen läuft 😉 .
Ach ja, mein Pioneer (ebay Wert vermutlich 100,- EUR) will er nicht.
Aber was jetzt???
Mit BMW komm ich echt nicht weiter - ich schaue mir 4 Jahre alte Fahrzeuge an und möchte am liebsten die Innenausstattung incl. Lenkrad tauschen 🙄
Weiterhin kosten wirklich gute (330i/330d) auch wirklich über 20.000 EUR. Das zahle ich für keinen E46!
Das nächste ist: Ich verkaufe einen Mercedes in der 8.000 EUR Klasse binnen einer Woche - mit Automatik!
Wie wird das in 4-5 Jahren bei einem BMW aussehen??? ---> genau 😁
Evtl. hätte ich doch noch warten sollen bis der W203 MoPf preislich erträglich wird!
Letztendlich geht der Trend jetzt eindeutig zum Winterauto oder zum CLK (208) Hier hab ich aber auch die Hoffnung aufgegeben, einen 2001/2002 C230K Avantgarde mit bis zu 75.000km unter 20.000 zu finden:
Dafür finde ich sowas:
http://autoscout24.de/.../detail.asp?...
Das Sondermodell "Master Edition" ist eigentlich von 2001 - der stand aber vermutlich länger beim Händler!
Nicht von privat sonern bei DC gibt`s den:
http://mobile.de/.../da.pl?...
Infos:
http://www.driveandtravel.de/news/news_087.htm
Der Master Edition hatte übrigens einen Preisvorteil von bis zu 7.300,- DM - daher kostete der CLK 320 auch nur 93.700 DM (Grundpreis) 😁
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/31.05.2001/ak-so-mo-4410665.html
36 Antworten
Man schätzt die Sachen erst wenn sie nicht mehr da sind...
Schade schade...einen so schönen 230K...!
Zitat:
Original geschrieben von pmneo
Wann gibst du den Wagen weg?
Gruß
Der wollte sich melden, sobald er Zeit hat... 😉
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Der wollte sich melden, sobald er Zeit hat... 😉
😉 dann könn wa ja noch hoffen das "er" bei Dir bleibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Siehst, ich würde (wenn ich denn von meinem C240 getrennt werde, den ich so schnell nicht freiwillig hergebe!) mir übergangsweise einen Porsche 924 kaufen. Einfach mal, um ein Auto zu fahren, was wirklich nicht jeder hat (und mag 😉), und wo man nicht mehr so sehr drauf aufpassen muss.
Ja, der 924er ist inzwischen echt eine Überlegung wert.
Ähnliche Themen
Leider gibt es keine 924er mehr, die einen vernünftigen Zustand haben. Vielleicht den 968 mit 3,0-Liter nehmen?
PS: Der von mir vorgeschlagene SL ist bereits verkauft.
Am Sonntag wird er geholt... 😎
Aber dann hab ich halt immer noch kein Auto:
Zur Auswahl:
-ein CLK 320 (werd ich vermutlich noch anschauen)
-ein BMW Alpina B3 (Basis 2002 BMW E46 - den kauft niemand wenn ich`s nicht tue 😉 )
-eigentlich kein konkreter 3er oder 5er BMW 😠
-ein Winterauto bis 1500,- EUR (vermutlich Audi 80 B4 quattro)
-gar kein Auto 😁
-ein Übergangsauto z.B. : http://mobile.de/.../da.pl?...
Gutes Rad ist teuer 😉
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Am Sonntag wird er geholt... 😎
Aber dann hab ich halt immer noch kein Auto:
Zur Auswahl:
-ein CLK 320 (werd ich vermutlich noch anschauen)
-ein BMW Alpina B3 (Basis 2002 BMW E46 - den kauft niemand wenn ich`s nicht tue 😉 )
-eigentlich kein konkreter 3er oder 5er BMW 😠
-ein Winterauto bis 1500,- EUR (vermutlich Audi 80 B4 quattro)
-gar kein Auto 😁
-ein Übergangsauto z.B. : http://mobile.de/.../da.pl?...Gutes Rad ist teuer 😉
Kauf doch einfach den Alpina und gut ist!
Oder als Winterauto nen E30.
