Verkaufen oder noch fahren Mercedes-Benz W204

Hallo Zusammen,
ich habe den W204 seit fast einem Jahr und überlege so langsam den Wagen zu verkaufen. Aufgrund des Threads von Öl im Kabel beim M274 Motor ist die Überlegung stärker geworden. Der W204 ist doch zu klein für mich, obwohl es eine gute Länge hat. Der Kofferraum und die hintere Sitzreihe sind einfach zu klein. Bei den mehreren fahrten dieses Jahr zum Flughafen haben die Koffer kaum gepasst. Wir mussten einen Koffer in den Fußraum der hinteren Sitzreihe stellen und darauf dann die Füße des Mitfahrers 😕

Durch diese ... Koffer hat der Kofferraumteppich Streifen drin. Leider habe ich es mit Staubsaugen nicht geschafft die Streifen rauszubekommen. Wahrscheinlich ist der Stoff beschädigt worden.

Positiv ist:
- inkl. wir aus 2.Hand (Kein Mietwagen oder Leasingfahrzeug)
- aus 2013 MOPF in Grau bzw. Palladiumsilber
- sehr komfortabel trotz AMG Paket
- ILS Bi-Xenon Scheinwerfer
- Comand großes Navi
- lückenlos Scheckheft bei Mercedes
- Automatik
- M274 Euro 6
- Ablagepaket
- großer Tank 65Liter
- Laufleistung gegen 79tkm
- Sitzheizung
- Tempomat
- Spiegel-Paket
- Licht- und Regensensor
- automatisch abblendend Spiegel
- Verkehrszeichenerkennung
- Müdigkeitswarner
- sehr sauber Zustand
(leider nach meinen Fahrten zum Flughafen einige Steinschläge)
- Schwarzer Innenhimmel
- Teillederausstattung (Kunstleder)
- Raucherpaket, aber Nichtraucherfahrzeug
- Kein Tiertransport
- Licht-Paket Innenraum und Außen
- Allwetterreifen Michelin für die AMG Felgen 18Zoll aus 2020

Preislich ist ein sehr guter Preis ca. 15.200€ bei mobile. Möchte etwas mehr wegen den Reifen, da musste ich gut investieren. Letzte Inspektion war die kleine A bei Mercedes, die ich machen lassen hab.

Was würde eurer Meinung nach der W204 AMG Paket noch bringen?

Viele Grüße

18 Antworten

Das war dann vermutlich Pech. Und jeder deutet "üppig" anders....
Unseren E 350 Benziner mit 306 PS hatte ich damals nach 2 Jahren zum gleichen Preis verkauft wie ich ihn eingekauft hatte.
Das funktioniert mit keinem Japaner.
Ein guter Verkauf hängt von vielen Faktoren ab.
Eine entsprechendes Anzeigengestaltung sowie Pflegezustand des Fahrzeugs sind schonmal die halbe Miete.
Und ein bisschen Glück, dass jemand gerade genau "das Auto" sucht, sollte natürlich auch noch dazu kommen.
Aber wie gesagt, eine Benz mit guter Ausstattung, vollständig gewartet, wenig Vorbesitzer und in gutem Zustand findet IMMER umgehend einen Käufer. Beim Preis sollte man natürlich realistisch bleiben.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. August 2021 um 10:31:36 Uhr:


Nur leider war es eine B-Klasse mit üppiger Ausstattung. Kein Auto hatte bei uns mehr Wertverlust.

Man kann natürlich niemals bei jedem Modell pauschalisieren.
Aber ich denke, es ist indiskutabel das in Deutschland über alle Fahrzeugklassen hinweg, sich ein Mercedes immer an großer Beliebtheit erfreut und somit zu den "leicht verkäuflichen" Marken gehört.

Das bedeutet natürlich nicht, dass jeder Benz einem zu jedem Preis aus den Händen gerissen wird.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 19. August 2021 um 10:41:37 Uhr:


Das war dann vermutlich Pech. Und jeder deutet "üppig" anders....
Unseren E 350 Benziner mit 306 PS hatte ich damals nach 2 Jahren zum gleichen Preis verkauft wie ich ihn eingekauft hatte.
Das funktioniert mit keinem Japaner.

Hat bei meinem geklappt 😎

Verkauf für Ca. +1000€ als Einkaufspreis nach ca. 3,5 Jahren Nutzung.

Zitat:

@Zizou12 schrieb am 19. August 2021 um 10:48:22 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. August 2021 um 10:31:36 Uhr:


Nur leider war es eine B-Klasse mit üppiger Ausstattung. Kein Auto hatte bei uns mehr Wertverlust.

Man kann natürlich niemals bei jedem Modell pauschalisieren.
Aber ich denke, es ist indiskutabel das in Deutschland über alle Fahrzeugklassen hinweg, sich ein Mercedes immer an großer Beliebtheit erfreut und somit zu den "leicht verkäuflichen" Marken gehört.

Das bedeutet natürlich nicht, dass jeder Benz einem zu jedem Preis aus den Händen gerissen wird.

Glaub 2006 war das hatte ich einen 2001er C Klasse mit Unfallschaden (Motorhaube, Kotflügel, Stoßstange vorne mussten neu) für 4000€ nur nach Polen verkaufen können. Da sind einige gekommen, aber wollten nur um die 2000€ zahlen. Naja KM Laufleistung hatte der damals glaub nicht mal 70tkm.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen