Verkaufen oder Reparieren

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo zusammen,
mein Elch muss in zwei Monaten zum TÜV, durch den er nicht mehr kommen wird. Des Weiteren sind auch nicht TÜV-relevante Reparaturen notwendig – alles in allem bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich mich trennen oder treu bleiben soll. Vielleicht könnt ihr mir hier Ratschläge oder Empfehlungen geben.

Zum Volvo:
V40, 2001, 1.6 (109 PS), 110tkm, Komfortausstattung (Tempomat, 4x elt. Fensterheber, 6x Airbag, Teilleder, Klimaautomatik, Bordcomputer), Nebelscheinwerfer, Farbe: Blueberry, Bremsanlage komplett neu, Nockenwellenstellservo neu, Luftmassenmesser neu, Zündschloss neu (300Euro), Satz Winterreifen neu (400 Euro)

Zu den Mängeln:
- Stabilisatoren und Querlenker hinten
- Zahnriemenwechsel notwendig
- Kupplungszylinder undicht
- 1x Wischwasserpumpe kaputt
- Kraftstoffpumpe muss gewechselt werden
- Scheppern vorne links (wahrscheinlich Querlenker/ Stabilisatoren)
= ca. 2000-2500 Euro

Vielen Dank im voraus!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nordisk



Zitat:

Original geschrieben von ChrisF



besorg Dir Ersatzteile im Zubehör, da bekommst das Material zum Teil 50%-100% günstiger.

Grüße

100% günstiger? Das wäre ja gratis. Wo gibts das? 😁

LG

Hi,

Ich nehm mal an es ist ein Denkfehler !
ChrisF meinte wohl die 50-100%, die der 🙂 draufschlägt ?

Richtig wären dann also 25%-50% billiger, als beim 🙂 !
Denk ich mir halt mal ! 😉

LG Kurt

Zitat:

Original geschrieben von dadinilo


Ich greife den Beitrag mal wieder auf, um ihn abzuschließen.

Ich bin gestern auf gut Glück zur DEKRA gefahren und habe ihn einfach mal vorgestellt. HU und AU mit zwei kleinen Mängeln bestanden, zum einen Tankhalterung korrosiv und zum anderen Staubmanschetten der Koppelstangen beschädigt. Andere Mängel wurden nicht gefunden - da fragt man sich doch, was die in einer Volvo-Werkstatt nicht so alles finden können, damit der Umsatz stimmt.

Na, das freut mich zu hören,einerseits; andererseits ist Dein Misstrauen gegenüber Deinem 🙂 natürlich berechtigt und zwingt Dich, Dich nach ner anderen Werkstatt um zu sehen. Ich würde es jedenfalls tun wenn ich das Gefühl hätte man wolle mich abzocken.

Grüße

Sachen gibt es!
In meinen Augen macht es Sinn immer auf gut Glück zur HU zu fahren. Wenn dann erhebliche Mängel gefunden werden, müssen diese beseitigt werden und der wagen innerhalb 4Wochen wieder vorgeführt werden und es werden gegen eine kleine Gebühr auch nur die Beanstandeten Mängel auf beseitigung kontrolliert.
Immer noch günstiger als vom Freundlichen das halbe Auto zu erneuern lassen.

Glückwunsch! Gut dass es so gelaufen ist ;-)
Die defekte Gummilagerung der Pendelstützen würde auch das damals von dir genannte Poltern erklären ;-)

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen