Verkaufstips gesucht
Ich will meinen Wagen "von privat an privat" verkaufen, habe bisher keine Erfahrungen gemacht und hoffe auf ein paar Tips, bevor ich den Versuch starte.
Mein Wagen, eine 220 CDI Limousine Avantgarde, Bj 11/2005, ist unfallfrei, hat inzwischen km 123.000 auf der Uhr, und ist recht ordentlich ausgestattet (Automatik mit guter Sonderausstattung, dazu neue Reifen, Winterreifen auf Alufelge, Getriebe gerade überholt/gewaschen). Lt. ADAC-Einschätzung ist der Wagen im Handel für 8.050 zu bekommen, plus minus Sonderausstattung/Zustand.
Meine Fragen an jemanden mit Erfahrung:
-Welcher VP scheint realistisch?
-Ist der Oktober ein guter Monat, oder sollte ich bis zum Frühjahr warten?
-Wo/Wie sollte ich anbieten (am Straßenrand, oder bei einem Webanbieter (Empfehlung?), oder in der Zeitung)?
Danke und Grüße für ein schönes WE
Winfried
18 Antworten
Autoscout24.de und Mobile.de. Dazu Zettel an die Seitenscheiben. Ob Frühjahr oder Herbst ist eigentlich egal. Verkaufen kannst du ihn genau dann wenn einer den zu deinem Preis haben will.
Ich habe es gerade erst mit meiner "alten" XJ 900 S erlebt. 4 Wochen im Internet und nicht einer hat angerufen. Letzte Woche ein Anruf, der Käufer kam, sah sich das Mopped an, Probefahrt, kurzes Feilschen und das Mopped war verkauft.
Ich würde Autoscout24.de und mobile.de konsultieren, gute, aussagekräftige Photos machen (min. Front, Heck, Motorrad, Innenraum, etc.) und eine vernünftige Beschreibung. Ich persönlich lese gerne etwas und nicht nur eine plumpe Aufzählung von Sonderausstattungen, also Text zur Historie, Pflegezustand, Wartung etc..
Preis: Ich würde ihn so einreisen, dass er zumindest auf Seite 1 bei den Börsen erscheint mit einem vernünftigen Suchperimeter (also zB ca. 100KM Umkreis, Bj +/- 1, KM bis 125 TKM, Sonderausstattungen). Problematisch wird's mE, wenn Du auf Seite 15 auftauchst, selbst wenn der Wagen top ist, bis dahin guckt mE niemand...
Und ansonsten gilt, der erste Käufer ist meist der beste Käufer... Jahreszeit ist glaube ich mittlerweile bei solchen Autos egal.
Viel erfolg.
Ehrliche Fotos und Beschreibung
Nichts schönen oder gar weg lassen was Wichtig ist.
Stelle dir doch selber die Frage was du als Käufer von einer Anzeige erwartest,
Online bietet dir mehr Käufer als der Zettel im Wagen, kann man aber beides machen.
Reinige vor den Bildern das Auto von Außen und Innen, ich hasse solche Yfpitos wo ich die Pizza usw. Sehe.
-Leichte Lackschäden mit nem Lackstift ausbessern.
-Schicke den Wagen bevor der Käufer kommt durch die Billig-Waschanlage
-Mach den Innenraum sauber, Ausgeblichene Kunstoffteile versuchen leicht aufzuarbeiten.
-Beseidige sichtbare Mängel die du selbst machen kannst. Leichte Beulen rausdrücken usw.
-Mache TÜV neu (kommt immer gut und sind nur 75€, die hat man und holt man im Verkauf raus. Da hat man eine kleine "Wertsteigerung"😉
-Liste auf ob die Bremsen relativ neu sind o.ä und gebe Rechnungen dazu.
Wenn er den Preis drücken will, oder stark. Sowie das du merkst, er will das Auto unbedingt haben, er wille sich noch entscheiden, sage einfach:
"Es gibt heute noch mehr Interessenten, ich kann das Auto nicht reservieren" Oder "Für das Geld bekomme ich das Auto jeder Zeit los".
Wenn er kleine Dellen oder Kratzer bemängelt und dadurch den Preis drücken will sage einfach:
"Finde mal ein Auto mit der Laufleistung das keine Lackschäden hat". (Das Kontert relativ sehr gut).
Sonst mal ein par psychologische Tricks bei der Verhandlung anwenden. Gibt es einige Tipps sicherlich im Internet.
Dann mal viel Glück.
Das wichtigste ist schon gesagt.... einen paar Tipps habe ich noch....
1. Kennzeichen auf Fotos schwärzen bzw. unleserlich machen
2. es können Mails kommen... ach schicken Sie mir doch mal Fotos von Unterlagen. Nichts rausgeben, wo Versicherung und Kennzeichen in Kombination zu erkennen sind.
3. Keine Preise am Telefon machen. Die Teppichhändler drängen am Telefon auf einen Preis, weil sie angeblich von weit her kommen, stehen dann 30 Minuten später auf der Matte und handeln munter weiter.
4. Bargeld lacht.... keine Überweisungen
Danke allen für die guten Tips, ich fühle mich damit wohler und leg mal los mit einer Anzeige
Winfried
Bei privat ist es immer von Vorteil wenn das Auto wirklich sauber ist.
Evtl mal zum aufbereiten geben und wenigstens mit ner füllpolitur drüber rutschen.
Motor ist bei mir zwar 100 % sauber aber bei einem Kauf würde mich das misstrauisch machen.
Also hier besser etwas weniger.
Wenn vorhanden die Rechnungen mit anbieten welche in den jahren angefallen sind.
Wenn das Auto dann noch gut fotografiert wurde werden auch Käufer angelockt.
Zitat:
@Brosi schrieb am 27. September 2015 um 11:13:27 Uhr:
Das wichtigste ist schon gesagt.... einen paar Tipps habe ich noch....4. Bargeld lacht.... keine Überweisungen
.
Nur Gauner schleppen 20-30 mille mit sich.
Überweisung und wenn das Geld am Konto ist kann er die Karre haben.
Abmelden, der Käufer kann am gleichen Tag noch mit dem entstempelten Kennzeichen überführen.
Uhrzeit der Übergabe schriftlich festhalten.
habe bei meinen kauf damals elf mille in bar mitgehabt. bin mit dem verkäufer zur nächsten bank gefahren und ich habe die kohle in einen einzahlungsautomaten geschoben,der die kohle direkt aufs konto des alten besitzers eingezahlt hat.
so einfach kann das sein....
Zitat:
@conny-r schrieb am 27. September 2015 um 20:42:42 Uhr:
Zitat:
@Brosi schrieb am 27. September 2015 um 11:13:27 Uhr:
Das wichtigste ist schon gesagt.... einen paar Tipps habe ich noch....4. Bargeld lacht.... keine Überweisungen
.
Nur Gauner schleppen 20-30 mille mit sich.Überweisung und wenn das Geld am Konto ist kann er die Karre haben.
Abmelden, der Käufer kann am gleichen Tag noch mit dem entstempelten Kennzeichen überführen.
Uhrzeit der Übergabe schriftlich festhalten.
20-30 mille wird er ja nun nicht mehr für einen 2005er 203er bekommen...
ich würde zB NIE VORHER überweisen und dann von einem Privathäuser das auto erst in empfang nehmen (wollen)...
Zum Fahrzeug wurde alles gesagt. Zum Ablauf noch folgendes :
1. Nur Bargeld!
2. Fahrzeug nur Abgemeldet verkaufen
3. Wenn der Kaeufer mit 2 Kumpels kommt, dann vergiss es gleich 😉
4. Wenn der Wagen verkauft wurde, reagiere nicht auf Reklamationen die ploetzlich auf der Heimfahrt des Kaeufers auftauchen
5. Am besten hier mal ueberfliegen. Da steht das meiste drin http://www.motor-talk.de/.../...autokauf-bzw-autoverkauf-t1246526.html
Zitat:
Nur Gauner schleppen 20-30 mille mit sich.
Überweisung und wenn das Geld am Konto ist kann er die Karre haben.
Abmelden, der Käufer kann am gleichen Tag noch mit dem entstempelten Kennzeichen überführen.
Uhrzeit der Übergabe schriftlich festhalten.
Nonsens. Der sicherste Weg ohne Umwege ist ein Barkauf!
Ich warte doch nicht 3 Tage bis das Geld auf dem Konto ist (oder nicht) und alle anderen Kaufinteressenten habe ich schon abgesagt... Das ist Flop.
Zitat:
@Bierloch schrieb am 28. September 2015 um 16:49:23 Uhr:
Nonsens. Der sicherste Weg ohne Umwege ist ein Barkauf!Zitat:
Nur Gauner schleppen 20-30 mille mit sich.
Überweisung und wenn das Geld am Konto ist kann er die Karre haben.
Abmelden, der Käufer kann am gleichen Tag noch mit dem entstempelten Kennzeichen überführen.
Uhrzeit der Übergabe schriftlich festhalten.
Ich warte doch nicht 3 Tage bis das Geld auf dem Konto ist (oder nicht) und alle anderen Kaufinteressenten habe ich schon abgesagt... Das ist Flop.
.
Witzbold, Natürlich muß eine ansprechende Anzahlung geleistet werden. 🙄
Zitat:
@conny-r schrieb am 28. September 2015 um 20:06:56 Uhr:
Zitat:
@Bierloch schrieb am 28. September 2015 um 16:49:23 Uhr:
Nonsens. Der sicherste Weg ohne Umwege ist ein Barkauf!
Ich warte doch nicht 3 Tage bis das Geld auf dem Konto ist (oder nicht) und alle anderen Kaufinteressenten habe ich schon abgesagt... Das ist Flop..
Witzbold, Natürlich muß eine ansprechende Anzahlung geleistet werden. 🙄
...na dann viel Spass bei Eintreiben der Restsumme... Oder der Rückholung der Papiere.
Das sind ja super Tipps...