Verkaufsflaute
Moin,
verkaufe derzeit meine Maschine und sie ist jetzt auch schon eine Weile online. Und trotz wirklich zahlreicher Aufrufe und Parkungen ist sie immer noch nicht verkauft.
Habt ihr derzeit auch das Gefühl, dass im Markt eine flaute herrscht? Ich habe auch paar Maschinen die ich selber geparkt habe wovon eigentlich auch kaum eine weg geht.
Naja vielleicht kommt mir das auch nur so vor.
LG
42 Antworten
Hmm, kommt halt darauf an, was das für eine Maschine ist, wieviel Kilometer sie hat und welche Ausstattung. So wie es für mich im Moment aussieht, werden Motorräder ohne modernen Schnickschnack zu Standuhren.
Bitte aus diesem Beitrag keine Verkaufsanzeige machen.
Mfg
...dass im Markt eine flaute herrscht
Flaute ? , ich würd ehe sagen TOT !
Soweit ich mich erinnere, verkauft BMW Motorräder wie geschnitten Brot. Oder war das gestern? Es fährt ja auch gefühlt nix anderes mehr draußen rum.
@kawastaudt Nene keine Sorge. Deswegen habe ich auch nicht erwähnt welches Modell ich besitze o.ä.
Aber ich muss dazu auch sagen, dass die BMW Preise jenseits von gut und böse sind. Beispiel 2015 BJ Euro 3 18.000€... kannste dir nicht ausdenken.
@nebukatonosor Wieso würdest du den Markt als Tot beschreiben?
In meinen Umfeld versuchen einige schon lange ihre Maschinen zu verkaufen, auch nur mit mäßigen bis gar keinen Erfolg. Hab letztes Jahre selbst zwei Maschinen Monate lang inseriert, ..........NULL Reaktion .
Ältere Maschinen, gar ohne ABS, sind nahezu unverkäuflich. Nicht mal als Inzahlungnahme will die keiner mehr
Auf MOBILE allein warten schon 85,000 !! Maschinen auf Käufer.
Denke auch das die alten Maschinen kaum noch einer kaufen möchte. Durch den B196 und auch durch diverse Influencer strömt gerade eine ganz neue Generation von Motorradfahrern auf den Markt. Menschen die mit dem alten Kram nie Berührungspunkte hatten, die gängigsten Features (ABS!) erwarten und auch gar keinen Bock haben sich an so einem alten Kahn die Finger schmutzig zu machen.
Wer kauft sich da freiwillig ein 30 Jahre altes Motorrad ohne all diese Extras? Die jungen Fahrer interessieren sich für die ganzen Oldies eh nicht und die älteren mit Retro-Fetisch können sich sowas auch immer noch bei diversen Herstellern in neu, ohne Wartungsstau und incl. aller modernen Extras kaufen. Wer kauft eine Zephyr wenn er eine Z900RS haben kann welche die deutlich zeitgemäßeren Fahrleistungen hat? Wer kauft eine uralte Bonneville wenn man bei Triumph das gleiche Modell mit Einspritzung, ABS und Garantie bekommt ohne dabei auf Optik oder Fahrgefühl verzichten zu müssen?
Sowas muss man wollen und es ist leider auch ein Fakt das die Oldieszene bei Motorrädern bei weitem noch nicht so weit entwickelt ist wie bei Autos. Wo bei Autos mittlerweile jeder Brot und Butter Karren irgendwie Kult ist und die Preise nach oben gehen, bleibt man bei Motorrädern auf dem alten Kram zu 99% sitzen wenn man nicht gerade eins der ganz wenigen Modelle hat die wirklich eine Wertentwicklung hingelegt haben. Aber wer bunkert mal eben noch eine Z1 oder eine RC30 bzw. gibt diese noch groß her?
"Zum Glück" ist meine Maschine nicht so alt. Die ist aus den späten 2010er Jahren. Preis auch >10000€.
Aber da ist der Markt, wie auch im Titel beschrieben, echt mau und irgendwo auch frustrierend. Ich würde mir gerne eine neue Maschine holen da ich mit meiner schon "abgeschlossen" habe. Aber geht ja nicht weil die Maschine noch nicht weg ist.
Nimmt der Händler denn sowas nicht in Zahlung? Klar, vermutlich nur unter Verlust aber bevor du die Kiste gar nicht losbekommst 🤷
Ich habe natürlich auch schon angefragt aber im durchschnitt zahlen die 2000€ weniger. Und das tut schon sehr weh... Deswegen warte ich jetzt erstmal ab und schaue was passiert. Wetter ist ja aktuell auch nicht so gut, was mich die Gesamtsituation ein bisschen besser verkraften lässt.
Die 2000 wirst Du eh runter müssen , ...fallst Du einen Intressenten findest .
Die Preise fallen auf breiter Front. Muss man nur bei Kleinanzeigen schauen wie die Verkäufer runtergehen um die Dinger an den Mann zu bringen und trotzdem stehen die Karren wie Blei.
Kollege von mir hat seine 2018 er 1000 SX mit so 45 tkm auch nur nach massiven Preisnachlass losbekommen. Die Wunschvorstellungen wie z.b. bei Mobile kannst du in die Tonne treten
Ja mit den fallenden Preisen ist mir bei fast allen Marken aufgefallen die ich geparkt habe. Aber ich werde erstmal abwarten, vielleicht entspannt sich das ganze ja wieder etwas wenn das Wetter besser wird.
Zitat:@nebukatonosor schrieb am 13. Juli 2025 um 20:47:42 Uhr:
Die 2000 wirst Du eh runter müssen , ...fallst Du einen Intressenten findest .Die Preise fallen auf breiter Front. Muss man nur bei Kleinanzeigen schauen wie die Verkäufer runtergehen um die Dinger an den Mann zu bringen und trotzdem stehen die Karren wie Blei.Kollege von mir hat seine 2018 er 1000 SX mit so 45 tkm auch nur nach massiven Preisnachlass losbekommen. Die Wunschvorstellungen wie z.b. bei Mobile kannst du in die Tonne treten
Ich habe letztes Jahr meine Z1000SX aus 2015 Euro3 mit rund 23000km verkauft. Dafür habe ich fast 1 Jahr gebraucht! Zwischendurch mal wieder rausgenommen und nach ein paar Wochen wieder neu inseriert. Letztendlich habe ich trotzdem den Preis bekommen den ich von Anfang an haben wollte. Geduld ist angesagt und etwas Glück braucht man auch.
Das schlimmste waren für mich die dümmlichen Anfragen wie, was ist letzter Preis, ich gebe ....€ und hole gleich ab, andere möchte ich hier lieber erst garnicht erwähnen....... ohne die Maschine überhaupt vor Ort besichtigt zu haben. Einfach ignorieren und am besten garnicht erst darauf antworten.
Nur aktuelle Modelle lassen sich noch halbwegs gut verkaufen. Alles andere geht nur über den Preis. Es ist einfach zuviel au dem Markt.
Mfg