Zitat:
Original geschrieben von BeamerXM
Kauf doch einfach den Alpina und gut ist!
Oder als Winterauto nen E30.
Hey...wir sind hier in einem Mercedes Forum...da wird nicht für andere Marken geworben...😁
Ja mein onkel hat auch letzten monat seinen C180 verkauft der wagen hatte sich soweiso bezahlt gemacht😉 Aber ein bisschen vermisst er den doch schon nach knapp 7 Jahren ohne nenenswerte ausfälle.Jetzt fährt er als übergangs auto nen golf 3 TDi und denkt manchmal die tanknadel wäre kaputt😉
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Siehst, ich würde (wenn ich denn von meinem C240 getrennt werde, den ich so schnell nicht freiwillig hergebe!) mir übergangsweise einen Porsche 924 kaufen. Einfach mal, um ein Auto zu fahren, was wirklich nicht jeder hat (und mag 😉), und wo man nicht mehr so sehr drauf aufpassen muss.
Und danach, wieder gemütlich nen W202 C240 oder nen 203 Mopf C230 (auch Coupé) suchen... oder, je nach Finanzlage, auch einen der momentanen Polo als 5trg. Comfortline; mit ausreichend Leistung und Sechsgangautomatik. Wenn es da dann überhaupt Gebrauchte in der Art gibt.Der weiter oben vorgeschlagene SL wär aber doch schon eine Alternative, oder nicht? 🙂
Ein 924er ist ein super Fahrzeug auch wenn mich optisch der 911er mehr anspricht.
Vermutlich war das zu seiner Bauzeit so. Heutzutage bevorzugen die meisten Hausfrauen, die ich kenne, den Boxster.
@ only-automatic
Kurz zu den BMWs:
Die Baureihe E39 kann man, egal ob Vor- oder Nach-MOPF-Modell, uneingeschränkt empfehlen. Die Vor-MOPF werden etwas niedriger gehandelt, obwohl die Änderungen nicht der Rede wert sind.
Hinsichtlich der Motoren - mit Automatik würde ich nur die größeren R6 (ab 525i), den 3l-Diesel oder die 3,5 bzw. 4l-V8 empfehlen. Finger weg von den kleinen Motoren und dem 3l-V8!
Die Motoren sind soweit gesund, bem Diesel kommt der Turbo je nach Einsatz (Langstrecke oder normaler Einsatz) ab ~ 150tkm. Ein weiteres Problem sind Kühlwasserschläuche - entweder der Marder fällt darüber her oder sie rutschen mal ab.
Die Steptronic kann ich nur empfehlen und hält normalerweise so um die 250tkm.
Was die Komfortelektronik angeht - die üblichen Probleme wie bei allen anderen Marken auch...also nichts gravierendes.
Teuer wird nur ein Ausfall der Tachoeinheit, da diese komplett getauscht werden muss. Pixelfehler auf dem Display sind normal und sollte man ignorieren.
Praxisverbrauch bei normaler Fahrweise:
523iA -> 11l/100km
525i/528i -> 11l/100km
530dA -> 8-9l/100km
535i -> 12,5l/100km
Achso...mit Rost hatte ich nie Probleme. 😉
Baureihe E60 -> Finger weg!
Der 530d bietet zwar überragende Fahrleistungen, jedoch habe ich nie ein Fahrzeug erlebt, dass so oft liegengeblieben ist (4x abgeschleppt!!!!) bzw. in der Werkstatt stand. Trotz zig Software-Updates immer der gleiche Mist - Ausfall der Motorelektronik und im schlimmsten Fall sogar der kompletten Bremselektronik (kommt gut, wenn man bei 200 auf nasser Fahrbahn voll in die Eisen muss).
Im Klartext - die ultimative Mistkarre und glücklicherweise seit 3 Monaten weg.
@ yaissa99
Der "Hausfrauenporsche" geht aber um Welten besser als ein C180 (Transaxle macht´s möglich). 😉
Ich würde aber trotzdem eher den 924S bzw. den 944 empfehlen, da der 2.5l Vierzylinder bessere Fahrleistungen bietet und nahezu unzerstörbar ist.
Grüßle
Frank